Civilization 5 Wiki

Zivilisation 5 Wiki

Hochsprung ?[1] In: wiki.civforum.de. Der Online-Vertrieb Steam hat seine jährliche Sommeraktion gestartet, die bis zum 5.

Juli läuft. Das Internet (Zugriff 7.12. 2014): http://de.wikipedia. org/wiki/Meteor_ by_Tscheljabinsk. 16 Ferguson, N. (2011) Civilization. Zu schade, dass sie nicht CIV 5 spielen. Hier beziehe ich mich recht ungeschickt auf das wirklich gute deutsche Civ5 Wiki.

mw-headline" id="Grundlagen_über_Geld.C3.A4Felder">Grundlagen_von_Geländefeldern

Der vorliegende Beitrag erklärt das in Civ 5 vorkommende Gebiet. Geländeformen in anderen Bereichen der Zivilisation, s. Geländeform. Bei Civ5 wird zwischen Geländeform und Geländetyp unterschieden. Die Bezeichnung Geländeform bezieht sich in diesem Falle auf das Basisgelände, das die Grundeigenschaften für jedes Sechseckfeld vorgibt. Neben dem Erscheinungsbild des Spielfeldes werden unterschiedliche Größen sowie die Geländebedingungen (für Rohstoffe, Lokomotion, Kampfeigenschaften und bauliche Anforderungen) festgelegt und ein weiteres Spielfeld aktiviert oder unterdrückt.

Dieser zusätzliche Geländetyp wird amtlich als Geländetyp bekannt gegeben. Weil es in der realen Welt keine Unterscheidung zwischen Terrain und Geländetyp gibt und es in der englischen Version keinen Plural für Terrain gibt, benutzen wir für ein besseres Verstehen auch noch die Bezeichnungen base terrain und additional terrain. Gegenwärtig gibt es 9 verschiedene Basis- und 11 weitere Terrains, die sich immer auf dem Basisgelände abspielen.

Basisgelände: Hinweis: Gebirge und Gebirge verhält sich wie ein zusätzliches Terrain, gehört aber amtlich zur Klasse Terrain und nicht zur Art des Terrains. Beide sind daher in der Rubrik "erweitertes Grundgelände" aufgeführt. Neben seinem Erscheinungsbild hat der Berg die Geländebedingungen des Grundgeländes, hat aber eigene Geländeboni, die vom Grundgelände abhängt. Ein Grünlandberg hat ohne zusätzliches Terrain genau die selben Eigenschaften wie ein Wüstenberg - immer 2 und 0 !

Gebirge hingegen nehmen weder das Erscheinungsbild oder die Geländebedingungen ihres Grundgeländes an, noch gewähren sie einen Geländebonus. Zusätzliches Terrain: Hinweis: Ströme liegen zwischen den sechseckigen Feldern und betreffen alle Terrainfelder, an die sie sich anstoßen. In der Regel summiert sich das zusätzliche Gelände mit dem darunter liegenden Grundgelände. Wurde eine Siedlung auf einem Gelände mit zusätzlichem Gelände gegründet (außer erweitertem Gelände), wird das zusätzliche Gelände vernichtet.

Der Bonus einer Quelle ist immer kumulierbar mit dem Basis- oder Zusatzgelände. Ein Rohstoff, wie das Grundgelände, kann nie vernichtet werden - nur seine Aufwertung. Modernisierungen, die auf der Website auftretende Resourcen entwickeln, wurden nicht aufgelistet. Die auf der Website auftretenden Quellen wurden nicht aufgelistet. Im Civ5 gibt es bis zu 17 unterschiedliche Naturschönheiten.

Wunder der Natur bringen Entdeckungsprämien und unterschiedliche, anders starke Terrainerträge. Manche Naturschönheiten können auch als Ersatz für den Bau einer Sternwarte genutzt werden. Ähnlich wie in den Gebirgen sind Naturschönheiten bis auf die Flugzeuge nicht durchlässig. Anders als in den Gebirgen gibt es in den Naturwundern keinen Kampf-Bonus für Kampf-Hubschrauber. Selbst wenn man nicht die erste Kultur ist, die das Wunder der Natur findet.

Dabei wird die Zahl der gefundenen Wunder pro Sechseck-Feld gezählt und nicht deren Typ. Wenn ein Naturschauspiel als Flächenertrag angeboten wird, genügt es, seine Verwendung an den eigenen kulturellen Grenzen einzufangen. Für jedes Naturschauspiel bekommt Spanien einen einzigartigen Zuschlag von 100 durch Entdeckungen oder 500 durch die erste Entdeckungen oder - im Falle von El Dorado - gar eintausend.

Die Zahl der Naturschönheiten variiert je nach Landkarte oder Kartenschrift. In diesem Falle sind die Existenzberechtigung und der Bestand aller 17 Naturschönheiten, insgesamt +35 und wie Spanien +70 global möglich. Anmerkung für Kartenhersteller: Wunder der Natur, die als Bergset zu betrachten sind, bekommen im WeltBuilder nicht zwangsläufig eine Bergunterlage.

Für die Rettungsfunktion im Spielgeschehen muss jedes dafür bestimmte Naturschauspiel auf einem bestehenden Gebirge sein!

Mehr zum Thema