Während der Arbeit Krank Melden

Krankheit während der Arbeit melden

Kündigungsschutz während einer Krankheit? als Männer, aber nicht mehr und arbeiten gleichzeitig häufiger krank. Aber was ist, wenn Sie im Urlaub krank werden? Muß ich meinem Arbeitgeber sagen, warum ich nicht arbeiten kann? Nehmen Sie etwas Ibuprofen beiläufig während der Arbeitszeit.

Auf einmal krank bei der Arbeit....

Ja, das Prinzip "keine Arbeit, kein Lohn" im BGB ist auch heute noch gültig. Eine Entlohnung kann aber auch gewährt werden, wenn der Mitarbeiter aus "persönlichen Gründen" (und "schuldlos") nicht arbeitsfähig ist. Neben speziellen Familienereignissen wie Geburt, Tod und Hochzeit können auch Krankheiten und die damit verbundenen Besuche beim Arzt sein.

Allerdings darf der Unternehmer seinen Mitarbeitern nur dann einen Besuch beim Arzt erlauben (und bezahlen), wenn dies außerhalb der Arbeitszeiten nicht möglich ist. Mitarbeiter käme es also darauf an, vor Arbeitsantritt oder nach Beendigung der Arbeit den Arzt zu konsultieren, wenn er sein Gehalt nicht verlieren will. Kann jedoch ein Besuch beim Arzt während der Arbeitszeiten aufgrund einer Schädigung oder - wie hier - einer akuten Krankheit nicht verschoben werden, muss das Unternehmen den Mitarbeiter im erforderlichen Maße von der Arbeit entbinden.

In diesen Verträgen ist in der Regel festgelegt, dass der Angestellte für die für einen Besuch beim behandelnden Arzt benötigte Zeit eine Entschädigung erhält, wenn eine Beratung während der Arbeitszeiten notwendig ist, z.B. bei schweren Zahnweh oder weil der behandelnde Arzt nur zu einem gewissen Zeitpunkt eine Untersuchung durchführt und keine dauerhafte Behandlung zur Verfügung steht. Auch kann der Unternehmer nicht verlangen, dass sein Angestellter einen Facharzt mit "besseren Öffnungszeiten" aufsucht; niemand darf die freie Wahl des Arztes erschüttern.

Aber auch hier gilt: Verordnet ein Mediziner seinen Kranken zu einem gewissen Zeitpunkt, darf sich der Unternehmer nicht auf die Option "Gleitzeit" berufen, sondern muss ihn von der Arbeit entlassen - und das ohne die Nacharbeitspflicht.

Arbeitsgesetz: Krankheitsurlaub - was bedeutet das?

Kannst du mich entlassen, während ich unfähig bin? Sie sind bei vollständiger oder partieller Erwerbsunfähigkeit für einige Zeit vor Entlassung gesichert. Für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses gilt folgende Sperrfrist (ab Arbeitsunfähigkeitsbeginn ): 30 Tage im ersten Arbeitsjahr, 90 Tage ab dem zweiten bis zum fünften Arbeitsjahr, 180 Tage ab dem sechsten Arbeitsjahr. Kündigungen durch den Auftraggeber während dieser Zeiträume sind unwirksam.

Der Vorgesetzte sollte in einem solchen Falle per Einschreiben über seinen Irrtum informiert werden und der Mitarbeiter sollte seine Arbeit beibehalten. Dies ist die einzige Möglichkeit, Ihr Gehalt zu erhalten, bis der Vertrag ordnungsgemäß gekündigt wird, auch wenn der Arbeitgeber Ihr Beschäftigungsangebot zurückweist und Sie von der Arbeit entlassen werden. Aber sobald die Wartezeit verstrichen ist oder Sie wieder zu 100 Prozent arbeitsfähig sind, ist eine Beendigung möglich - auch wenn Sie sich noch in medizinischer Versorgung befinden.

Wenn die Erwerbsunfähigkeit erst während der Frist eintritt, wird sie für die Zeit der Erwerbsunfähigkeit - spätestens bis zum Ende der Sperrzeit - ausgesetzt. Der Arbeitsvertrag wird angemessen erweitert und läuft zum Ende des Folgemonats aus.

Mehr zum Thema