Selbstständig Minijob Nebenbei

Unabhängiger Minijob übrigens

Vollzeit-Selbständiger mit Minijob, der finanzielle und steuerliche Vorteile hat und sich als Freiberufler selbständig machen will. Freiberufler, die nebenbei Geld verdienen wollen. Nun dachte ich darüber nach, mein eigenes Unternehmen mit einem kleinen Unternehmen zu gründen. Sie haben eine tolle Geschäftsidee und wollen erste Schritte in die Selbständigkeit gehen?

Selbstständig, Festanstellung und Mini-Job -> verbotene?wie Steuer?wie absichern? in den Bereichen Steuer, Arbeitsrecht und Steuerwesen.

Hallo, ich bin in einer Universitätsklinik beschäftigt (derzeit noch 100% (38h/Woche) und auch selbstständig. Jetzt möchte ich wie gesagt abbauen und trotzdem einen 400â? Wie ich lese, kann der Auftraggeber behaupten, dass er das nicht will, weil er die ganze Manpower hat.

Er schreibt: Für Krankenversicherung, Altersversorgung und Krankenpflegeversicherung müssen 18,8% des Lohnes gezahlt werden-> bezogen auf die Selbständigkeit als Tagesschwester.

Mini-Job neben der Selbständigkeit

Mini-Job neben der Selbständigkeit - ist das möglich? Mini-Jobs sind bei Arbeitgeber und Arbeitnehmer sehr beliebt, mehr als 7 Mio. Menschen sind in Deutschland marginalisiert. Aber auch diese Beschäftigungsform unterliegt rechtlichen Vorgaben. Bedeutende Kennzahlen zu Mini-Jobs Niedriglohnbeschäftigung besteht, wenn das gesamte Monatseinkommen 450 EUR nicht übersteigt.

Dabei ist die Zahl der Jobs egal, es können auch mehrere Mini-Jobs akzeptiert werden. Die 450-Euro-Grenze bezieht sich jedoch nicht auf jeden Arbeitsplatz, sondern auf das Gesamteinkommen aller Arbeit. Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, können Sie Ihren Teilzeitjob ohne Versicherung ausüben und müssen ihn nicht auf der Einkommenssteuerkarte ausfüllen.

Dass ein Minijob neben der Selbstständigkeit angeboten werden kann, scheint auf den ersten Blick unübersichtlich. Sie unterliegen den gleichen Regelungen wie normale Angestellte, mit einer Ausnahme: Selbständige, Gewerbetreibende und Selbständige müssen keine Pauschalsteuern auf ihr Einkommen zahlen. Die 450-Euro-Grenze wird von vielen Arbeitnehmern akribisch eingehalten, doch ihre Löhne sind überraschend immens.

Achtung: Es darf maximal zwei Mal pro Jahr überschritten werden, andernfalls ist diese Nebentätigkeit steuerpflichtig wie z.B. Kranken- und Rente. Was ist mit der Pensionsversicherung? Die Monatslimite beträgt seit dem 01.01.2013 450 EUR gegenüber 400 EUR. Ein weiterer wichtiger Fortschritt ist die Pensionsversicherung.

Sämtliche Mitarbeiter sind nun in der gesetzlich vorgeschriebenen Pensionskasse. Der Mitarbeiter kann jedoch eine Freistellung beantragen, andernfalls wird eine Auszahlung von 3,9 Prozentpunkten des Monatsverdienstes fällig. Diese erfolgt durch einen entsprechenden Auftrag an den Auftraggeber. Der übliche Beteiligungssatz beträgt dagegen aktuell 18,9 Prozentpunkte. Es wäre alles so simpel, aber es gibt einen Haken: Die Mini-Jobs sind in zwei verschiedene Gruppen eingeteilt.

Für kaufmännische Mini-Jobs beträgt der Anteil der Rentenversicherung 3,9 Prozentpunkte. Wenn Sie in einem privaten Haushalt arbeiten, müssen Sie einen Beitrag von 13,9 % zahlen. Eine kaufmännische Kleinarbeit ist für den Unternehmer mit 15 Prozentpunkten steuerpflichtig, während die Privatarbeit nur mit 5 Prozentpunkten aufgeladen wird. Deshalb ist die betriebliche Altersvorsorge eine lohnenswerte Anlage für die Mitarbeiter.

Ist ein Minijob neben Ihrem Hauptjob sinnvoll? Zahlreiche Mitarbeiter üben eine Vollzeitbeschäftigung aus und haben die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Die Nebentätigkeit wird als steuerfreies Nebeneinkommen klassifiziert. Ein Normalbeschäftigter muss zum Beispiel 2 Prozentpunkte Abgeltungssteuer in der Klasse 6 zahlen. Die Hauptbeschäftigung umfasst die gesetzlichen Rentenleistungen wie Arbeitslosen- und Krankenversicherung sowie die Pensionsversicherung.

Eine Nebentätigkeit bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung des Auftraggebers. Ein Minijob ist auf ein monatliches Einkommen von 450 EUR begrenzt. Diese Aktivität ist ein lukratives Zusatzeinkommen, insbesondere für Studierende und die Selbstständigen. Der Mitarbeiter muss jedoch streng nach der Grenze von 450 EUR bezahlen, da sonst das Risiko hoher Zuzahlungen besteht.

Um dieses komplexe Rechtsthema etwas übersichtlicher zu machen, empfiehlt sich ein kostenloser Leitfaden zum Minijob, wie er z.B. bei der Firma Lexware nachzulesen ist.

Mehr zum Thema