Mieter Zahlt keine Miete Mahnung

Der Mieter zahlt keine Miete Mahnung

Übungstipp: Wenn Ihr Mieter die Miete immer wieder verspätet bezahlt, ist eine Abmahnung ein absolutes "Muss". Die Miete ist heute noch nicht fällig, natürlich ist er nicht erreichbar. Könnten Sie sofort nach der ersten Verspätung eine schriftliche Mahnung verschicken? Angenommen, Mieter M zahlt im Dezember keine Miete.

Mahnung für Mietrückstände

Die meisten Hausbesitzer werden früher oder später mit fehlenden Mieteinnahmen zu kämpfen haben. Durch das so genannte "schnelle Mietrecht" hat der Mieter die Chance, innerhalb kürzester Zeit zu kündigen. 2. Bei Nichtzahlung ist das Gesetz gnadenlos: Bei einer Mahnung mit einer Laufzeit von 30 Tagen kann der Mieter den Mietvertrag ausnahmsweise mit einer Kündigungsfrist von weiteren 30 Tagen aufheben.

Also, wie bekommen Hauswirte ihr eigenes Vermögen oder wie werden sie Mieter los, die nicht bereit sind zu zahlen? Das Schweizerische Obligationenrecht sieht zwar vor, dass die Miete am Monatsende fällig wird, aber in den meisten Fällen sieht der Vertrag vor, dass die Miete im Vorhinein bezahlt werden muss. Bei Nichtzahlung kann der Mieter vom Mieter per Einschreiben mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen und Androhung der Kündigung gemäss Artikel 257d OR den rückständigen Mietbetrag verlangen.

Daher sollte man nicht zu lange auf die Erinnerung warten. Wenn der Mieter trotz Mahnung den geschuldeten Mietzins nicht innerhalb der festgesetzten Zeit überweist, kann das Mietobjekt außerordentlich gekündigt werden. Für die Mahnfrist der Mahnschreiben muss eine Inkassofrist von mind. 7 Tagen, in der Regel aber 10 Tagen einräumen.

Der Rücktritt muss spätestens 30 Tage vor Monatsende erfolgt sein. Außerordentliche Kündigungen müssen auf einem vom Staat genehmigten Formblatt aussprechen. Im Falle einer förmlichen Mahnung können nur die fälligen Forderungen (einschließlich ausstehender Nebenkosten) einbehalten werden. Mietkautionen oder aufgeschobene Mietzinsen können nicht verlangt werden.

Für Ehepaare oder eingetragene Lebenspartnerschaften müssen Erinnerungen und Abmahnungen getrennt (und in separaten Umschlägen) an beide Seiten gesendet werden. Zur Anfechtung einer Beendigung genügt es, wenn nur der Mieter bereits fehlerhaft buchstabiert wurde. Restmieten können nach der Beendigung durch Inkasso geltend gemacht werden.

Mit der hinterlegten Kaution wird sichergestellt, dass der Mieter zu seinem Guthaben kommt. Ein schlechtes Zahlungsverhalten ist noch kein Anlass für eine außerordentliche Beendigung, sondern sehr gut für eine fristgerechte Beendigung des Mietzeitraums. Das Hausinfo-Angebot umfasst ein umfangreiches Angebot an Fachartikeln, Leitfäden und Merkblättern zum Download, einen Online-Shop mit interessanten Angeboten für die Bereiche Security, Energieeinsparung und Hausrat sowie die Gesprächsplattform Hausinfo-Forum.

Mehr zum Thema