Kostenrechner Rvg

Preisrechner Rvg

Die Kosten für Verwaltungsstreitigkeiten nach dem RVG. Hier finden Sie die aktuell gültigen Gebühren für ein Anwaltshonorar nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG): Der RVG-Rechnungsrechner RVG, der das Ergebnis der Berechnung als Word-Dokument ausgeben kann. Die Kosten für den eigenen Anwalt (nach RVG). Der Anwaltshonorarrechner kann zur Berechnung der zu erwartenden Anwaltshonorare nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) verwendet werden.

Prozeßkostenrechner

Mit Hilfe des ROLAND Prozesskostenrechners können Prozesskosten aus Gerichts- oder Zivilprozessen leicht, rasch und flexibel berechnet werden. Rechtsanwälte und Klienten können dank der Anwendung das wirtschaftliche Prozessrisiko in wenigen Arbeitsschritten auswerten. Die anfallenden Prozesskosten, die Anwaltskosten nach dem Anwaltsvergütungsgesetz (RVG), außergerichtliche Aufwendungen oder die Resultate eines Vergleiches sind mit wenigen Mausklicks und auf einen Blick ersichtlich.

Der ROLAND Prozesskostenrechner basiert auf der Desktop-Version des ROLAND Prozesskostenrechners. Wie die Desktop-Version verfügt sie über mehr Funktionalitäten und Gehäusevarianten als jede andere Prozesskostenrechner-Anwendung auf dem Weltmarkt. So können die Nutzer beispielsweise die Zahl der Klienten, Kontrahenten und vor allem auch der gegenüberstehenden Anwälte festlegen oder in den Einzelfällen unterschiedliche Beträge eintragen.

Darüber hinaus besteht die Möglickeit, die Kosten für noch nicht beanspruchte Ansprüche im Mehrfachvergleich zu errechnen. Ein weiteres Merkmal der Anwendung ist, dass sie die Kostenbeträge nach den vom Landgericht festgelegten Gebührenanteilen für Zivilkläger und Gegenparteien ausweist.

Kostenkalkulator Zivilrecht| Anwalt Kiril Kirjakow

Der folgende Kalkulator ermöglicht es Ihnen, das Risiko in einer zivilrechtlichen Sache abzuschätzen. Der Taschenrechner kann zur Berechnung der Honorare für beratende, aussergerichtliche und juristische Tätigkeiten verwendet werden. Für die berechneten Honorare können wir keine Gewähr übernehmen. Anfechtungsbetrag: Der Wert der Anfechtung oder der Wert des Gegenstandes: Im Prinzip hängt der Anfechtungsbetrag von der Wichtigkeit der Sache ab.

Erstkonsultation: Für den ausländischen Anwalt: Nimmt der Widersprechende im Streitfall einen Rechtsanwalt in Anspruch, ist zu beachten, dass diese auch im Schadensfall erstattet werden müssen. Es werden nur die Gerichtskosten angerechnet, da die durch die Anfechtung einer ungerechtfertigten Klage entstandenen außergerichtlichen Rechtsanwaltskosten von Fall zu Fall zu erstatten sind.

Aussergerichtliche Kosten: Hier werden die Gebühren für die aussergerichtliche Geltendmachung nach dem RVG errechnet. Weil einige Aufträge zur Abwicklung der rechtlichen Tätigkeiten nach dem RVG nicht geeignet sind, vor allem wenn der Sachwert schwierig zu ermitteln ist oder wenn der Sachwert in einem auffallenden Missverhältnis zur Wesentlichkeit der Sache steht, kann auch ein Stundensatz festgelegt werden.

Weitere Details finden Sie unter "Gebühren". Geschäftsentgelt: Außergerichtlicher Vergleich: Mahngebühr: Zurechenbarer Betrag aus außergerichtlicher Tätigkeit: Gerichtsgebühren für die erste Instanz: Die Anwaltskosten werden nach dem RVG errechnet. Im Falle der Prozessvertretung ist es dem Rechtsanwalt aus beruflichen Erwägungen untersagt, geringere Honorare zu vereinbaren, als er für seine Arbeit bei der Verrechnung über das RVG erhalte.

Bei Erfolg werden die Honorare vom Widersprechenden nur bis zu diesem Betrag zurückerstattet.

Mehr zum Thema