Brief vom Anwalt Ignorieren

Schreiben des Anwalts Ignore

Das würde ich nicht ignorieren! Wie reagiere ich auf ein Schreiben eines Anwalts? - Zivile Rechte im Allgemeinen

Guten Tag, eine Gastfamilie hat heute einen Brief von einem Anwalt mit einem Zahlungsanspruch von 1050 ? erhalten. Soll ich meinen eigenen Anwalt beauftragen, persönlich oder nicht? Noch kurz zu den Fakten: Die Familiestochter stand vor etwa 4 wochenlang auf einem privaten Parkplatz, weil sie es eilig hatte, hat sie die Tatsache vergessen, dass man dort nicht ohne weiteres dastehen kann.

Rund 2,5 Wochen danach kam ein Aufruf des Besitzers mit der Aufforderung, eine Abmahnung zu unterzeichnen und ihn für seinen "Aufwand" zu entschädigen, die Anschrift über die Kreisverwaltung herauszufinden und ihm einen bestimmten Betrag zu erstatten. Nach dem Ignorieren durch die Gastfamilie kam heute der Brief seines Anwaltes mit der Aufforderung, 1050 zu bezahlen, die sich aus Anwaltsgebühren + "Stundenlohn" für den Arbeitsaufwand zusammensetzt, den der Besitzer gemacht hat, um zum Bezirksamt + Anwalt zu gehen, also sozusagen seine Zeit, die ihm "gestohlen" wurde.

Und wer ist dazu befugt, einen beliebigen Stundensatz zu verlangen, ohne zuvor zu klären, was "vertraglich" ist? So könnte er auch mit 1 Million EUR Stundensatz kommen, wenn er es selbst bestimmen darf, müßte man ihn dann auch bezahlen?

Antwort auf den ersten Brief eines Anwalts

Ein Brief von diesem Anwalt. Ich würde den Brief des Anwalts ignorieren. Wenn man auf alle Briefe antwortet, gibt man ihnen einfach das Angstgefühl. Im zweiten Brief rollen Sie dann mit Rentenpfändung:: Ich habe den Brief nicht beantwortet.

Nachdem mein letzter Redebeitrag, am zweiten Brief des Rechtsanwalts, am zweiten Tag des Jahres, mit der Bekanntgabe der Übergabe des Dossiers an die Rechtsabteilung und dem Antrag auf eine Teilzahlung! Ich ignorierte den Brief und bis heute, 26.10. 09, hörte ich nichts mehr. Unsere Söhne ( "14 Jahre") sollen am 24.10. 2009 um 00:46 Uhr, am 25.10. 2009 um 02:00 Uhr und am 25.10. 2009 um 01:37 Uhr vom Prepaid-Telefonanschluss (Mobilfunkkarte von Aldi) einmalig eine Rufnummer mit dem Präfix 040......

Bei der Adresse wurde jedoch die Zahlung per Nachname und der Straßenname bereits fehlerhaft buchstabiert. Wir haben am 26.03.2010 3 Briefe von VisionBill für 80,25 ? (72,00 ? plus Mahngebühr) erhalten. "Rechtliche Zahlungsaufforderung" in Höhe von insgesamt 119,25 (d.h. 80,25 von VisionBill + 32,50 Euro Business Fee + 6,50 Euro für Porto und Telekommunikation).

Dort wurden auch der Namen meines Ehemanns und die Strasse verfälscht! Wir haben VisionBill oder diesen zweifelhaften Anwalt Markus Wisser bisher nicht kontaktiert. Ich bleibe ruhig und lass mich nicht abschrecken, dann kann ich mein ganzes Vermögen haben. Sollten Sie einen weiteren Brief mit Ihrer eigenen Adresse nicht mehr erkennen und den Hinweis "Annahme verweigert" ungelesen in der gelbe Box sehen.

Mehr zum Thema