Popcorn Movie Stream

Film-Stream Popcorn

Bei der App müssen Sie eine Torrent-Datei des Films oder der Serie angeben, die Sie sich ansehen möchten, um sie als Stream anzuzeigen. Die meisten ziehen es vor, sie kostenlos bei Popcorn Time zu sehen. Vielen Dank, dass Sie sich für die Popcorn Hour VTEN Networked Media entschieden haben. Die Popcorn Time bietet Zugang zu einem riesigen Katalog von Streaming-Filmen verschiedener Genres und Zeiten.

Warnung vor Popcorn Time: Film-Streaming kann kostspielig sein

Sehen Sie sich Videos an, wann Sie wollen, gratis und ohne lästige Wartezeiten: der Streaming-Service Popcorn Time. Die Popcorn Time begann im vergangenen Monat mit viel Aufwand, inzwischen ist der Service in 44 verschiedenen Sprachversionen für alle gebräuchlichen Systeme verfügbar. Die Popcorn-Zeit ist verboten. Die Torrent-Technologie verwendet im Unterschied zu herkömmlichen Streams auch den Hochladen einer eigenen Internetverbindung, um die Dateien oder einzelne Bereiche davon anderen Nutzern zur VerfÃ?gung zu stellen. Durch die Verwendung der Torrent-Technologie wird die Zugriffsmöglichkeit erhöht.

Ihre Kunden sind Hollywood-Flaggschiffe wie Twentieth Century Fox ("X-Men"-Serie), Warner Brothers ("The Lego Movie") und die deutschen Rechtsinhaber wie Tele München oder Universum Movie. "Wir gehen derzeit davon aus, dass jede zweite Warnung aus München auf den Einsatz von PopCorn Time zurückgeht. Das heißt für diesen Zeitraum, dass mehr als 150 Warnungen auf den Einsatz der kontroversen Anwendung zurückgehen, erläutert der Berliner Anwalt Johannes von Röden.

Laut von Rüdens Anwalt ist das traditionelle File-Sharing auf dem Rückzug. Seit kurzem sind Warnungen durch den Einsatz von gemischten Systemen wie Popcorn Time häufiger geworden.

Weshalb die Streaming-Seite Popcorn Time nicht erlaubt ist!

Warnungen vor Urheberrechtsverstößen sind für viele Anwaltskanzleien ein lohnendes Geschäft: Die Rechtsanwälte jagen Anwender, die unrechtmäßig Film- und Musikdateien auf ihren Computer herunterladen oder verteilen, erhalten ihre IP-Adressen und berechnen ihnen dafür Mahnkosten. Laut einem WAZ-Bericht geht eine neue Welle von Warnungen durch das Revier, die sich an die User des Streaming-Portals Popcorn Time richtet.

Der WAZ-Zitat eines Mannes, der nur 45 Sek. lang den Kinofilm "John Wick" gesehen haben soll, der wenige Tage später eine Mail vom Rechtsanwalt schickte: Er soll 915 EUR für Urheberrechtsverstöße zahlen. Ein Familienmitglied erhielt auch eine Erinnerung - der Mieter einer Oma-Wohnung hatte bei Popcorn Time einige wenige Spielfilme gesehen.

Wird das Streaming überhaupt verboten? Nach derzeitiger Gesetzeslage gibt es keine Strafen für kostenloses Streaming von Filmen. Aber warum werden Popcorn-Time-Nutzer beschuldigt, etwas Ungesetzliches zu tun? Die Popcorn Time arbeitet anders als Netflix oder Amazon Prime: Der Service ist kein reiner Streaming-Dienst, sondern in Wahrheit ein illegaler Piraterie-Portal (File-Sharing).

Dies bedeutet im Klartext: Der User sieht sich den Spielfilm nicht nur an, sondern läd ihn im Hintergund herunter und macht ihn anderen Usern zugänglich. Dies ist nicht nur der eigentliche Abruf, sondern auch die unberechtigte Weitergabe von urheberrechtsgeschütztem Bildmaterial. Allerdings: Popcorn Time weist auch darauf hin.

Sowohl in der Anwendung als auch auf der Startseite zeigt sich, dass es sich hierbei um File-Sharing (auch "Torrents" genannt) und das " Downloaden von geschützten Materialien in Ihrem Heimatland untersagt sein kann. "Popcorn Time sagt schließlich: "Benutzung auf eigene Gefahr". In den FAQs beantwortet der Service auch die Fragen, ob beim Ansehen eines Filmes etwas verbreitet werden soll: "Ja, ja.

Du lädst einen Teil des Filmes hoch, solange du etwas auf Popcorn Time siehst. "Popcorn Time erläutert in seinen FAQ' - in etwas holpriger deutscher Sprache -, dass der User nicht nur einen Film schaut, sondern ihn auch vertreibt.

Mehr zum Thema