Audi 3 Liter Diesel

3 Liter Audi Diesel

ADI 3.0 TDI - Erfahrene Rechtsanwältin unterstützt Diesel-Skandal und Abgas-Skandal Hier haben wir bereits den nächsten offiziellen Rückruf: AUDI holt alle A6 Modelle mit dem derzeitigen V6-Motor zurück, wie Spiegel Online auf Wunsch des Kraftfahrt-Bundesamtes berichtet. Eine weitere Erinnerung an den Rückruf von über 30000 Fahrzeughaltern. Alle Modelle der Baureihen DIN A 4, DIN A5, DIN A6, DIN A7, DIN A8, DIN A8, DIN Q5 und DIN Q7 mit der Abgasstufe 6 waren von einem Rückruf im Jänner 2018 erfasst der 4,2-Liter-V8-Motor des A8 war bereits bei KBA in Flensburg in Produktion gegangen.

Nahezu die gesamte neue Diesel-Flotte in der gehobenen Mittel- und Luxusklasse ist nach jüngsten Ergebnissen des Kraftfahrt-Bundesamtes von der Recall-Kampagne für AUDI Diesel zumindest in Mitleidenschaft gezogen worden. Der KBA hat AUDI den Einsatz einer unerlaubten Abschalteinrichtung nachweisbar. Dass AUDI im Jänner 2018 noch daran geglaubt hat, damit durchkommen zu können, steht außer Frage.

Die AUDI muss der Bitte um Vorlage einer geeigneten Regelung entsprechen und die Durchführung des Zwangsrückrufs bis zum zweiten Quartal einleiten. Der Rückruf für AUDI Diesel wird voraussichtlich noch immer die Gerichtshöfe belegen. Die Untersuchung soll nach den neuesten Ergebnissen von KBA zur AdBlue-Reduzierung ausweiten. Besitzer der betroffenen Fahrzeuge werden am besten in der "IG AUDI 3 l & 4,2 l" registriert, die durch den Verbraucherschutz geschützt ist.

Es geht darum, den Beteiligten rechtzeitig die relevanten Erkenntnisse zu vermitteln, neue Entwicklungen zu evaluieren und Empfehlungen für Gegenmaßnahmen ausarbeiten. Die" Bildung am Sonntag" eröffnete am Freitag, den 22. Februar 2018, den Diesel-Skandal um den Rückruf von AUDI Diesel. Wenn AUDI die erforderlichen Massnahmen nicht rechtzeitig einleiten kann, besteht wahrscheinlich eine zusätzliche Gefahr eines Zulassungsverbotes, wie es beispielsweise auch für den jetzigen VW T6 mit Pkw-Zulassung erteilt wurde.

Auch der A8 mit 4,2-Liter-Dieselmotoren wird vom Markt genommen. AUDI ist auch hier in Verzug (ab Mai 2018). Die Tatsache, dass AUDI nicht mehr viel Zeit hat, ist wohl auch ein Zeichen dafür, dass die KBA schon seit geraumer Zeit "auf der Tagesordnung" steht, aber die Nachrichten erst jetzt in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Presse gerückt sind.

Die AUDI betreibt eine kostenfreie Servicekampagne, die auch die derzeit von der KBA abgedeckten Maschinen umfasst. Die derzeitige Recall-Kampagne für AUDI Diesel hat jedoch absolut nichts mit Freiwilligkeit zu tun. Wenn AUDI nicht rechtzeitig und erwartungsgemäß reagieren sollte, wird es Probleme geben - bis hin zur Zwangsschließung der betroffenen PKW.

Bei der laufenden Rückrufkampagne sollen die A 6 und die A 7 von einem Registrierungs- und Lieferverbot bedroht werden, wenn AUDI nicht rechtzeitig zu Ergebnissen kommt. In der Regel kann die Datenbasis des Kraftfahrt-Bundesamtes genutzt werden, um herauszufinden, ob Sie betroffen sind. Der letzte Rückruf ist hier jedoch noch nicht registriert (Stand: Mai 2018). Um schnellstmöglich brauchbare Daten zu erhalten, bitten die im IG-Diesel-Skandal vereinten Rechtsanwälte, sich in der Interessensgemeinschaft für die Rückrufkampagne AUDI Diesel anzumelden.

Mitglieder der Interessensgemeinschaft erhalten ein attraktives Angebot von der kostenfreien Beratung bis zur vollständigen Finanzierung der Prozesskosten. Der tv-IG "Diesel-Skandal" schließt sich an - nur die E-Mail-Adresse und die Wahl der Zielgruppe sind obligatorisch.

Mehr zum Thema