Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Ibs Brenner
Der Ibs BrennerFlachbrenner
zur direkten Erwärmung der aufbereiteten Luft in Trocknungs- und Nachverbrennungsprozessen. in Ihrem Kesselraum oder im Fußboden bzw. in den Wänden um den wassergekühlten Brennraum der Anlage. Die Turbine wird als Gasturbinenbrenner im Freien oder in den umgebenden Wänden der wassergekühlten Brennkammer des Kessels installiert.
Danke für Ihre Beurteilung!
Stellen bei IBS Industrie-Brenner-Systeme Ges mbH, Stellenausschreibungen
Unterstützung und Akquisition von Auftraggebern mit den Schwerpunkten Metallindustrie und Industrieanlagenbau; Projektplanung von Brenneranlagen und Erstellung von Angeboten; Auftragsverhandlungen und Vertragsabschlüsse; Auftragsbearbeitung in Kooperation;.... Sie haben die unabhängige Inbetriebsetzung und Instandhaltung der von uns gelieferte Brenneranlagen bei unseren Anlagen. Sie haben neben ihrer fachlichen Kompetenz ein Höchstmaß an Beweglichkeit und Empathie;....
Gründung einer Tochtergesellschaft in China
Das Delsterner Unter-nehmen IBS ist auf Expansionskurs. Die florierende Gesellschaft ist ein gutes Beispiel dafür, dass die maschinelle Produktion nach wie vor eine wichtige Säule der einheimischen Wirtschaft ist. Seit der Übersiedlung nach Hagen ist die IBS aus dem Hause delsterne auf ungebrochenem Expansionskurs. Die florierende Gesellschaft ist ein gutes Beispiel dafür, dass die maschinelle Produktion nach wie vor eine wichtige Säule der einheimischen Wirtschaft ist.
IBS steht für industrielle Brennersysteme, das Unternehmen entwirft und fertigt, wie der Firmenname schon sagt, Brenner - Brenner für Feuerungsanlagen zur thermischen Behandlung von Metall, Brenner für Keramikbauteile wie Ziegelsteine, Brenner für die thermischen Nachverbrennungen, Brenner für die Eisen- und Metallindustrie (z.B. für die Blechverzinkung ) und Brenner für Trockner.
Diejenigen, die einen Brenner für ihre eigene Heizungsanlage benötigen, sind bei IBS an der richtigen Adresse: "Wir liefern ausschliesslich an die Industrie", unterstreichen Bernd Machovsky (58) und Thomas Wolf (49), die das Unternehmen vor zehn Jahren zusammen mit ihrem Gesellschafter Dr. Horst Graf v. Schweinitz (49) übernommen haben. Die IBS steigerte ihren Jahresumsatz von 4,4 Mio. EUR im Jahr 2011 auf 9,2 Mio. EUR im Jahr 2014.
In den letzten vier Jahren ist die Mitarbeiterzahl von 17 auf 30 gestiegen. Da er keinen Rechtsnachfolger hatte, veräußerte er das Unternehmen, das damals nur drei Angestellte hatte, an Machovsky, Wolf und v. Schweinitz, die es nach dem Umzug nach Haagen zogen. "Denn mitten in unseren Heimatstädten Wuppertal, Kierspe und Bochum gelegen", erklärt Thomas Wolf lapidar und pragmatisch.
Ausgehend von dem bisherigen Geschäft, das ausschließlich aus Brenner für Trockenanlagen besteht, entwickelten die drei Gründer eine Expansionsstrategie, bauten die Angebotspalette aus und gewannen neue Abnehmer. IBS hat 30 Beschäftigte, erzielte im vergangenen Jahr einen Jahresumsatz von 9,2 Mio. EUR und erwirtschaftet 90 Prozent des Umsatzes im Export. IBS wird eine vergleichbare Fabrik im Iran beliefern, und in Malaysia wird die gleichnamige Handschuhfabrik mit Hilfe von Delsterns Brenner hergestellt.
Machovsky, Wolf und von Schweinitz übernehmen das Unternehmerrisiko für die Erweiterung des Unternehmens wie echte "Macher". Gleichzeitig lasse die Ausstattung zu wünschen übrig, der Internetanschluss in der Kölner Str. sei "definitiv verbesserungswürdig", so Wolf. "Erlaubt es der Handel, werden wir weiter expandieren", verkündet Machovsky.