Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Mieter Zahlt Nebenkostenabrechnung nicht
Der Mieter zahlt keine Nebenkostenabrechnung.Der Mieter zahlt keine Zusatzkosten? Vermietungsrecht, Nebenkostenabrechnung, Mahnung
Sollte bis heute bezahlt haben, nicht erhalten. Sollte ich eine Erinnerung senden, über Whattsapp fragen oder eine Erinnerung ausgeben? Das hängt von Ihrer Beziehung zum Mieter ab. Es wäre schön, mit ihm zuerst bei WhatsApp oder besser gesagt selbst zu sprechen. Wenn er nicht auf Ihre Mitteilung antwortet, können Sie ihm einen Brief mit einer neuen Abgabefrist aufschreiben.
Bei Nichteinhaltung können Sie für die erste Mahnschreiben Gebühren anrechnen. Das Mahnen erfolgt analog und Sie können dann eine Mahnschreiben ausgeben. Sollte bis heute bezahlt haben, nicht erhalten. Das ist nicht ganz klar. Sie bezahlen die Monatsausgaben nicht selbst. Wenn er immer noch nicht reagieren sollte, würde ich ihn ernsthaft daran erinnern.
Natürlich nicht durch was auch immer, sondern als Buchstabe. Wenn er nicht innerhalb von 14 Tagen antwortet (Zahlung oder Widerspruch), können Sie einen Vollstreckungstitel anfordern und diesen nachzuschieben. Sie haben noch eine Beziehung zum Mieter. Versuchen Sie zuerst herauszufinden, warum er noch nicht zahlt. Wenn der Anruf nicht funktioniert, schlage ich vor, Sie überprüfen, welches Zimmer für eine Erhöhung der Miete.
Wenn sich herausstellt, dass eine erhebliche Mietsteigerung möglich ist, würde ich diese als Hebel nutzen. Beispielsweise könnte eine Mahnung an den Mieter eine zusätzliche Zahlungstermine beinhalten und die Mitteilung, falls bis dahin nicht gezahlt, erwägen Sie, die Mietpreise auf ein marktübliches Niveau anzuheben.
Reicht dies für den Mieter noch nicht aus, um seine Zahlungsbereitschaft zu transportieren, sollten Sie mit einer konkreten Mietzinserhöhung beginnen und sich bei Bedarf von Haus&Grund unterstützen zu lassen. Ich würde dann aber eine solche Mietzinserhöhung durchführen, und zwar ungeachtet einer nachträglichen Zahlung. Die Mieterin ist zum Risikoträger geworden.
Nur wenn auch die konkreten Mieterhöhungsforderungen keine Antwort auf die Mehrkostenforderung bringen, würde ich eine Mahnung einreichen. Selbst wenn Sie es jetzt nicht berühren dürfen, ist es vielleicht größer als Ihr aktueller Bedarf.