Pixabay Urheberrecht

Urheberrecht Pixabay

Laden Sie atemberaubende kostenlose Bilder zum Thema Urheberrechte herunter. Einbettung und Copyright-Kennzeichnung einiger Dinge. Falls Sie oft Fotos benötigen, probieren Sie das Pixabay-Plugin aus. In den meisten Fällen müssen die Bilder deutlich mit einem Hinweis auf den Autor gekennzeichnet sein. Ein Copyright-Vermerk und eine Registrierung zum Download ist nicht erforderlich.

Ohne Vorwarnung: Public Domain von Pixabay

Webmasters wissen, dass sie mit einem Fuß im Gefängnis/Schuldturm sitzen, sobald sie ausländisches Bildmaterial auf ihrer Startseite haben. Dies ist vor allem auf die absurde Gesetzeslage in Deutschland zurückzuführen, die es Rechtsanwälten erlaubt, wegen einer tatsächlichen oder angeblichen Copyright-Verletzung schreckliche Honorare für das Verfassen eines Schreibens zu erheben, und selbst die Nutzung von auf Wikipedia oder Wikimedia Commons veröffentlichten Fotos unter einer der populären "Creative Commons Lizenzen" (CC-Lizenz) wird oft verwarnt.

Meiner Meinung nach genügte schon eine geringfügige Verletzung des Website-Betreibers: Die Nennung des Urhebers eines lizenzierten CC-BY 3.0 unporttedstand wurde nicht als Bildtext angezeigt, sondern nur, wenn die Maustaste über das Foto bewegt oder auf die Bildvergrößerung geklickt wurde. Ältere Arbeiten sind in der Regel problemlos, weil sie öffentlich zugänglich sind: In Deutschland erlöschen die Rechte 70 Jahre nach dem Tode des Urheber.

Andernfalls kann ich jedem Webseitenbetreiber nur empfehlen, ein Bild mit dem Kennzeichen public domain (CC0-Lizenz) zu erstellen, wenn es nur auf irgendeine Weise möglich ist. Die Autoren lehnen alle Rechte, einschließlich des Namensrechts, ab. Ich benutze für diesen Weblog zum Beispiel das sehr zu empfehlende Plug-in ImageInject. In diesem Fall werden nur die Fotos mit Creativ Commons License angezeigt (auf der Seite finden Sie Fotos unter allen verfügbaren Lizenzen).

Auf der anderen Seite auf Pixabay, wo nur Public Domain-Images zu finden sind. Hiermit komme ich zum praktischen Tipp der Woche: Die Bilderdatenbank Pixabay. Webmasters können sich hier wirklich nach Belieben helfen, denn alle 600.000 zur Verfügung stehenden Fotos, Vektorgraphiken und Abbildungen sind urheberrechtsfrei und unter dem Namen CC0 (= Verzicht auf alle Rechte durch den Autor) publiziert!

Einziger kleiner Nachteil ist, dass nach der Suche in der ersten Reihe meist nicht freie Aufnahmen (von Shutter Shock etc.) wiedergegeben werden. Pixabay scheint sich mit dieser Reklame zu finanzieren. Aber die nicht-freien Fotos sind deutlich markiert und ab der zweiten Linie findet man die tatsächlich erwünschten Public Domain Bilder:

Sie können sich dort auch ganz unkompliziert anmelden und Ihre eigenen Fotos der Öffentlichkeit zur Ansicht zur VerfÃ?gung stellen. Das ist eine gute Idee. P.S.: Während die Firma zur Yahoo-Gruppe zählt (ja, es gibt noch....), wird Pixabay von einer Neu-Ulmer GmbH geführt.

Mehr zum Thema