Deutsche Umwelthilfe

Bundesumwelthilfe

Die Partnerschaft between Rapunzel Naturkost and Deutsche Umwelthilfe. Der Deutsche Verein für Umwelthilfe ("DUH") ist eine nichtstaatliche Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation in Deutschland. Nach dem Willen der Deutschen Umwelthilfe soll die Stadt Düsseldorf die vom VW-Dieselskandal betroffenen Autos aus dem Verkehr ziehen. Der Antrag der Deutschen Umwelthilfe auf Vollstreckung des Diesel-Urteils wurde zurückgezogen.

Homepage - German Environmental Aid Association

Bereits seit 1998 unterstützt der Stiftung für nachhaltige Entwicklung ambitionierte ökologische und soziale Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Er ist das Resultat einer vertrauenswürdigen Zusammenarbeit zwischen Rapunzel Naturkost und der DWH. Hier wird gekämpft für reine Raumluft! Dickluft: Mehr als 80 Prozent der europäischen Bevölkerung leidet unter einer schlechten Luftqualität. Wird der Grenzwert für luftverunreinigende Stoffe trotzdem übertroffen, können die betroffenen Staatsbürger ihr "Recht auf reine Luft" geltend machen.

Vor 32 Jahren, am 26. 4., verursachte der Unfall im Reaktorblock 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl - zumindest in Europa - einen schleichenden Rückgang der Kernkraft. Zur Erhaltung von Umwelt und Landschaft in Deutschland! Seit Jahren engagiert sich die Deutsche Umwelthilfe für den Schutz der Umwelt und die Erhaltung der biologischen Vielfalt in Deutschland.

Es reaktiviert die Gewässer als Lebensader der Natur, bekämpft den Schutz von Wald und Natur, plädiert für lebende Gewässer und vieles mehr. Wir nutzen bereits heute mehr Mittel in unserem täglichen Leben, als unser Planet langfristig zur Verfügung stellen kann. Zum Schutz unserer Umgebung ist es zwingend erforderlich, Abfall zu verhindern, wertvolle Materialien zu sammeln und wiederzuverwerten.

Dabei fallen jedoch jährlich tonnenweise Elektromüll an, der kostbare Rohstoffe aufwendet. Die Verkehrsbranche in Deutschland verursacht rund 20 % klimaschädliche CO2-Emissionen (Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt, Jänner 2013) durch die Emissionen von rund 58 Mio. registrierten Kraftfahrzeugen (Quelle: Bundesumweltamt, 2012). Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes in Leipzig am 27. Februar war ein großer Tag für die Luftreinhaltung in Deutschland, denn das Bundesverwaltungsgericht entschied: Schmutziger Dieseltreibstoff auf unseren Strassen darf nicht geduldet werden.

Feiern Sie Ihr Jubiläum zu einem Umweltfest! Ökologie und Konsumentenschutz sind eng verknüpft. Denn sauberere Rohstoffe wie z. B. frische Luft und sauberes Trinkwasser sorgen für das Wohlergehen und die Gesundheit der Menschen. Umweltschutzmassnahmen bedeuten heute auch, den gesetzlichen Personenschutz vor den Folgen der Umweltverschmutzung zu achtet.

Mehr zum Thema