Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Musik bei Youtube
YouTube-MusikYourTube Music: Der neue Musik-Streaming-Dienst
Google hat mit YouTube Music einen neuen Streaming-Service in Deutschland lanciert, der neben konventionellen Musik-Videos auch mit Audio-Aufnahmen und vielen anderen Funktionen anregt. Es gibt YouTube Music in zwei Versionen: In der kostenlosen Fassung (YouTube Music) ist Werbematerial enthalten. Wenn Sie die bezahlte Vollversion (YouTube Music Premium) abonnieren, zahlen Sie eine monatliche Gebühr wie bei Spotify, Amazon Music Unlimited & Co.
Verwirren Sie nicht beide Versionen mit YouTube Premium: Das bezahlte Abonnement ist eine Kombination aus YouTube und YouTube Music - mehr dazu später. Die YouTube Music ist als eigenständiges Programm für Android- und iOS-Geräte erhältlich. Das Angebot des Services hört sich viel versprechend an: Neben Musikvideos warten auch Audioalben, Songs, Remixe und Playlists auf Sie.
Als Premium-Abonnent können Sie die Musik entweder online anhören oder über Ihren Home-Speaker von Googles Musik genießen. Sie können Ihre Lieblingssongs auch über Ihren Google-Home-Lautsprecher wiedergeben. Sie basieren auf Ihren momentanen Präferenzen und darauf, welche Musik an Ihrem momentanen Ort wiedergegeben wird. YouTube enthält auch andere kontextbezogene Daten wie die Uhrzeit, um Formatvorschläge zu machen.
Es gibt noch weitere KI-gestützte Funktionalitäten zu entdecken: Dank "Smart Search" können Sie einen bestimmten Song auch über eine einzige Zeile Text auffinden. YouTube Music Premium nicht mit YouTube Premium verwechseln: Neben der Musik können Sie auch von YouTube produzierte Videos und Videoserien abspielen. Wenn Sie YouTube Premium abonnieren, ist das gesamte YouTube-Universum (YouTube & YouTube Music) für Sie kostenlos.
Dabei sind YouTube Music und YouTube Music nicht zu vergleichen mit YouTube Premiere. Was ist mit Google Play Music? Bei YouTube Music handelt es sich nicht um Googles erstes Musik-Streaming-Angebot, denn Google Play Music gibt es schon seit einigen Jahren. Wenn YouTube Music jedoch ein voller Erfolg wird, könnte es durchaus sein, dass die Google Play Music-Plattform letztendlich vollständig abgelöst wird.
Was hältst du von YouTube Music?
Wechseldatenträger YouTube Music: Googles neue Streaming-Dienstleistung - Digital
Die Youtube Music hat einen entscheidenen Vorzug. Sie alle haben einen Musik-Streaming-Service, mit dem sie mit dem Marktleader im Wettbewerb stehen wollen. Für welchen dieser Provider Sie zehn Euros im monat bezahlen, spielt keine Rolle, da sie sich kaum unterscheiden: Jede Dienstleistung hat Zugriff auf ein großes Musik-Archiv und bietet individuelle Wiedergabelisten.
Mit Youtube Music soll der bestehende Streaming-Dienst Google Play Music ersetzt und der Musik-Katalog mit dem riesigen Video-Archiv von Youtube kombiniert werden. Erstmalig gibt es auch eine Gratisversion, in der die User mit Auge und Ohr zahlen, wie das Untenehmen es ausdrückt: Alle wenigen Titel enthalten zwischen den Liedern Werbe-Clips. Sie können für zehn Euros im Monat ohne Werbung Musik und Platten herunterladen.
Wer Filme ohne Werbeunterbrechung anschauen will, muss zwei Euros drauf draufgelegt haben. Das Familienabonnement ermöglicht bis zu sechs Zuhörer, die Kosten betragen 15 (Musik) und 17 EUR (Musik und Videos). Zukünftig sollen die Benutzer auch ihre bestehende Sammlung von Musik uploaden können. Newcomer können Youtube Music drei Monaten lang kostenlos ausprobieren. "Es ist alles da" wirbt für Youtube's neue Applikation und bringt den Nagel auf den Kopf.
Der Benutzer kann zu jeder Zeit zwischen purem Hinhören oder Hinhören und Beobachten umgeschaltet werden. Im Laufe der Jahre hat Youtube unzählige Cover, Konzertaufnahmen und Videoclips zusammengetragen, die alle bei Youtube Music erhältlich sind. Außerdem gibt es all die Dinge, die ein Benutzer einem Video zugewiesen hat. Hat man gelegentlich mit YouTube Musik gehört, hat Google schon lange seinen Geschmack für Musik aufgedeckt.
Beim so genannten Offline-Mix-Tape werden von Youtube Music Lieder, die dem User vermutlich gefällt, heruntergeladen und regelmässig auf den neuesten Stand gebracht. Je nach Uhrzeit und Tätigkeit bietet die Anwendung online Musik an, die zur momentanen Stimmungslage passt.