Leverkusen Stadionplan

Stadionplan Leverkusen

Karten für die BayArena in Leverkusen. Bestuhlungsplan & Stadionplan der BayArena. stadionplan_bayarena. Fotoshow: Das Stadion von Bayer Leverkusen. Im östlichen Teil des Stadions befinden sich die vorgesehenen Blöcke für die Gastfans.

Away-Info: Bundesligaspiel bei Bayer Leverkusen.

Die BayArena Leverkusen

Die Historie des Unternehmens zurück zurück geht auf das Jahr 1923 zurÃ?ck: Von der Sporthalle â??Bayer-Platzâ?? ist über das Olympiastadion im Sportpark, bis hin zum 1956 errichteten Ulrich-Haberland-Stadion, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Bayer AG. Ab 1986 gab es weitere große Umbaumaßnahmen, so dass hier eine komplette überdachte und lichtdurchlässige Deckenkonstruktion eingebaut wurde.

Sie hatte mit der Vollendung im Aug. 1997 eine Kapazität von 22.500 Plätzen, wurde schließlich in BayArena umfirmiert und immer häufiger als häufiger designiert. Im Jahr 2007 wurde mit dem letzten 16-monatigen Wiederaufbau begonnen und ein Fußballtempel der ganz speziellen Bauart geschaffen. Einzigartig ist die außergewöhnliche Architektur: Eine imposante und selbsttragende Konstruktion aus Makrolon, neue schwarz-rote Sitzbezüge und ein Obergeschoss wurden an drei Seiten des Stadions errichtet.

Von der neuen âOpen-Space-Areaâ kann man das Olympiastadion und Trainingsgelände aus der Luft sehen.

Bestuhlungsplan - Bestuhlungsplan - Halle - Leverkusener Bahnhof in Leverkusen, Deutschland

Bitte zeigen Sie diese Nachricht nicht mehr an[x] Anmerkung zur Nutzung von Cookies: Wenn Sie diese Webseite weiter benutzen, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. 2. Bei uns erhalten Sie Eintrittskarten für Feste, Shows, Konzerte oder Sportveranstaltungen in der Leverkusener BuchtArena. Sie können auch die Saalpläne der Leverkusener Messe ansehen. Für alle Events in der Bayerischen Staatsoper haben wir eine große Anzahl von Eintritten.

Vom Billigticket bis zu den besten Sitzplätzen in der Bayerischen Staatsoper. Du hast eine Eintrittskarte für die Bayerische Staatsoper und möchtest wissen, wo Du sitzt? Werfen Sie dann einen Blick auf die Hallen- oder Aufbaupläne.

Leverkusen - Bayer 04 - BuchtArena

Bayer Leverkusen spielt seit 1956 in der aktuellen Bayer-Arena (bis 1998 Ulrich-Haberland-Stadion). An der S-Bahn-Station des Bayerwerks in der Nähe von Kurt Kotten stehen Ihnen mehrere kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Pub + Pizzeria sind in der Nähe des Stadions. In Leverkusen hat die Bayerische Staatsoper eine Kapazität von 30.210 Zuschauern und ist vollständig bebaut. Der Stehplatz kostet 15 EUR, die Plätze für Spiele der Klasse A zwischen 32 und 60 EUR.

Auch die Toiletten der BuchtArena sind recht schmal, aber sauber. Sie können in der Bayerischen Landeshauptstadt mit Kreditkarte oder mit der hausinternen "BayArena Card" bezahlen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es keine Probleme mit den Fans in Leverkusen gibt. In fußläufiger Entfernung befindet sich der Hauptbahnhof Leverkusen-Mitte.

Mehr zum Thema