Zu Senden Zusenden

Senden Senden Senden

((??u?z?nd?

n) verb transitiv trennbar, auch unreg. per Post Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Das gleiche gilt auch für die kombinierten Verben senden, senden, senden, senden, senden, zurücksenden, senden etc. Die Konjugation von zusenden im Imperativ ist: senden (du), wir senden, senden an sie, senden an. Falls Sie diese rechtlichen Fragen noch nicht geklärt haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht. Mit diesem Formular können Sie uns ein Stellenangebot zukommen lassen.

Senden vs. Senden

Schicken Sie mir eine Email, sobald Sie es wissen. Schicken Sie mir eine Email, sobald Sie es wissen. Das " Senden/Senden einer E-Mail " finde ich überhaupt nicht wörtlich und ich frage mich, warum das überhaupt erörtert wird. In der Regel werden Waren, Prospekte und ähnliches verschickt und man möchte die empfangene Ware ausnutzen.

Können Sie mir zwei Kopien schicken? Es gibt viele Broschüren. Ansichtskarten, Post karten, Post sendungen und E-Mails hingegen werden in der Regel nur verschickt. Im Unterschied dazu sieht der folgende Text mehr aus wie das Senden von Ansichtskarten an jemanden in einem Schreiben, damit er sie als gewöhnliche Ansichtskarten versenden kann:

Senden: Schreibweise und Fremdworte

Neues im Online-Lexikon - mehrere hundert Mio. Übersetzungsvorschläge aus dem Intranet! Dies gewährleistet einen verbindlichen Gebrauch der Sprache und gibt Ihnen die nötige Sicherheit beim Übersetzen! Infolgedessen werden Sie im Lexikon und in den Übersetzungsbeispielen Hits vorfinden, die das betreffende Stichwort genau oder in einer ähnlichen Art und Weise wiedergeben. In der Registerkarte "Beispielsätze" können Sie die für alle Begriffe des Schlüsselwortes gefundene Sprache nachlesen.

Danach folgt ein entsprechendes Beispiel aus dem Intranet. Darüber hinaus zeigt eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis, wie ein Terminus im Kontext umgesetzt wird. "und gewährleistet stilsicheres Übersetzen. Wo kommen diese "Beispiele aus dem Internet" her? Das " Beispiel aus dem Netz " kommt eigentlich aus dem netz.

Um die vertrauenswürdigen Texte zu identifizieren, haben wir automatische Methoden eingesetzt. Für Anfänger und Studenten der Grund- und Mittelstufe ist die richtige Einstufung und Auswertung der Beispiel-Sätze nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Daher sollten die Beispiel-Sätze sorgfältig überprüft und wiederverwendet werden. Es wird daran gearbeitet, die Stichprobensätze in Bezug auf Aktualität und Übersetzung ständig zu optimieren.

Wir werden auch die Beispiel-Sätze so bald wie möglich in unsere Handy-Applikationen (mobile Webseite, Apps) einbinden.

Conjugation`s | Senden`s | alle Formulare, Tische, Muster und Downloadseiten

Das Verb ist unregelmässig konjugiert. Es werden die Masterformulare gesendet, versendet und versendet. Es gibt auch regelmässige Konjugationen. Zur Unterstützung von send wird "have" benutzt. Das Präfix kann vom "Senden" getrennt werden. Sie können nicht nur Konjugationen senden, sondern alle deutschsprachigen Vokabeln. Diffraktion findet im Aktiven statt und wird als Hauptblock dargestellt.

Für ein besseres Verstehen gibt es zahllose Übungsbeispiele. Für das Training und die Konsolidierung sind ebenfalls freie Tabellen verfügbar. Der Beugungseffekt des zu sendenden Verbes ist also eine Hilfe für Aufgaben, Untersuchungen, Prüfungen, für den Deutschunterricht der Sprachschule, für den Deutschunterricht, für das Studieren, für das Erlernen von Englisch als Fremd- (DaZ), für das Erlernen von Englisch als Zweit- (DaZ) und für die Volksbildung.

Insbesondere für Deutschlerner ist die richtige Konjugierung des Verbes bzw. der richtig beugten Formulare (gesendet an - gesendet an - gesendet) ausschlaggebend. Nähere Infos dazu unter Wiktionär senden und Senden im Duden. Die Verben gehören zum Vokabular des Zertifikats English oder zur B2.

Mehr zum Thema