26389 Wilhelmshaven

36389 Wilhelmshaven

Die aktuellen Angebote und Öffnungszeiten der Zimmermann-Niederlassung Güterstraße 13 in 26389 Wilhelmshaven sowie Geschäfte in der Umgebung. Die Babygalerie zeigt Fotos der Neugeborenen, die in den letzten Monaten in der Klinik Wilhelmshaven geboren wurden. Die Postleitzahlen: 26382-26389. Codes: 04421, 04423, 04425. 60 Standorte in der Stadt Wilhelmshaven und den Landkreisen Friesland, Ammerland und Wittmund.

Die Bunsenstraße 63 26389 Wilhelmshaven Deutschland. Anschrift, Öffnungszeiten, Telefonnummern und weitere wichtige Informationen für die Apotheke im RNK in 26389 Wilhelmshaven, Friedrich-Paffrath-Str. 98 Aktuelle Kraftstoffpreise für Superbenzin (E5, E10) und Diesel, Öffnungszeiten und Adresse der STAR-Tankstelle in 26389 Wilhelmshaven, Banter Weg 175.

Krankenhaus Wilhelmshaven

mw-headline" id="Geografie">Geografie[Edit | | | Quellcode editieren]>

Südöstlich von Wilhelmshaven führt das Fairway weitere zwei km durch den Deich.

Mitteleuropa und damit Wilhelmshaven sind nach der Köppen-Klimaklassifizierung als Cfb für warmes, gemäßigtes Regenklima mit ganzjährigem Niederschlag eingestuft.

Wilhelmshaven an der Nordsee und Kiel an der Ostsee wurden nach der Reichsgründung 1871 zu Kriegshäfen.

Wilhelmshaven wurde 1873 das Stadtrecht verliehen.

Der ursprünglich angekündigte Wegfall der Hafenstadt Wilhelmshaven konnte verhindert werden. Die Arbeitslosenrate im Arbeitsamt Wilhelmshaven betrug im Jahr 1952 24,3 Prozent (zum Vergleich: Bundesregierung 7,6 Prozent; Bundesland Niedersachsen 12,3 Prozent).

In Wilhelmshaven wurde auch die Fürst-Rupert-Schule neu errichtet.

Im Jahre 1853 wohnten nur 335 Menschen in der Königlich Preußischen Jade.

In Wilhelmshaven gibt es auch eine katholische Apostolische Pfarrkirche. 54 ] 1915 wurde in Wilhelmshaven eine eigene Schule eingeweiht.

In der Zeit des NS wurde der Chef von Wilhelmshaven von der NSDAP ernannt.

In Wilhelmshaven gibt es mehrere Museums- und Ausstellungsräume.

In Wilhelmshaven findet seit 1995 das "Festival des Kabaretts" statt.

Das Kurkonzert in Wilhelmshaven findet außerdem von Anfang März bis Anfang Oktober statt.

Sie singen in Wilhelmshaven auch selbst viel. Mehr als 20 verschiedene Chorarten wie Shantychöre oder A-cappella-Chöre sind in Wilhelmshaven zu Gast.

Lange Zeit war Wilhelmshaven als "Grüne Hafenstadt am Meer" bekannt.

Es gibt drei Naturreservate im Bereich der Gemeinde Wilhelmshaven.

Eine Reihe von neuen Wirtschaftsprojekten verspricht seit einigen Jahren den Wirtschaftsstandort Wilhelmshaven zu stärken.

Das macht sie zu einem wichtigen Kunden für die Volkswirtschaft in Wilhelmshaven. In Wilhelmshaven befinden sich zwei Kohlekraftwerke.

Zur WSA zählt auch die Verkehrsleitzentrale Wilhelmshaven, die die Verkehrssicherheitssysteme "Jade" und "Deutsche Bucht" unterhält.

Rohrleitungen führen von Wilhelmshaven nach Hamburg und zur Rheinlandraffinerie in Wesseling bei Köln.

In Wilhelmshaven gibt es noch weitere wissenschaftliche Forschungseinrichtungen:

In Wilhelmshaven: Die Kaiser-Wilhelm-Brücke - ein Bauwerk des Jahrhunderts.

Restaurierung und Rekultivierung in Wilhelmshaven.

Illustriertes Buch, Wilhelmshaven 2007. Mike Cramme: Wildhelmshaven - Faces of a naval city on old postcards, Volume 3 Illustrated book, Wilhelmshaven 2008 Mike Cramme:

Historie der Gemeinde Wilhelmshaven.

Jahrgang I und II, Wilhelmshaven 1957 Günther Handlögten, Henning Venske: Dirty Swamp - Confidential Notes and Confessions from the Province. Kabel-Verlag, Hamburg 1984, ISBN 3-921909-02-3 Günther Handlögten, Henning Venske: Dirty Swamp II - Wilhelm's Insane Nachkommen.

Wilhelmshaven Gedächtnisse von Louise-von-Krohn. Lohse-Eissing, Wilhelmshaven 2001, ISBN 3-920602-38-2. C.

Lohse-Eissing, Wilhelmshaven 1958 Karl Veit Riedel: Stadttheater Wilhelmshaven, Landesbühne Niedersachsen-Nord, Niederdeutschen Bühnen Wilhelmshaven.

Brünn, Wilhelmshaven 1995, ISBN 3-9305101010-59-6 Ingo Sommer: Federwardergroden 1940-1990 Bürgerverein Federwardergroden, Wilhelmshaven 1990 Ingo Sommer: Schinkel Student in Wilhelmshaven.

Die 125-jährige Geschichte des Krankenhauses Wilhelmshaven. Reinhard Rieter Krankenhaus, Wilhelmshaven 2005, ISBN 3-930510-91-X.

Wildhelmshaven 1986, S. 35 f.

Lohse-Eissing, Wilhelmshaven 1958, S. 104 ff.

Mehr zum Thema