Vpn Anbieter

Vpn-Anbieter

Die Anbieter leistungsfähiger VPN-Lösungen müssen eine global verteilte Server-Infrastruktur aufbauen, verwalten und finanzieren. Sie sehen, welche die besten VPN-Anbieter sind. VPN ist auch für die Verbindung zu Netflix geeignet, obwohl diese Option nicht von allen VPN-Anbietern unterstützt wird. Die strengen deutschen Gesetze stellen sicher, dass VPN-Anbieter keine Daten speichern müssen. Entspricht dies auch Ihren Internetgewohnheiten, sind die folgenden VPN-Anbieter am besten geeignet.

Falls Sie noch keinen DSL- oder vergleichbaren Internet-Zugang haben, können Sie sich auf dieser Website über die besten DSL-Anbieter erkundigen.

Falls Sie noch keinen DSL- oder vergleichbaren Internetanschluss haben, können Sie sich auf dieser Website über die besten DSL-Anbieter erkundigen. Oder, wenn es noch kürzer sein sollte als über einen LWL-Anbieter. Das Beispiel Redtube hat kürzlich gezeigt, dass es in Deutschland nicht einmal mehr sicher ist, Filme im Netz zu übertragen.

Dabei wird die eigene IP-Adresse durch eine andere, anonymisierte IP-Adresse des Providers abgelöst, wodurch viele Provider mehrere zehntausend unterschiedliche Ausprägungen haben. Das hat einen ganz wesentlichen Vorteil: Da die meisten Anbieter ihre Dienste über mehrere Staaten verteilen, können nun IPAdressen aus vielen unterschiedlichen Gebieten genutzt werden. Sie können mit diesem Dienst die IdentitÃ?t eines amerikanischen, russischen oder niederlÃ?ndischen Nutzers Ã?bernehmen - je nachdem, in welchem Land sich die Servers des entsprechenden Providers befinden.

Die auf dieser Website präsentierten Anbieter halten teilweise so genannte Provider-Logs, d.h. gewisse Beiträge werden nachvollzogen. Viele Anbieter merken sich den Aufbau der Internet-Verbindung, den Verbindungsabbruch, die Sitzungsdauer, die verwendete Übertragungsbandbreite und die verwendete IPAdresse. Aber nicht alle Anbieter legen alle diese Angaben ab - weitere Details finden Sie in unserer Übersichtsliste.

Es ist jedoch unerlässlich, dass diese Angaben aus gesetzlichen GrÃ?nden nicht an Dritte weitergegeben werden und dass keiner der Anbieter ein sogenanntes Traffic-Log fÃ?hrt: Kein Anbieter gibt an, welche Websites Sie besuchen. Bei VPN surfen Sie über die Rechner des entsprechenden Providers, wodurch Ihnen eine anonymisierte, nicht rückverfolgbare IP-Adresse zur Verfuegung steht.

Ein hochverschlüsselter, abhörsichere Verbindungstunnel zwischen Ihrem eigenen Computer und dem Webserver wird eingerichtet, über den alle Internet-Aktivitäten verarbeitet werden. Der Anschluss Ihres Computers oder Mobiltelefons an den entsprechenden Datenserver ist hochkodiert - in der Regel mit mind. 128 Bit, so dass der ganze Verkehr absichert ist. Manche Websites sind in einigen Staaten nicht vollständig nutzbar: z.B. für die Nutzung von z. B. Google, Yahoo, AOL, MSN, MySpace, AIM, Google, AOL.

Bei einem VPN können Sie sich jedoch mit einem anderen Land mit anderen Bedingungen für die Nutzung eines Servers einloggen. Durch die Verwendung einer fremden IP-Adresse und damit als niederländisch, amerikanisch, russisch etc. im Netz können Sie z.B. auf in Deutschland blockierte YouTube-Videos zurückgreifen.

Das umfangreiche Online-Angebot deutscher Fernsehanstalten wie ARD, ZDF, SAT1, RTL und PRO7 ist von Deutschland aus gut erreichbar. Tatsächlich haben in Deutschland die Rundfunkanstalten nicht das Recht, ihre Beiträge in anderen Staaten zur Veröffentlichung anzubieten. Ist es möglich, mit VPN in Deutschland fernzusehen? Neidisch schaut man auf die amerikanischen Video-Portale, die die neusten Episoden einer Reihe zum Streaming am Tag der Sendung bereitstellen.

Vor allem die beliebtesten Kanäle in Deutschland wie ABC, FOX oder CBS oder Online-Plattformen wie HULU sind auf ein umfassendes Internet-Angebot angewiesen, das nur US-Bürgern zur VerfÃ?gung steht. Diese Dienste sind von Deutschland aus nicht über eine normale Internet-Verbindung erreichbar, da sie durch IP-Blockierung abgesichert sind. Aus der IP-Adresse geht sofort hervor, dass der Zugangsversuch aus Deutschland kommt und aus gesetzlichen GrÃ?nden nicht erlaubt ist.

Keine der beiden Seiten weiß sowohl den Sender als auch den Adressaten der Aufforderung. Die Tornetzwerke ermöglichen eine sehr gute Chiffrierung der IP-Adressen, so dass es fast nicht möglich ist, den Sender zu finden. In Tors Kernprinzip gibt es jedoch ein Sicherheits-Risiko, da jeder Tor-Benutzer seinen eigenen Computer als Proxyserver im Tornetzwerk zur Verfügung stellen kann.

Einige Hersteller integrieren beispielsweise Malware-Schutz in ihre Client-Software. Die meisten Anbieter erheben jedoch für die Nutzung von VPN-Entgelte. Werden diese auf dem Fremdserver abgelegt, hat der Anwender kaum noch Kontrolle über seine eigenen Angaben und ist eventuellen Störungen der Systemplattform ausgesetzt.

Die VPN-Anbieterin ExpressVPN bietet ihren Kundinnen und Kunden einen einfachen VN-Zugang. Österreich, Italien, Georgien, Deutschland, Kolumbien, Serbien, Argentinien, Usbekistan, Island, Belgien, Europa, Guatemala, Lettland, Venezuela, Malta, Neuseeland, Costa Rica, Bahamas, Portugal, USA, Finnland, Bulgarien, Tschechien, Luxemburg, Norwegen, Panama, Hong Kong, Slowakei, Bosnien und Herzegowina, Mexiko, Griechenland, Kanada, Litauen, Niederlande, Ägypten, Vietnam, Ecuador,

Moldawien, Isle of Man, Indonesien, Peru, Algerien, Kirgisistan, Taiwan, Malaysia, Chile, Uruguay, Aserbaidschan, Türkei, Brasilien, Polen, Israel, Philippinen, Zypern, Mongolen, Rumänien, Russland, Kasachstan, Ungarn, Kroatien, Japan, Schweiz, Südafrika, Frankreich, Estland, Australien, Liechtenstein, Südkorea, Spanien, Slowenien, Singapur, Dänemark, Ukraine, Albanien, Thailand, Schweden, Indien und Irland . Die Zahl der Serverwechsel ist unbegrenzt, so dass ExpressVPN-Kunden beliebig zwischen den Server-Ländern umzuschalten sind.

Das Konto kann mit unterschiedlichen Konditionen bebucht werden, wodurch die Monatskosten umso geringer werden, je höher die Dauer ist. Es werden nur die Zahlungsmethoden Bezahlen mit Kreditkarten angenommen, so dass unglücklicherweise keine anonymen Zahlungsmethoden zur Verfügung stehen. Weil Express-VPN, wie der Begriff schon sagt, großen Wert auf die hohen Übertragungsgeschwindigkeiten lege, sei die VPN-Verbindung nicht durch den Provider begrenzt.

Es gibt keine Downloadbeschränkung, so dass ExpressVPN-Kunden wie üblich im Netz surfen und Downloads und Upgrades nach Wunsch ausführen können. Die Anbieterin ermöglicht P2P und File-Sharing auf allen Rechnern. Das Client-Programm für ExpressVPN-Kunden kann auf allen Rechnern mit Windows, Linux, Apple, Linux, Mac, iPhone und anderen Betriebssystemen eingesetzt werden.

Verkehrsprotokolle mit Angaben über die spezifischen Tätigkeiten der Benutzer werden von Express VPN nicht erfasst. Nach eigenen Angaben speichert der Anbieter keine Verbindungsprotokolle, die IP-Adresse des Benutzers wird nicht abgespeichert - je nach Anbieter wird nur der von Ihnen verwendete Rechner sowie die genutzte Bandweite des gewählten VPN-Servers und ein Timestamp abgespeichert, der die Information darüber beinhaltet, wann die Verbindung wiederhergestellt wurde.

Weil es sich bei dem Service um einen auf den Britischen Jungferninseln operierenden Service handelt, ist der Anbieter nicht an das US-Recht geknüpft. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Panama, was wohl vor allem daran liegt, dass es dort kein Recht gibt, das die Ausspähung von Online-Aktivitäten seiner Kundschaft in Gestalt von Log-Dateien vorgibt.

"Blitzschnelligkeit " ist das, was die Firma NorthVPN ihren Gästen vorgibt. Auch wenn die Schnelligkeit kein Hindernis für uns ist, haben sich einige Benutzer im Internet darüber beschwert, wie viele Benutzer den Zustand "Server Down" angezeigt haben, wenn sie sich mit dem System verbunden haben wollten. Dies könnte ein großes Sicherheitsproblem sein, wenn Sie auf Reisen sind und keine Zeit haben, zwischen unterschiedlichen Rechnern zu wählen.

Die Giganews ist einer der grössten Usenet-Anbieter der Welt. Der Hauptsitz von Gold Frog befindet sich in den USA, Asien, Südamerika, Asien und Europa - das Untenehmen hat zurzeit in mehr als 215 Länder vertreten. Es gibt auch eine englische Fassung der Website des Providers. GoldenFrog verfügt über mehr als 700 eigene Webserver in 48 unterschiedlichen Laendern und bietet seinen Nutzern mehr als 200.000 IPAdressen.

In den nachfolgenden Staaten stehen die vyprVPN-Server: Belgien, Dänemark, Deutschland, Luxemburg, Finnland, Frankreich, Island, Irland, Italien, Litauen, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Spanien, Türkei, Großbritannien, Kanada, USA, Brasilien, Mexiko, Australien, Neuseeland, Hongkong, Indonesien, Japan, Malaysia, Philippinen, Singapur, Südkorea, Thailand und Vietnam. Das Wechseln zwischen verschiedenen Server wird vom Provider nicht eingeschränkt und p2p/filesharing ist nicht auf allen Server zulässig.

Für alle Anwender von vyprVPN werden DNS-Anfragen über firmeneigene DNS-Server abgewickelt, so dass keine Daten an Dritte weitergegeben werden können. Dahinter steht die Gesellschaft Privax aus den USA, aber auch in Deutschland kann der Dienst der Gesellschaft in vollem Umfange ausgenutzt werden. Sinnvoll ist der eingebaute "Speed-Test", mit dem die Güte und Schnelligkeit zu den entsprechenden VPN-Servern ermittelt werden kann.

Mit 940 VPN-Servern in 190 LÃ?ndern der Welt verfÃ?gt das Unternehmen Ã?ber mehr als 120.000 IP-Adressen. HMA hat eigene Webserver in den nachfolgenden Ländern: Lucia, Bahamas, Österreich, Zypern," Jordanien, Israel, Surinam, Montenegro, Kenia, Neukaledonien, Jamaika, Bolivien, Aland-Inseln, Bosnien, Polen, Finnland, Benin, Kamerun, Australien, Haiti, Irland, Nicaragua, Spanien, Litauen, Serbien, Neuseeland, Irak, Kanada, Syrien, Guinea, Brunei, Tokelau, Paraguay, Cook-Inseln, Belarus, Hong Kong, Libanon, Brasilien, Kiribati, Kroatien, Vereinigtes Königreich, China,

Grenada, Gabun, Indien, Kuwait, Norwegen, Italien, Europa, Pakistan, Turks- und Caicos-Inseln, Marokko, Montserrat, USA, Bangladesch, Pitcairn-Inseln, Russland, Myanmar, Costa Rica, Uruguay, Schweiz, Guyana, Mazedonien, Sankt Petersburg. Vincents und die Granadinen, Griechenland, Namibia, El Salvador, Deutschland, Ungarn, Südkorea, Taiwan, Island, Bermuda, Slowakei, Türkei, Katar, Lettland, Belize, Uganda, Cayman Inseln, St. Pierre und Miquelon, Ukraine, Falkland Inseln, Nordamerika, St. Petersburg, St. Petersburg, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigte Staaten von Amerika.

Helena, Grönland, Nigeria, Britische Jungferninseln, Georgien, Barbados, Japan, Malaysia, Niue, Vietnam, Chile, Rumänien, Afghanistan, Anguilla, Schweden, Seyschellen, Frankreich, Oman, Dominica, Trinidad und Tobago, Kolumbien, Moldawien, Guatemala, Ghana, Yemen . Die meisten der 788 Datenserver befinden sich in den USA, Kanada und Großbritannien. Es gibt 18 in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Während sich HMA dem Datenschutz seiner Kundschaft verpflichtet fühlt, pflegt das Untenehmen aus Gründen der Sicherheit Provider-Logs. Es werden der Aufbau - und Abbauzeitpunkt der Internetverbindung sowie die auf dem entsprechenden Server verwendete IP-Adresse mitgespeichert. HMA ist für File-Sharing und Video-Streaming ausreichend geschützt, aber der Falle des LulzSeck-Hackers "Sabu" hat bewiesen, dass auch die Log-Dateien und IP-Adressen seiner Klienten von der Firma Versteck meinen Arsch" an das FBI übertragen werden.

Wenn Sie sich also vor einer Behörde verbergen wollen, benutzen Sie besser TORals's Versteck meinen Arsch. Auch seit 2007 ist das Untenehmen international tätig, so dass es bis heute über 500 Datenserver in 141 Nationen betreibt. In diesen Staaten betreibt Pure VPN Server:

Montenegro, Myanmar, Madagaskar, Mexiko, Liechtenstein, Kirgisistan, Litauen, Turkmenistan, Ungarn, Tschechische Republik, Afghanistan, Aserbaidschan, Türkei, Brunei, Tunesien, Schweiz, USA, Schweden, Papua-Neuguinea, Brasilien, Jamaika, Serbien, Norwegen, Venezuela, Kenia, China, Myanmar, Belize, Costa Rica, Deutschland, Malta, Syrien, Kanada, Russland, Bangladesch, Slowenien, Algerien, Oman, Vereinte Araberstaaten, Südkorea, Hongkong, Mauretanien, Vietnam, Südafrika, Ägypten, Albanien - Österreich, Mauritius, Bahrain, Frankreich, Großbritannien, Ghana, Thailand,

Obgleich die Vertraulichkeit der Daten der Kunden bei Pure VPN an erster Stelle steht, hat das Untenehmen zuvor erklärt, dass es aus Gründen der Sicherheit Provider-Logs aufbewahren muss. Die Dateifreigabe über P2P ist nur auf Server in den nachfolgenden Staaten erlaubt: Senegal, Armenien, Peru, Kasachstan, VAE, Kolumbien, Bangladesch, Laos, Norwegen, Algerien, Tansania, Belgien, Angola, Äthiopien, Estland, Brunei, Papua-Neuguinea, Kirgisistan, Lettland, Mongolen, Venezuela, Schweden, Deutschland, Costa Rica, Russland, Afghanistan, Libanon, Puerto Rico, Türkei, Saudi Arabien.

PurVPN hat eine immense Zahl von unterschiedlichen Zahlungsmöglichkeiten: Auch der VPN-Dienst Pure VPN hat einen umfassenden Kundendienst, der den Anwendern in allen Angelegenheiten zur Verfügung steht: ob bei technischen Installationsfragen, Servicefragen oder Sicherheitsfragen - hier wird kompetente Hilfe geleistet (allerdings nur in englischer Sprache). Die 2008 gegründete VPN-Anbieterin Perfect Privacy genießt vor allem bei Anwendern aus Deutschland großen Zuspruch.

Die Firma garantiert ihren Kundinnen und Kunden absoluten Schutz und völlige Diskretion im World Wide Web. Derzeit sind 36 VPN-Server im Besitz von Perfect Privacy, die sich in 23 unterschiedlichen LÃ?ndern befinden. Darunter sind exotische Länder wie Panama, Israel und Litauen sowie einige der gefragten VPN-Länder wie die Schweiz, Schweden und die Niederlande.

Darüber hinaus werden in Deutschland, den USA, Großbritannien, Frankreich, der Türkei, China, Brasilien, Russland, Ägypten, Kanada, Luxemburg, Island, Australien, der Ukraine, Japan, Singapur und Rumänien betreut. In Australien zum Beispiel ist er mit nur 10 Megabits pro Sekunde recht niedrig, während die Rechner in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz bis zu 1000 Megabits pro Sekunde bereitstellen.

Der VPN-Dienst kann nicht nur auf Windows-Systemen wie Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8, sondern auch auf Endgeräten mit Windows X oder Linux genutzt werden. Die Enttäuschung ist groß und wir raten, diesen Anbieter nicht mehr zu benutzen.

Mit Büros in Nordamerika und Europa hat der Lieferant umfangreiche Erfahrungen in den beiden grössten MÃ?rkten. Die IPVanish GmbH stellt über 325 unterschiedliche Serversysteme in über 60 Länder zur Verfügung, um eine große Bandbreitenauslastung für alle Anwender zu gewährleisten. IPVanish Servers sind in den nachfolgenden Länder zu finden:

USA, Großbritannien, Kanada, Deutschland, Schweden, Frankreich, Österreich, Polen, Dänemark, Niederlande, Ungarn, Türkei, Schweiz, Portugal, Japan, China, Thailand, Indonesien, Indien, Spanien, Belgien, Malaysia, Südkorea, Südafrika, Rumänien, Russland, Italien, Singapur, Tschechische Republik, Schweiz, Saudi Arabien, Ukraine, Costa Rica, Griechenland, Kroatien und Ägypten . Dadurch kann der Anwender auf rund 40000 IP-Adressen zugreifen, so dass die Vertraulichkeit jederzeit aufrechterhalten wird.

Die IPVanish ist rund um die Uhr erreichbar, um unseren Kundinnen und Kunden technische Probleme zu lösen und den Service einzurichten. Dazu wird eine speziell auf das jeweilige Betriebsystem und die Kundenanforderungen zugeschnittene Spezialsoftware eingesetzt, die eine problemlose Anbindung an die VPN-Server gewährleistet. IPVanish legt natürlich großen Wert auf den Schutz der persönlichen Informationen, aber IPVanish erfasst auch einige Kundendaten.

GroundVPN ist ein sehr junges Dienstleistungsunternehmen, das seit langem nicht mehr am Markt aktiv ist. Die Hauptniederlassung von GroundVPN befindet sich in Nordzypern, was bedeutet, dass das Untenehmen von einer vorteilhaften Datenschutzgesetzgebung profitieren kann. Der Begriff ErdeVPN deutet bereits darauf hin, dass der Anbieter weltweit Server unterhält. Die VPN-Server sind auf 114 Niederlassungen in 32 verschiedenen Staaten verteilt.

Sie sind auf sechs unterschiedlichen Erdteilen angesiedelt: Türkei, Südafrika, Panama, Großbritannien, Bulgarien, Schweden, Schweiz, Norwegen, USA, Kanada, Luxemburg, Belgien, Italien, Rumänien, Polen, Deutschland, Australien, Spanien, Ukraine, Brasilien, China, Frankreich, Singapur, Russland, Neuseeland, Japan, Österreich, Hong Kong, Niederlande, Indien, Irland und Estland. Darüber hinaus kann der Kunde die Monatsgebühr über die Firma bitcoin monatlich in anonymisierter Form bezahlen.

Da die Geschwindigkeit der VPN-Verbindung nicht durch den Einsatz von GroundVPN begrenzt ist, hängt sie letztendlich davon ab, wie hoch die Geschwindigkeit der eigenen DSL-Verbindung ist. Zusätzlich ist die Entfernung zwischen dem Rechner des Benutzers und dem gewählten EarthVPN-Server von Bedeutung. Die Datenmenge ist mit GroundVPN unbegrenzt, so dass der Kunde eine beliebige Anzahl von Daten herunterladen kann.

Deshalb werden weder Traffic-Logs über das Surfen der Benutzer noch Provider-Logs über den Time-Stamp oder die IP-Adresse des Benutzers geführt. Die VPN-Anbieterin Hide. me hat ihren Sitz in Malaysia. Heute nutzt das Hide.me Experten-Team dieses Wissen, um seinen Benutzern einen anonymer, sicherer und leistungsfähiger VPN-Service anzubieten.

Die Firma Hide.me ist mit 21 Servern in 16 verschiedenen LÃ?ndern immer noch einer der beiden Ã?uÃ?erst kleinen VPN-Anbieter. Trotzdem findet der Kunde von hide. me in den am meisten nachgefragten Märkten wie Deutschland und den USA Servers. Ausblenden. me können Anwender den für die VPN-Verbindung verwendeten Rechner aussuchen.

Der Anbieter befindet sich in Singapur, USA, Rumänien, Luxemburg, Türkei, Frankreich, Marokko, Deutschland, Schweiz, Litauen, Island, Kanada, Hongkong, Italien, Großbritannien, Niederlande. Das Hide.me-Angebot beinhaltet drei VPN-Tarife. Hinzu kommen die Plus- und Premium-Tarife, die kostenpflichtig sind und in unterschiedlichen Ausprägungen vereinbart werden können.

Der Kunde kann zwischen einer ein-, vierteljährlichen, halbjährlichen und jährlichen Vertragslaufzeit wählen. Wer sich bereits von Versteck überzeugt hat, sollte ein Jahresabonnement abschliessen, da die Monatskosten in jedem Fall am niedrigsten sind. Ich habe den großen Vorzug, dass eine vollkommen anonymisierte Bezahlung mit der Zukunftswährung Bitscoin möglich ist.

Darüber hinaus stellt das Unterneh-men seinen Kundinnen und Kunden Kreditkarten, CashU, PayPal, Ukash, und Giropay als Zahlungsoptionen zur Verfügung. Anwender, die sich für das kostenlose VPN-Paket von Hide. me entschieden haben, müssen damit rechnen, dass die VPN-Bandbreite begrenzt ist. Daher ist es bei der Nutzung von VPN prinzipiell möglich, mit der Höchstgeschwindigkeit des DSL-Anschlusses des Nutzers zu surfen.

Ein großer Abstand zwischen dem verwendeten Rechner und dem Auftraggeber beeinflusst jedoch die Bandbreiten der Daten. Mit der kostenlosen VPN-Version von Hide. me wird das Volumen auf 2 Gigabytes reduziert, während mit dem Plus-Tarif 75 Gigabytes zur Auswahl sind. Ausblenden. me können Sie zwischen den VPN-Protokollen OpenVPN, IKEv1, IKEv2, PPTP und L2TP/IPSec auswählen.

Für die benutzerfreundliche Nutzung des VPN-Dienstes bietet Hide. me Client-Software, die auf Linux-, Windows-, Mac-, iOS- und Android-Systemen abläuft. Hide. me erzeugt keine Verkehrsprotokolle, sondern legt einige Angaben über die Verbindungen mit einem beliebigen Benutzernamen ab, so dass die Angaben nicht mit einem realen Nutzer verknüpft werden können.

Die Internet-Präsenz des VPN-Providers zeigt zwar nicht, wie lange der Provider schon im VPN-Umfeld tätig ist, aber die große Serverauswahl zeigt einen versierten Provider. Über 900 Datenserver werden von PrivateInternetAccess weltweit eingesetzt. Der VPN-Provider schränkt die Zahl der Serveränderungen nicht ein, so dass die Benutzer nach Wunsch zwischen den einzelnen Standorten hin- und herschalten können.

Der Standort der Servers befindet sich in: Niederlande, USA, Schweden, Rumänien, Großbritannien, Schweiz, Hongkong, Frankreich, Kanada, Deutschland. PrivateInternetAccess schränkt das Datenvolumen nicht ein, noch verbietet es die Nutzung von File Sharing oder P2P, so dass die Benutzer hier alle Freiheit haben. PrivateInternetAccess misst, wie der Firmenname schon sagt, dem sicheren und anonymen Transport seiner Kundschaft über das Netz große Bedeutung bei.

Keine Verkehrsprotokolle werden gepflegt, die Angaben über Browsing-Aktivitäten beinhalten können, noch Verbindungsprotokolle oder Verkehrsprotokolle, um die Anonymität der Benutzer zu wahren. Die bedeutendste Datenzentrale in San Francisco betreibt über 1100 Rechenzentren und verfügt über ununterbrochene Energieversorgung, modernste Klimatechnologie und höchsten Sicherheitsstandard. Auch Web-Hosting und Webserver werden angeboten.

Die com GmbH hat 458 Datenserver in 22 Länder der Welt. com-Servern in Kanada, Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland, der Schweiz, der Tschechischen Republik, Frankreich, Italien, Rumänien, Russland, Japan, Singapur, Hongkong, Norwegen, Schweden, Luxemburg, Malaysia, der Türkei und Lettland. Damit kann das Untenehmen seinen Kundinnen und Kunden über 87.000 IP-Adressen bereitstellen. Die im Vergleich zu anderen Providern etwas höheren Pauschalpreise können durch Begrenzung auf die wesentlichen Merkmale reduziert werden.

Kundenbewertungen und Fachmagazine begründen die Preisgestaltung von Strongvpn. Das VPN-Paket ist nach Serverstandort, Anzahl der Rechner und Preis abgestuft. IB verfügt über mehr als 80 eigene Webserver in 33 unterschiedlichen Laendern, so dass der VPN-Anbieter seinen Nutzern mehr als 2000 IP-Adressen zur Verfuegung stellen kann. Gegenwärtig sind die Rechner von IPVPN in:

Die USA (26), Großbritannien (10), Niederlande (6), Kanada (4), Deutschland (2), Frankreich (4), Schweden (2), Schweiz (2), Luxemburg, Polen, Türkei, Singapur, Finnland, Indien, Österreich, Tschechien, Ungarn, Island, Norwegen, Belgien, Bulgarien, Saudi Arabien, Italien, Panama, Australien, Rumänien, Russland, Hong Kong, Spanien, Ägypten, Japan, Neuseeland und Irland. Durch die unbegrenzte Umschaltung zwischen den einzelnen Server bei ibVPN kann der Kunde beliebig oft umsteigen.

Das P2p- und Filesharing ist nur auf Server in den Niederlanden, Schweden, Russland, Hongkong, Luxemburg und Kanada zulässig. Die IB hält so genannte Verbindungsprotokolle, die der Provider als Nachweis von Tag, Uhrzeit und Zeit des Verbindungsaufbaus sowie der verwendeten Bandbreiten und der Sitzungsdauer definiert.

Mehr zum Thema