Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Karten Schalke Gladbach
Landkarten Schalke GladbachKarten & Eintrittskarten für über 200.000 Veranstaltungen bestellen
werden Sie über Sinn und Inhalt der Datensammlung und die weitere Bearbeitung und Verwendung der Dateien durch Google informiert. Weitere Infos zu Sinn und Inhalt der Datenerfassung sowie zur Datenverarbeitung und -verwendung bei Google. Weitere Infos zu Sinn und Inhalt der Datenerfassung sowie zur Datenverarbeitung und -verwendung bei Google.
Weitere Infos zu Sinn und Inhalt der Datenerfassung sowie zur Datenverarbeitung und -verwendung bei Google. Weitere Infos zu Sinn und Inhalt der Datenerfassung sowie zur Datenverarbeitung und -verwendung bei Google.
Klicke hier, um die sozialen Schaltflächen zu deaktiveren.
Handmessgerät für Schalke nach einem Video-Proof
Das Bundesliga-Spiel zwischen Schalke und Mönchengladbach ging 1:1 zu Ende. Mit einem 1:1 (1:1) gegen Borussia Mönchengladbach muss Schalke den Schaumwein für den Eintritt in die Champions League im Kühlraum haben. Schales Idee wurde schon frühzeitig gegen Mönchengladbach aufgeworfen. Nachdem sich der Verteidiger Nabil Bentaleb mitreißen liess und der Gladbacher Lars Stindl seine Hände an den Kopfende drückte, hatte der Schiri Harm Osmers keine Wahl: Laut Videobeweis zeigt er in der Hektik der Partie ein rotes Spiel für Bentaleb.
Nach Bentaleb' "Handstreich" hätte sich der Künstler jedoch eine dramatische Leistung sparen können, die kaum zu übertreffen war. Schalke' Defensivspieler Thilo Keiter stürzte sich nach einem Schlag von Nico Elvedi in den Spielball und täuschte die Kugel über den Strafraum in die Kurve (21.). Benjamin Stambouli, der von Schalke aus der eigenen Halbzeit angegriffen, dann aber den Pass in der Gegenhälfte verloren hatte, ging der Schlag nach hinten los.
Die Gladbacher konterten Schalke. Thorgan Hazard mit Denis Zakaria, Pass zu Lars Stindl, Spiel zu Raphael, Torschuss - 0:1 (32.). Nicht nur Daniel Caligiuri, der sich nicht die rechte Mannschaft gesichert hatte, sondern auch die beiden Torhüter Nealdo und Torhüter Thomas Zimmermann. Im aufgeheizten Spiel, das nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch zwischen den Bänken des Trainers sehr gefühlvoll verlief, kam es in der ersten Hälfte zum 1:1 in der Pause Nach einem Schlag von Jewhen Konoplyanka, dem Gladbacher Christoph Kramer, der den Spielball in den Armen hielt, liess Schiedsrichter Thomas Becker das Spiel fortsetzen.
Nachdem starke Schalker-Proteste stattfanden, brach er das Spiel ab und nahm den Videobeweis: Strafstoß für Schalke und gelbe für ihn. Die Gelegenheit hat Daniel Caligiuri nicht ungenutzt verstreichen lassen, doch Borussia-Torhüter Yann Sommer hatte noch die Hände am Spiel. Daß Schalke einen einzigen Mitspieler weniger auf dem Spielfeld hatte, konnte man nicht sehen.
Anscheinend hatte jeder Schalker-Spieler ein paar Prozente für den vermissten Bentaleb gesetzt. Aus der rechten Ecke des Strafraums schoss er jedoch in die Arme von Yann Sommer (62.). Schalke hatte einige Spielminuten später nach einer zufälligen Flankendeckung von Nico Elvedi, der an der Latte geklatscht hatte und von dort wieder ins Spielfeld zurückprallte (74.).
Im letzten Viertel setzte Gladbach wieder mehr auf, doch die Veranstalter konnten mit viel Kampfeswillen die Überzahl retten. Tore: 0:1 Raffael (33.), 1:1 Caligiuri (45,+2, Handmessgerät nach Videobeweis).