Abmahnung Verspätete Krankmeldung Muster

Vorsicht Verspätete Krankheitsmeldung Stichprobe

Gesetzlich verbindliche Vorlage für eine Abmahnung bei verspäteter Krankheitsmeldung, AU-Zertifikat oder Zertifikate zum sofortigen Download. Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit - verspätete Einreichung kann zur Entlassung führen! Die Klägerin bestreitet, diese Verwarnung erhalten zu haben. und damit verspätet - den Dienst aufgenommen zu haben. Wir werden immer wieder nach Musterformulierungen für Warnungen gefragt.

Warnung vor verspätetem Arbeitsunfähigkeitszeugnis

Wortlaut der Warnung: "Gemäß dem mit Ihnen am...2000 abgeschlossenen Arbeitsvertrag sind Sie im Krankheitsfall zur Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses über die Erwerbsunfähigkeit vor Ende des dritten Kalendertags verpflichtet". Sie wurde am 10.02.2006 krank gemeldet, aber bis jetzt (13.02.) ist keine Arbeitunfähigkeitsbescheinigung vorliegen. Zum zweiten Mal in kurzen Abständen kommt Ihr Arbeitsunfähigkeitszeugnis zu spät an.

Zu den Umständen: Am 10.02. informierte ich unmittelbar nach Rückgabe des Arztes in der Personalabteilung darüber, dass und wie lange ich erkrankt bin. Der Arbeitsunfähigkeitsausweis wurde am 11.02. per Briefpost verschickt und am 14.02. beim Auftraggeber eingegangen. Noch am gleichen Tag bekam ich die Warnung durch private Überreichung meines unmittelbaren Chefs.

Mir war nicht bekannt, dass eine Arbeitunfähigkeitsbescheinigung zu spät eintraf. Wortlaut meines Arbeitsvertrags 7 - Verhinderung des Arbeitsverhältnisses: "Der Arbeitnehmer ist dazu angehalten, den Arbeitnehmer über jede Behinderung und deren wahrscheinliche Laufzeit zu unterrichten. Bei Krankheit ist der Arbeitnehmer zur Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses über die Erwerbsunfähigkeit und deren wahrscheinliche Aufenthaltsdauer vor Ende des dritten Kalendertags nach Eintritt der Erwerbsunfähigkeit verpflichte.

Wenn die Erwerbsunfähigkeit älter ist als in der Arbeitsbescheinigung festgelegt, ist der Mitarbeiter zur unverzüglichen Vorlage eines neuen ärztlichen Zeugnisses angehalten". heisst: "Wenn die Erwerbsunfähigkeit mehr als 3 Tage andauert, muss der Mitarbeiter ein ärztliches Attest vorlegen, das das Vorhandensein der Erwerbsunfähigkeit und deren wahrscheinliche Dauer am folgenden Werktag bescheinigt". Das heisst, die Erwerbsunfähigkeitsbescheinigung muss erst am vierten Werktag vorgelegt werden.

Meine Warnung wäre also nicht richtig und ich möchte daher wissen, wie ich mich jetzt aufführen kann. Was kann ich tun, um die Warnung zu unterdrücken? Wird diese Warnung - falls zutreffend - in meiner Personendatei verbleiben? In § 5 I Satz 4 ist aber auch explizit festgelegt, dass der Unternehmer eine vorgezogene Abgabe der Bescheinigung über die Arbeitsunfähigkeit einfordern kann.

Insofern haben Sie die Pflicht zur fristgerechten Einreichung Ihrer Bewerbung bedauerlicherweise verletzt. Im Kündigungsfall würde die Abmahnung vom Arbeitsgericht sowieso zu einem späteren Zeitpunkt geprüft. Weil nach Ihren Informationen eine frühere verspätete Einreichung nicht stattfindet, ist die Warnung falsch. Es wird empfohlen, dem Auftraggeber eine Antwort mit dem eigentlichen Verfahren zu schicken und diese in die Mitarbeiterakte aufzunehmen.

Damit haben Sie den dokumentarischen Charakter der Warnung durchkreuzt. Der Warnhinweis selbst verbleibt bis zum Ende Ihrer Tage in den Personalakten. Demzufolge kann der Unternehmer eine Entlassung nach vier Jahren nicht damit begründen, dass er damals wegen einer verhältnismäßig geringen Verzögerung bei der Ausstellung der Bescheinigung über die Arbeitsunfähigkeit gewarnt hat.

Mehr zum Thema