Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Stein Jonas Zpo
Jonas Zpo aus SteinZPO | Stein / Jonas ( "ZPO") Edition, 2013. Ausgabe der ZPO | Book
Diese ersten Jahrgänge der Neuausgabe von Stein/Jonas belegen, dass der Kommentarband auch in der jetzigen Ausgabe unübertroffen ist. Kein anderer Zivilprozessrechtskommentar erzielt seine Eindringtiefe, die Intensität der Streitigkeit und die Richtigkeit und Vielfältigkeit der Beweise. Die Arbeit ist in jeder Beziehung eine vorbehaltlos bewundernswerte Leistung auf dem Gebiet des Verfahrensrechts".
Stellungnahme zur ZPO | Stein / Jonas - Ausgabe Nr. 24, 2015| Buch
Dr. Christoph Althammer: Jahrgang 1972; Jurastudium an der Uni Regensburg; 2004 Doktorat; 2009 habilitiert; seit 2014 Lehrstuhl für Zivilrecht, Germanistisches, Europäisches u. Völkerrecht und außergerichtliches Streitbeilegungsverfahren an der Uni Regensburg. Dr. Klaus Bartels: ist ordentlicher Universitätsprofessor an der Juristischen Fakultät Hamburg. Dr. Christian Berger: ist ordentlicher Universitätsprofessor für Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht und Copyright an der Leipziger Uni.
Jahrgang 1956; 1982 Zweites juristisches Staatsexamen; 1984 Doktorat; 1988 habilitiert; 1989 Ernennung an die Uni Bonn; seit 1990 Geschäftsführer des Lehrstuhls für Zivil- und Verfahrensrecht an der UBH. Dr. Wolfgang Brehm: Jahrgang 1944; Lehrstuhl für Zivilrecht und Zivilprozeßrecht an der Uni Bayreuth; seit 2008 im Ruhestand. Rechtsanwältin Tanja Domej: Jahrgang 1977; Jurastudium an der Uni Wien; 2005 Doktorat; 2011 habilitiert; zurzeit Dozentin für Zivilprozess-, Schuldbetreibungs- und Insolvenzrecht, Zivilrecht, Privatrecht, Völkerprivatrecht und Vergleichendes Recht an der UZH.
Dr. Matthias Jacobs: Jahrgang 1965; Jurastudium; 1998 Doktorat; 2004 habilitiert; Lehrstuhlinhaber für Zivilrecht, Arbeits- und Prozessrecht an der Bucerius Law School, Hamburg. Dr. Florian Jacoby: ist Ordinarius für Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Insolvenz- und Unternehmensrecht an der Uni Bielefeld. Er hat den Lehrstuhl für Recht der Bundesrepublik Deutschland an der Uni Lausanne inne.
Rechtsanwältin Olaf Muthorst: Jahrgang 1980; studierte Rechtswissenschaften in Hamburg; 2005-2007 wissenschaftliches Staatsexamen an der Hamburger Uni. Mitarbeiterin am Institut für Zivilprozessrecht und öffentliches Verfahrenswesen der Freien und Hansestadt Hamburg; seit 2007 Praktikantin am Oberlandesgericht Hamburg; 2008 Dissertation. Herr Herbert Roth: ist Ordinarius für Zivilrecht, nationales, deutsches, europa- und weltweites Verfahrens- und Zivilprozessrecht an der Uni Regensburg. Dr. Peter Schlosser: war seit 2001 emeritierter Ordinarius für Völkerrecht und Schiedsverfahren an der LMU München.
Dr. Christoph Thole: Jahrgang 1978; Jurastudium in Bayreuth und Münster; 2003 Doktorat; 2009 habilitiert; Privater Professor an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der HumboldtUniversität Berlin. Dr. Markus Würdinger: Jahrgang 1977; Jurastudium in Regensburg; 2004 Doktorat; seit 2007 Lehrbeauftragter an der DeutschenAnwaltAkademie; 2010 habilitiert; Lehraufträge in Regensburg, Konstanz und Augsburg; seit 2012 Lehrstuhl für Zivilrecht, Europa- und Völkerrecht sowie Zivilverfahrensrecht an der Saarländischen Hochschule.