Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Wiss Gmbh
Die Wiss GmbHThoma WISS GmbH & Co. Die Thoma WISS GmbH & Co.
Vielleicht interessiert Sie das auch:
Herzogtum Herbolzheim (BW) - Nach Angaben der "Badischen Zeitung" übernahm der Polnischer Bodybuilder WISS den Baden-Württembergischen Bodybuilder Thoma. Dementsprechend zieht sich Inhaber Michael Thoma zurück und übergibt das von ihm begründete Unternehmen. Zuerst machte sich Thoma einen guten Ruf als Handelsvertreter für gebrauchte Feuerwehrfahrzeuge und produzierte später nicht nur Grundüberholungen, sondern auch Selbstaufbauten.
Mit WISS hatte man bereits seit Beginn des Jahres 2014 zusammengearbeitet, die Pole lieferten oberflächenmontierte Komponenten.
Die Thoma WISS GmbH+Co. KG Löschfahrzeuge - Über uns
Anmerkung: Die Thoma GmbH ist für den inhaltlichen Gehalt der verlinkten Webseiten nicht zuständig, vgl. Urteile des Landgerichts Hamburg vom 11. Juni 1998 (Az.: 312 O 85/98). Urheberrecht für alle Seiteninhalte: Thoma Feuerwehrfahrzeuge GmbH. Eine Vervielfältigung oder Veränderung im Ganzen oder in Teilen ist ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Historie - WISS
Die WISS Group - wir schließen uns an, um gemeinsam Geschichte zu erzählen Der Grundstein der WISS Group wurde 1988 mit der couragierten, aber weitsichtigen Unternehmensgründung von Herrn Dr. med. Piotr F. Handlu Zagranicznego F. P. F. Hawrzaszek gelegt, die sich zunächst auf Serviceleistungen im Ersatzteil- und Komponentenbereich für Schwerlastkraftwagen, aber auch für Feuerwehr- und Rettungseinsatzgeräte konzentrierte.
Über die Jahre hat sich das Traditionsunternehmen kontinuierlich und rasch entwickelt und durch neue Erzeugnisse und Unternehmensübernahmen den Produktionsbereich kontinuierlich ausgebaut. Im Jahr 2012 wurde WISS auch Besitzer von Bumar - Koszalin, einem Produzenten von Arbeitsbühnen. WISS ist heute ein moderner Betrieb mit einer langen Geschichte und mehr als 1000 Fachkräften.
WISS Kalender: 1988-Piotr Pawrzaszek gründet die Gesellschaft "Piotr Wawrzaszek", die sich mit Serviceleistungen im Ersatzteil- und Komponentenbereich für Lkw befasst; 1990 Beginn als Handelsunternehmen-Automobil; 1993 Aufbau des ersten Leicht-Lkw für den technischen Rettungsdienst; 1994 Umzug der Fahrzeugproduktion in eine neue Produktionshalle mit der Grundfläche von 5.
Der erste Feuerwehrwagen wird 1994 gebaut; 1996 wird das erste Rettungsfahrzeug für den technischen und chemischen Rettungsdienst gebaut; 1996 arbeitet das Werk mit der Ruberg AB zusammen, die die Feuerwehrpumpen herstellt; 2000 gründet das Werk die Laser-Blechbearbeitung; 2001 wird das erste Flughafen-Feuerwehrfahrzeug auf MAN-Chassis gebaut; 2002 bezieht das Werk ein 13.
2002 startet das Traditionsunternehmen - als erstes in Europa - eine eigene moderne Fertigung von Suprastrukturen und Behältern aus GFK; 2003 Einführung eines Qualitätssicherungssystems ISO 9001: 2000; mit einer Grundfläche von sieben. 2004 wird das Betrieb Eigentümer des Feuerlöschpumpenherstellers Ruberg AB; 2006 startet das Betrieb den Fahrzeugexport in die skandinavische Länder; 2009 wird das erste Flughafenfeuerwehrfahrzeug Felix 6x6 gebaut; 2011 startet der Betrieb die Fertigung von Flughafenfeuerwehrfahrzeugen in der Version 8x8; 2011 wird eine Zweigniederlassung in Tschechien gegründet; 2011 hat der Betrieb die Form Wawrzaszek ISS sp z o.o.".
Die Gesellschaft WISS wurde mit dem Großen Preis "als bester Entwurf 2011 in Katowice - Rektorenpreis für die Dissertation " Das Prinzip des Luftrettungsfahrzeuges" ausgezeichne; Spó?ka komandytowo akcyjna akzeptiert; 2011 wird die Gesellschaft beim Weltwettbewerb für das beste Promotionsprojekt - "Graduation Projects" - des Schlosses in Cieszyn, der Visegrad-Stiftung und der Monatszeitschrift 2D - prämiert; 2012 wird die Gesellschaft die Gesellschaft Bumar-Koszalin, Produzent von Arbeitsbühnen, übernommen; 2012-WISS GmbH wird gegr....mehr
2014-WISS wird in der Produktkategorie der Handelsmarke Schlesien für Felix ll ausgezeichnet; 2014-WISS wird für das Unternehmen des Jahres 2014 des Büros in der Gemeinde Wielsko - Biala, des Landrats in der Gemeinde Cieszyn und Zwiec und der Bezirkswirtschaftskammer in Bielsko-Biala ausgezeichnet;