Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Kaufvertrag Zurücktreten
Rücktritt vom KaufvertragDie 21-Jährige war versucht, auf der Straße einen Kaufvertrag abzuschließen. Kurzfristig später bedauert sie den Einkauf jedoch schon. Darf sie den Auftrag an rückgängig vergeben?
Die 21-Jährige war in Versuchung, einen Kaufvertrag auf der Straße zu unterschreiben. Darf sie den Auftrag an rückgängig vergeben? Vergangene Woche habe ich auf der Straße überreden einen Kaufvertrag unterzeichnet und mir eine Kosmetikverpackung gekauft. Ist der Kaufvertrag unter rückgängig möglich? Haben Sie schon einmal einen Kaufvertrag gekündigt? dieses Formblatt (siehe auch Button oben rechts).
Der Gesetzgeber sieht kein generelles Rücktrittsrecht vor. Weil bei einer überrumpelt ¤ft die Käufer in der Regel von Verkäufer überrumpelt und zum Abschluss eines Vertrages versucht wird, hat die Käufer unter gewissen Bedingungen die Möglichkeit, den Kaufvertrag zu kündigen. Widerrufbar sind jedoch nur Verträge, die eine Umzugssache oder eine Leistung im Werte von mind. 100 Francs zum Thema haben und für die persönliche oder familiären Nutzung vorgesehen ist.
Ausgeschlossen von dem Recht auf Widerruf ausdrücklich sind Versicherungsverträge (Art. 40a Abs. 2 OR). Darüber hinaus steht das Recht auf Widerruf nur zu, wenn Käufer nicht über die Vertragsverhandlung ausdrücklich gewünscht (Art. 40c lit. a OR) verfügt. Bei Vorliegen der oben angeführten Bedingungen kann die Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten (Art. 40e Abs. 2 OR).
Die Verkäufer muss die Käufer in schriftlicher oder anderer Weise, die den Beweis durch SMS ermöglicht, über über das Recht auf Widerruf informieren (Art. 40d OR). Der 14-tägige Zeitraum läuft daher erst, sobald Käufer den Auftrag erteilt hat und über über das Rücktrittsrecht unterrichtet wurde (Art. 40e Abs. 2 OR).
Zur Fristwahrung genügt die Mitteilung des Widerrufs an Verkäufer am letzen Tag der Widerspruchsfrist oder die Mitteilung an die Adresse übergibt (Art. 40e OR). Wir empfehlen jedoch, den Kaufvertrag per E-Mail an Beweisgründen zu kündigen. Wenn der Auftrag über die Kosmetik-Box also noch 14 Tage zurück und übersteigt der Wert von 100 Francs beträgt, sollten Sie grundsätzlich ohne weiteres vom Auftrag zurücktreten, lieber Marta, profitieren können.