Telepool München Jobs

Télépool München Jobs

Angestellter in der Rechtsabteilung der Telepool GmbH in München. Bewerben Sie sich jetzt für einen neuen Job bei der telepool gmbh, der zu Ihnen passt. haben Sie das Münchner Medienunternehmen Telepool übernommen. Übernahme von Telepool durch Media Services und Telvetia S.A.

aus München. Direktor), kaufte Smith die Firma Telepool aus München.

Darsteller Will Smith übernahm den Telepool

Die US-Schauspielerin kaufte das Münchener Ensemble zusammen mit dem Direktor Marc Forster. Gemeinsam mit Marc Forster ("Monster's Ball", "James Bond - Quantum of Solace") übernahm er die Telepool-Gruppe. Telepool, einer der europaweit größten Anbieter in den Sparten Film, Fernsehen, Video on Demand, Games, wird damit auch für die beiden Kapitalgeber zum Entwicklungspartner bei der Projektentwicklung, Projektfinanzierung und Projektvermarktung.

Übernommen wurden der Smith Family Circle und das schweizerische Elysian Fields, zu dessen Gründungsmitgliedern Marc Forster und eine Investorengruppe gehören. Wir haben uns Telepool genauer angesehen und ein exzellentes und vielversprechendes Produkt entdeckt", erklärt Will Smith den Ankauf.

Jetzt freut er sich darauf, "gemeinsam mit dem Unternehmensteam, das auch in Zürich, Leipzig, Senegal und Los Angeles präsent ist, das Unternehmen weiterzuentwickeln. Durch die Akquisition erhält Smith's Overbrook Entertainment die Chance, Film- und TV-Projekte zusammen mit Telepool zu realisieren und zu vertrieb.

Doch Overbrook ist nach wie vor eigenständig und wird seine eigenen Film- und TV-Inhalte mitentwickeln. 2dux², die Produktionsgesellschaft von Marc Forster, hat auch die Möglichkeit, Film- und TV-Projekte mit dem Teleskop zu realisieren und zu vertrieb.

Bayern und Telepool bauen neue Vertriebsorganisation im Ausland auf

Die LizenzhÃ?ndler von BavariaFilm und Telepool wollen kÃ?nftig gemeinsam auf dem Markt agieren - und damit Jan Mojto's Beta Movie und 7One International einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Bayern-Chef Matthias Eschek kündigte in München den Beginn des neunköpfigen Joint Ventures Global Screen an, das zum Jahresende zu einer der grössten Vertriebsgesellschaften Europas werden soll.

"â??Wir sind erfolgreich - und auch vertrieblich kompatibelâ??, sagte Erster bei der PrÃ?sentation des neuen Firmenverbands, der kÃ?nftig 40 Mitarbeitern in der ehemaligen Telepool-Zentrale in der MÃ?nchner SonnenstraÃ?e beschÃ?ftigt. Global Screen wird gleichberechtigt von Rolf Moser, bisher Managing Director der Bavaria Media, einer bayerischen Vertriebstochter, und Thomas Weymar, Managing Director von Telepool, geleitet.

Die Bavaria Media GmbH bezieht umfangreiche Verbreitungsrechte aus Rahmenvereinbarungen mit dem WDR und dem SWR in die Transaktion ein. Die Telepool GmbH verbreitet Angebote von BR, MDR, SRF und Deutschland. "Zusammen sind wir in der Liga auf dem Vormarsch", sagt Rolf Moser, der in Zukunft einen Umsatz von rund 30 Millionen Dollar erreichen möchte und damit seinem Wettbewerber ZDF-Unternehmen weit voraus sein wird.

Besonders gefragt sind nach Angaben der neu ernannten Geschäftsführer von Gobal Screen im nicht-deutschsprachigen Raum die in Deutschland produzierten Reihen - vorzugsweise mit mehr als 26 Sendungen. Zukünftig wird die Firma alle deutschen " Tatort " Filme mit Ausnahmen von den Fällen in Hamburg ausliefern. Matthias Erche hofft, dass er die bisher von uns vertriebenen Thriller ins Land holen kann.

Darüber hinaus wird die Firma auch speziell für den weltweiten Markt fremde Produkte erwerben. "Wir sind mit diesem Vertriebsteam und unserem professionellen Netz groß genug", sagt Weymar, "um im hartumkämpften Programmiermarkt erfolgreich zu sein - und groß genug, um unsere Kundschaft persönlich zu bedienen".

Mehr zum Thema