Kündigung Trotz Krankschreibung

Beendigung des Arbeitsverhältnisses trotz krankheitsbedingter Abwesenheit

und ohne Entschuldigung abwesend sind oder sich krank melden, obwohl sie es nicht sind. Derjenige, der die Zeit des Krankenstandes nutzt, um einen Marathon zu laufen, muss damit rechnen, entlassen zu werden. Der Polizist absolviert den Hindernislauf trotz Krankheit wegen Fußleiden. Der Krankheitsurlaub beginnt innerhalb der ersten vier Wochen nach der Probezeit. Die Abendstudie trotz Krankheit: Kündigung ist unwirksam.

Bezahlen Sie immer zu lange? Terminierung zulässig!

Das in dieser Handelswoche publizierte Gutachten verdeutlicht, wie bedeutend es ist, wenn das Gehalt eines Mitarbeiters regelmässig, rechtzeitig und vollständig eintrifft. Weil die Kampfrichter am Arbeitsgericht Rheinland-Pfalz jetzt beschlossen haben: Ein Angestellter kann fristlos kündigen, wenn der Dienstgeber den Arbeitslohn kontinuierlich oder nur zum Teil zahlt (LAG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 21.04.2009, Az. 3 Sa 701/08).

In dem zugrunde liegenden Falle war der Unternehmer "nur" eine einzige Arbeitswoche mit der aktuellen Lohnauszahlung im Rückstand - aber in den letzten 10 Monate hatte er das Arbeitsentgelt immer zwei oder drei Mal, manchmal Wochen zu spät ausbezahlt. Doch: In diesem Falle gibt es eine besondere Eigenschaft! Der Arbeitnehmer hatte vorher seinen Auftraggeber gewarnt!

Schließlich haben die Mitarbeiter nicht nur Verpflichtungen aus einem Arbeitsverhältnis - sie haben auch Rechte. Ich muss in diesem Kontext aber auch auf ein anderes wichtiges Gutachten hinweisen: Wenn ein Mitarbeiter wegen zu später Lohnzahlung einen höheren Steuersatz bezahlen muss, dann ist der Unternehmer für diesen Schadensersatz verantwortlich.

Abbruch wegen Interviewteilnahme trotz Krankheit?

Mitarbeiter, die sich bei einem anderen Unternehmen aus einem vorhandenen Beschäftigungsverhältnis um einen Arbeitsplatz bemühen, messen der vertraulichen Bearbeitung ihrer Bewerbungen große Bedeutung bei. In der Regel ist es mehr als unerfreulich, wenn der frühere Auftraggeber von solchen (möglicherweise erfolglosen) Bewerbungen mitbekommt. Manche Unternehmer können sich fragen, ob sie mit einem solchen Mitarbeiter arbeiten möchten, der bereit ist, sich noch weiter abzuwenden.

Die Mitarbeiterin bewarb sich dann jedoch um die Position des Geschäftsführers einer kommunalen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und wurde zu einem Bewerbungsgespräch als vielversprechende Kandidatin gebeten. Auch wenn er im August 2011 krank war, nahm er den Auftrag an. Sein früherer Chef hat ihn dann ohne vorherige Ankündigung entlassen. Die LAG hat die dagegen gerichtete Entlassungsklage bewilligt.

Sie macht deutlich, dass die Bereitschaft eines Mitarbeiters, sich abzuwenden, eine Kündigung nicht ohne weiteres rechtfertigt. So lange der Mitarbeiter seinen Verpflichtungen nachkommt, kann ihm prinzipiell nicht vorwerfbar sein, einen anderen Arbeitsbereich zu suchen. Artikel 12 des Grundgesetzes gewährt dem Mitarbeiter die Freiheit der Arbeit. Die Kündigung kann daher nur begründet werden, wenn der Mitarbeiter seine Aufgaben im bisherigen Anstellungsverhältnis zugunsten seiner künftigen Beschäftigung vernachlässigt oder wenn der Dienstgeber die Möglichkeit hat, für den abweisungswilligen Mitarbeiter eine andere Persönlichkeit zu beschäftigen.

Die Arbeitgeberin hatte solche Sachverhalte hier nicht dargestellt. Das Vorsingen für die Position des Geschäftsführers während der Erwerbsunfähigkeit konnte daher weder als ein der Genesung zuwiderlaufendes Benehmen noch als Ablehnung der Arbeit angesehen werden. Es sollte auch klargestellt werden, dass jeder, der sich krankmeldet oder einfach nur krankheitsbedingt beurlaubt, natürlich damit rechnet, aus wichtigem Grund entlassen zu werden.

Mehr zum Thema