Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Sandmännchen Wiederholung
Wiederholung SandmannSandmännchen wiederholen | Ausstrahlung vermisst
Sie suchen die Wiederholung von Sandmännchen? Wir bieten keine Programmvorschau als Überblick oder Onlinestream für die neue Episode, aber hier finden Sie Programme von Sandmännchen zum Aufzeichnen und Herunterladen und Anschauen am Abend, ganz gleich, welche Episode der TV-Serie Sie ausgelassen haben. Um eine verpasste TV-Sendung von vorgestern zu verfolgen, müssen Sie sich kostenlos bei einem TV-Recorder registrieren und die Show vor dem Abspielen aufzeichnen.
Vergleichbare Sendungen:
Fingerstyle: Unser Sandmann| Gitarren- & Bass-Schule Nürnberg
Durch Zufall sah ich eine süße Kindergeschichte, noch aus vordigitaler Zeit - und danach kam der Vorspann mit dem Song von Sandman. Der Song ist auch sehr lieb, und der Song geht ins Herz. Sie ist klug gemacht, im 3/4-Takt festgehalten und das Bild wird am Ende um 1 Quartal gekürzt.
Die Vokal- und Intro-Melodien überlagern sich jedoch. Der zweite Teil des Motives war sehr gut instrumentiert und der Bearbeiter (wahrscheinlich der Verfasser selbst) verwendete einige B5-Akkorde farblich nach unten. Die Harmonisierung der Melodien konnte ich nicht sofort mitbekommen.
Den Song in dieser Fassung habe ich nicht einmal gekannt...... Vielleicht waren diese 5/4 zu unsymmetrisch für sie, die Saiten zu jazzartig, aber jedes meiner Kinder kann dieses Stück singen, wenn, dann das. Es war mir wichtig, die Gitarrenakkorde zu verstehen und ich war gespannt, ob man sie im Fingerstil auf der Konzertgitarre abspielen kann.
Auswendig konnte ich es nicht, jedenfalls nicht die wunderschönen B5-Akkorde. Es erwies sich bereits als Geduldstest, denn die Mehrheit der Sandmännchen-Melodie findet nur die einfache (westliche) Fassung ohne b5-Akkorde auf Joutube. Bar 9: Das muss man können, nicht so sehr.
Und dann kommt ein Morgen in Bar 10. Dann wieder in Takte 11 eine 7/b5, dieses Mal mit Baß auf der E-Saite: AB7/b5. Auf die Einfügung eines 2/4 Taktes im Intro habe ich ebenfalls komplett verzichtet, was zu einer Verlagerung führt, wodurch zwischen Intro und Songanfang eine kleine Unterbrechung eintritt.
Beim Wiederholen des Intros am Ende habe ich das 2/4 in der Zeit eingefügt. Ich habe also die anfangs erwähnten Überschneidungen von Vokal- und Intro-Melodie nicht mitberücksichtigt.