Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Brillenglashersteller test
Test des BrillenherstellersNicht alle Objektive sind gleich - große Qualitätsunterschiede
Was kann man einem Laie erläutern, welche Abweichungen in der Herstellung einer Brillenlinse bestehen, welche Toleranz einzuhalten ist und wo die Differenzen zwischen einer Premium-Markenlinse und einer einfach importierten Linse von "Somewhere" liegen. Mit einer neuen Informationsbroschüre erläutert die Fa. Seiss die Qualitätsstandards, die sie sich selbst gesetzt hat. Nach eigener Darstellung sind die Qualitätsstandards von ZF deutlich höher als die aktuellen international gültigen Qualitätsstandards.
Zeiss filtriert zum Beispiel bei der Herstellung von Kunststoffglas Teilchen, die kleiner als 1µm sind und nur 1/3 der gängigen Standardgröße zulassen. Jetzt wundert man sich natürlich, ist das eine relevante Grösse? Vergleicht man die Standardtoleranz der Einlagerungen im Kunststoffglas mit der Automobilindustrie, so entspricht dies einem Lackdefekt auf der Haube eines 1 Cent großen PKW!
Denn ein präzises Brilleglas unterscheidet es von anderen Gläsern, weil es Ihnen die bestmögliche Sicht ermöglicht, ohne dass Sie das Glas als solches erkennen. Neben der Website und den Blog-Berichten betreut er natürlich auch alle Kontaktlinsen- und Brillenwünsche unserer Kundinnen und Kunden. Natürlich ist er für Sie da.
Vom präzisen bis zum zuverlässigen Einsatz, von der Kameratechnik in professionellen Filmkameras bis zum eingebauten Kameraobjektiv in Nokia Mobiltelefonen:
Vom präzisen bis zum zuverlässigen Einsatz, von der Kameratechnik in professionellen Filmkameras bis hin zu eingebauten Kameraobjektiven in Nokia Mobiltelefonen: Dies gilt auch für die Entwicklungen und Verfahren im Brillenglasbereich, Bildverarbeitungsmessgeräte und Sichthilfen. Sind Brillenlinsen nicht dasselbe wie Brillengläser? Nein, denn es kommt auf die kleinen Feinheiten an, auf die Genauigkeit der Vermessung und Fertigung sowie auf die eingesetzten Werkstoffe, Verfahren und Qualitätskontrolle, um in jeder Lebenslage ein zuverlässiges Glas herzustellen.
Die neue Gleitsichtglasgeneration ermöglicht durch besonders breite Sichtfelder ein entspannendes Sehvermögen von nahe und weit. Um auch Brillenträgern mit modischen Flachfassungen das Vergnügen zu ermöglichen, gibt es einzelne Gleitsichtglasscheiben auch im Kurzbau.