Markenschutz Prüfen

Schutzmarkenprüfung

Möchten Sie eine Marke anmelden? Suchen Sie nach Marken, die mit Ihrer Marke konkurrieren könnten. Das Original ist die Marke. Sprung zum Markenrecht - Gibt es eine korrekte Anmeldung? Bei Markenwarnungen ist daher zunächst zu prüfen, ob der Beschwerdeführer die Marke tatsächlich im "Geschäftsverkehr" benutzt hat.

Erkundigen Sie sich, ob Ihre Handelsmarke bereits als Handelsmarke oder als Firmen- oder Domänenname von jemandem benutzt oder registriert wurde.

Erkundigen Sie sich, ob Ihre Handelsmarke bereits als Handelsmarke oder als Firmen- oder Domänenname von jemandem benutzt oder registriert wurde. Suche auf freien Websites: nach Domain-Namen bei SWITCH. In Online-Datenbanken oder im Netz sind diese sehr schwierig zu durchsuchen. Deshalb sollten Sie Ihre Fotos von einem Fachmann untersuchen und bearbeiten.

Anschließend sollten Sie prüfen, ob es zu Konflikten zwischen den Charakteren kommen kann. Faktenblatt Verwechslungsgefahr: Ja oder nein? Stellen Sie sicher, dass es keine markenähnlichen Warenzeichen gibt. Beispiel für ähnliche Warenzeichen, für die ein Widerspruch gerichtlich festgestellt wurde: Da Sie auf freien Webseiten kaum umfangreich nach vergleichbaren Warenzeichen suchen können, sollten Sie eine qualifizierte Suche einleiten.

Kostenlose Überprüfung der Markenregistrierung

Jeder, der eine Handelsmarke beim Amt anmeldet, muss dafür mehrere hundert Euros aufwenden. Das ist vielen Firmen nicht bekannt: Obwohl das Amt für Markenrecht überprüft, ob die Anwendung den einschlägigen Bestimmungen entspricht, überprüft es nicht, ob vorhandene Markenverletzungen vorliegen. Selbst wenn Sie Ihre eigene Handelsmarke von einer Werbeagentur aufbauen lassen, können Sie nicht immer davon ausgehen, dass dieser Service auch eine Untersuchung mit einbezieht.

Jeder, der nicht vorher überprüft hat, ob die angestrebte Handelsmarke nicht bereits geschÃ?tzt ist oder einer anderen zu sehr Ã?hnelt, muss damit rechnen, dass er dieses Geld kostenfrei ausgebeutet hat, weil er seine Handelsmarke wieder löschen muss. Darüber hinaus können weitere Aufwendungen entstehen, wenn der Schutzrechtsinhaber gegen die Verletzung vorgehen wird.

Sie können einen Rechtsanwalt oder einen Rechtsanwalt für die Untersuchung anheuern. Wesentlich kostengünstiger, und zwar kostenfrei, arbeitet der Scheck mit der neuen Suchmaschine, die der Händlerverband in Zusammenarbeit mit der IT-Kanzlei bereitstellt. Interessierte können hier ihre Marke auf vorhandene Markenregistrierungen prüfen. Auch die Suche auf www.markenhit.de geht ganz einfach: Der Nutzer muss nur seinen Wunschcharakter in das Eingabefeld eintragen und es werden alle registrierten Brands dargestellt, in denen der gesuchte Begriff vorkommt.

Über eine Oberfläche hat die Markenrecherche Zugang zum Verzeichnis des DPMA und damit zu allen beantragten und registrierten Warenzeichen, Gemeinschafts- und IR-Warenzeichen mit Schutzbereich Deutschland.

Mehr zum Thema