Kündigung Mietvertrag Bestätigung Vermieter

Beendigung des Mietvertrages Bestätigung des Vermieters

((bitte den aktuellen Vermieter ausfüllen lassen). Der Mieter hat den Vertrag gekündigt. Wie viele Wochen nach Erhalt der Kündigung durch den Vermieter muss der Vermieter dem Mieter eine Kündigungsbestätigung zukommen lassen? per Einschreiben mit Rückschein und Rückschein.

Kündigungsbestätigungen richtig ausgearbeitet

Sie als Vermieter sind nicht dazu gezwungen, die Kündigung eines Mietvertrages zu bescheinigen. Die Kündigung eines Mietvertrages ist formell nicht zu bejahen, da sie ohne Rücksicht auf die Einwilligung oder Bestätigung des Mieters in Kraft tritt. Es hat jedoch viele Vorzüge, eine korrekte und vollständige Kündigungsbescheinigung zu erteilen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine große Anzahl von Kündigungsproblemen vermeidbar ist oder wenigstens in einer klaren Weise gelöst werden kann.

Wurde die Ferienwohnung von mehreren Leuten angemietet, muss die Stornierung von allen unterschrieben werden, ansonsten ist sie gegenstandslos! Das Gleiche trifft auf ihre Bestätigung zu: Darin sind alle am Mietvertrag Beteiligte - sowohl seitens des Vermieters als auch seitens des Mieters - namentlich zu benennen.

Der Kündigungsbescheid muss dann an alle Bewohner gesendet werden, z.B. an die neue Anschrift des Auszugsmieters, für Paare, die zusammen wohnen, aber jetzt selbstständig sind. Bei Kündigung des Mietvertrages hat der Pächter in der Regel drei Monate Zeit. Zur Fristwahrung genügt das jeweilige Anschreiben nicht - eine Kündigung, die nur in mündlicher Form oder per E-Mail erfolgt, ist nicht ausreichend!

  • den Vermieter bis zum dritten Arbeitstag eines jeden Kalendermonats erreicht (Samstage werden als Arbeitstage betrachtet). Hierbei gilt: Der/die MieterIn muss die Kündigung bis zum dritten Arbeitstag zu Anfang der dreimonatigen Frist vorweisen. Daher sollten drei Daten in die Stornierungsbestätigung einfließen: 1: In der Stornierungsbestätigung ist auch ein Verweis auf eine Vorschau enthalten.

Weil der Bewohner in der Regel Sanierungsarbeiten an der Ferienwohnung durchführen muss, ist es sehr hilfreich, einen Besichtigungstermin mit ihm zu vereinbaren. Insbesondere wenn der Vermieter den Bau der Ferienwohnung geändert hat, sollte die Vorprüfung so schnell wie möglich nach Erhalt der Kündigung erfolgen, damit genügend Zeit für den Abbau und die Sanierung bleibt.

Es kommt häufig vor, dass die Appartements vom Vermieter nicht rechtzeitig verlassen werden oder der Wohnungszustand am Tag der Übergabe noch nicht perfekt ist. Deshalb werden Sie in der Beendigungsbestätigung zwei Stellen vorfinden, die Ihre Stellung in diesem Falle stärken: Sie erklären sich explizit nicht mit einer Fortführung des Mietvertrages einverstanden, auch wenn der Mietvertrag nicht pünktlich ausläuft.

Bei verspäteter Wohnungsübergabe hat der Vermieter eine Nutzungsgebühr in gleicher Höhe wie die Monatsmiete für jeden weiteren angefangenen Kalendermonat zu entrichten. Damit die Stornierungsbestätigung auch wirklich bei Ihren Mietern ankommt, sollten Sie sich diese per Einschreibebrief mit Empfangsbestätigung oder per Kurier zusenden lassen.

Mehr zum Thema