Fremde Ip Adresse Herausfinden

Ausländische Ip-Adresse herausfinden

Sie finden sogar eine fremde IP-Adresse? Um Ihre IP-Adresse herauszufinden, ist diese Website optimal für Sie. Sie können bei Bedarf auch die IP-Adresse eines Skype-Nutzers herausfinden. Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) - Proxy-Dienste; ausländischer oder kostenloser Internetzugang.

Ursprung einer IP

Sie sollten die Ursache einer ausländischen IP-Adresse feststellen, wenn Sie z.B. herausfinden wollen, ob die E-Mail Ihrer Bank wirklich von ihr kommt oder ob ein Schwindler anspringt. Die geografische Lage einer IP-Adresse lässt sich allerdings nur annähernd bestimmen: Sie erfahren nicht nur Ihre eigene IP-Adresse, Ihren Webbrowser und das verwendete Betriebsystem, sondern Sie erhalten auch Informationen über fremde IPAdressen.

Wenn Sie diese Webseite zum ersten Mal öffnen, werden Ihre eigene IP-Adresse und die dazugehörigen Daten wiedergegeben. Oben links können Sie die IP-Adresse eintragen, deren Ursprung bestimmt werden soll. Sie können nun z.B. das Bundesland und die Gemeinde auslesen, in der die von Ihnen gewünschte IP-Adresse verwendet wird. Dadurch wird Ihre IP-Adresse versteckt und Sie erhalten mehr Datenschutz im Intranet.

Vorarbeiten: Ermittlung der IP-Adresse

Sie können den Nutzer einer IP-Adresse ausfindig machen und feststellen, wo er sich befindet. Es ist nicht so schwierig. Nachfolgend ein paar Tips für Sie, wie Sie wenigstens herausfinden können, von wo aus ein Nutzer ins Netz geht. Wenn ich ins Netz komme, weist mir mein Anbieter eine IP-Adresse zu. Ausgehend von dieser Zahl, der Zeit und dem Datum, bin ich erkennbar.... theorisch.

Das eigentliche Problem beginnt damit, dass vier Computer und drei Smart-Phones an das Netz angeschlossen sind, die alle die gleiche IP-Adresse bei meinem Anbieter haben. Es ist sehr schwierig, Menschen anhand ihrer IP-Adresse zu identifizieren. Wenn Sie ein Handy finden wollen, ist es schwierig, über die IP zu kommen.

Sie müssen eine IP-Adresse ermitteln, bevor Sie sie ausfindig machen können. Diese enthält Angaben, die ein Mail-Programm zur Identifizierung und Reaktion benötigt. Da müssen Sie jetzt hin. Beispielsweise können Sie nach Schlüsselwörtern wie "erlaubter Absender" und der daneben liegenden IP-Adresse nachschlagen. Schwierig wird es, wenn Sie keine Angaben haben, in denen Sie eine IP-Adresse herausfinden können.

Normalerweise kommt der Eigentümer dieses Forum an die IP-Adresse und oft genug an eine e-Mail-Adresse. Mitunter hat man aber auch mal Pech und die IP-Adresse des Täters steht bei ihm. Vor allem aber: Nur der Anbieter kann eine klare Verbindung zwischen einer IP-Adresse und einer Internetverbindung bis hin zur Ferienwohnung aufbauen.

Nur die juristischen Organe eines Staates dürfen eine solche klare Adressvergabe verlangen. Auch das ist nicht unendlich, denn der Betreiber darf diese Informationen nicht permanent abspeichern. Möglich ist aber immer die Möglichkeit, den annähernden Standort eines IP zu ermitteln - zum Teil. Die IP-Bereiche der einzelnen Betreiber können über umfassende Datenbestände ihren Verbreitungsgebieten zugeordnet werden.

In manchen Fällen deckt ein IP-Bereich eine Hand voll kleiner Stellen ab, und dann wissen Sie nur annähernd, wo der Verschmutzer zuhause ist. Sie können dies z.B. mit der IP-Lokalisierung von Maxmind versuchen Dort trage ich lediglich eine IP-Adresse ein und drücke auf " Senden ", der Standort hinter dieser IP wird mir direkt mitgeteilt.

Meistens hört die große Jagd aber hier auf, denn alle 24 Std. erhält man als gewöhnlicher Internet-Kunde in Deutschland eine neue IP und selbst eine aufwändige Google-Recherche würde dann im schlimmsten Fall jemanden mit dieser IP ein paar Tage früher oder später wiederfinden. Selbst wenn wir eine IP-Adresse ausfindig machen können:

Das Recht auf Auskunft über die Angaben eines Teilnehmers ist in Deutschland klar geregelt. In der Regel sind nur Strafverfolgungsbehörden wie z. B. die Bundespolizei und die Bundesanwaltschaft befugt, die Angaben eines Teilnehmers von einem Anbieter zu erhalten. Im Allgemeinen kann man viel über den Inhaber der Verbindung erfahren, aber bei Urheberrechtsverletzungen gehen die zuständigen Stellen viel sorgfältiger vor als bei solchen Vorwürfen.

Im Regelfall wird es sehr schwierig sein, die Verursacherangaben zu erhalten. Problematisch ist auch die Rechtslage bezüglich der Datenspeicherungszeit. Wenn Sie eine IP lokalisieren und den Eigentümer einer IP ermitteln wollen, muss die zugrundeliegende Handlung sehr neu sein und es muss unverzüglich ein Bericht erstellt werden.

Das Bundesdatenschutzgesetz hätte alle Anbieter dazu veranlasst, diese Informationen für einen Zeitraum von 6 und maximal 7 Monaten zu archivieren. Die meisten Anbieter bewahren diese Informationen nur noch für wenige Tage auf. Mit einer ( "normalen") Pauschale sind solche Angaben vollkommen überflüssig und werden kaum noch abgespeichert. Sie geben dort lediglich die gewünschte Webseite ein und dieser Dienst ladet diese in einen Rahmen.

Möchte ich nun einen beschimpfenden Gästebuch-Eintrag entfernen, kann ich nicht auf Basis der IP gefunden werden. Es wird nur eine anonymisierte Adresse des Servers dargestellt und der Betreiber selbst legt keine Ip-Daten ab. In manchen Fällen genügt es, zu wissen, wo man nach einer IP sucht. Hier können wir eine oder mehrere IP-Adressen angeben und bekommen dann Basisinformationen über den Betreiber oder den Betreiber des Servers.

Doch zum Beispiel den Anbieter. Dann kann ich noch die IP-Position der ersten Seite des Artikels abrufen und nach dem Platz durchsuchen. Mehr: Was ist eine IPAdresse?

Mehr zum Thema