Rücknahme Altgeräte

Altgeräte-Rücknahme

Schicken Sie Ihre Elektroaltgeräte einfach an uns zurück. Erfahren Sie, wie Sie Ihre alten Handys und Tabletts zurückgeben können. Wie bestelle ich eine Gebrauchtgeräteentsorgung? Sie können Ihre Altgeräte kostenlos bei folgenden Sammelstellen abgeben:. Jetzt besteht die Verpflichtung zur Rücknahme von Altgeräten.

So versenden Sie Pakete.

Alle anderen Altgeräte, deren Kantenlänge 25 cm übersteigt, können Sie uns ebenfalls zur Verfügung stellen. Die Rücknahme des jeweiligen Altgerätes ist in diesem Falle jedoch mit dem Erwerb eines neuen Gerätes verbunden und nur dann kostenlos möglich, wenn das neue mit dem alten übereinstimmt und im Grunde die gleiche Funktion hat.

Ob Mikrowellenherd oder Kühlgerät, wenn Sie ein neues Produkt auf dem Handel kaufen, können Sie Ihr Altgerät dort unterbringen. Selbst wenn Ihr neues Produkt zu Ihnen nach Haus geliefert wird, nehmen wir Ihr Altgerät gemäß den geltenden Vorschriften kostenlos zurück, unabhängig davon, ob es als Paket oder per Spediteur geliefert wird. Das alte Laufwerk wird dann wie folgend zurückgenommen:

Entnehmen Sie alle Wechselakkus und Wechselakkus aus dem Netz. Aus Gründen der Sicherheit möchten wir Sie darum ersuchen, diese zur ordnungsgemäßen Beseitigung an den Stationärmarkt zurückzugeben. Die Retourenunterlagen ausdrucken. Den DHL Rücksendeschein (S. 2 der Rücksendeunterlagen) ausschneiden und gut am Päckchen befestigen.

Ihr altes GerÃ?t bringen wir in diesem Falle mit. Bitte vermerken Sie in der von Ihnen ausgewählten Lieferverpackung, dass die (kostenlose) Beseitigung eines Altgerätes erwünscht ist. Entnehmen Sie alle Wechselakkus und Wechselakkus aus dem Netz. Aus Gründen der Sicherheit möchten wir Sie darum ersuchen, diese zur ordnungsgemäßen Beseitigung an den Stationärmarkt zurückzugeben.

Mit der Anlieferung des neuen Geräts bringen wir das alte Gerät gemäß den rechtlichen Anforderungen des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes kostenfrei bei uns ab und beseitigen es fachmännisch. Leuchtmittel wie Leuchtmittel, Beleuchtungskörper und Leuchtstofflampen sollten nur zur fachmännischen Beseitigung in einem unserer Schreibwarenläden abgegeben werden. Eine Erstattung des Anschaffungspreises oder des Restwerts findet nicht statt.

Die Akkumulatoren und Akkumulatoren sind nicht im Mülleimer! In der durchgestrichenen Abfallbox sehen Sie, dass gebrauchte Akkumulatoren separat entsorgt werden müssen, damit sie umweltgerecht entsorgt, recycelt oder entsorgt werden können. Schmeißen Sie Ihre gebrauchten Zellen also nicht in die Mülleimer, sondern bringen Sie sie entweder bei einer städtischen Annahmestelle oder natürlich zu jeder Zeit ab.

Bitte senden Sie uns aus Gründen der Sicherheit keine Batterie zu, sondern schicken Sie diese immer an eines unserer Warenhäuser.

Mehr zum Thema