Anwaltskammer Beschwerde über Anwalt

Rechtsanwaltskammer Berufung über Rechtsanwalt

Ihr Einspruch wird von der Geschäftsführung der Rechtsanwaltskammer München sorgfältig geprüft. Die Aufgabe der Rechtsanwaltskammer ist es, ihre Mitglieder zu überwachen. Das Beschwerdemanagement der Rechtsanwaltskammer steht Ihnen zur Verfügung. Das Präsidium der Rechtsanwaltskammer Freiburg ist zuständig für die Behandlung von Beschwerden über die Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Freiburg.

Berufliche Pflichten der Rechtsanwälte

Der Anwalt unterliegt bei der Berufsausübung einer Vielzahl von Aufgaben. Das Bundesrechtsanwaltsgesetz (BRAO) und die Berufsregeln für Anwälte (BORA) bilden die Grundlage für die Berufsausübung. Wenn Sie mit Ihrem Anwalt nicht einverstanden sind, können Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten informieren.

Falls die Problematik mit dem Anwalt nicht durch ein Beratungsgespräch gelöst werden kann, kann eine Beschwerde beim RAK-Verwaltungsrat eingereicht werden. Die Anwälte praktizieren ihren Berufsstand vertraulich und ungehindert und unabhÃ?ngig von Instruktionen Dritter und nehmen Ihre Belange wahr. Auch wenn sie als Zeugen genannt werden, wird diese Diskretion beibehalten, denn Anwälte sind nicht nur rechtlich zur Geheimhaltung gebunden, sondern haben auch ein rechtlich abgesichertes Zeugnisverweigerungsrecht.

Anwälte sind als eigenständige Instanzen der Justizverwaltung den Richtern, Staatsanwälten und Ämtern gleichgestellt und auch ihnen gegenüber kostenlos und selbstständig. Die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und die beruflichen Pflichten der Anwälte sind selbstverständlich Teil der Berufsregeln. Ein paar professionelle Aufgaben im Detail: Der Anwalt hat die bis zum Ende des Mandats geleisteten Anzahlungen zu begleichen (§ 23 BORA).

Der Anwalt darf keine gegensätzlichen Rechte wahrnehmen (§ 43a IV BRAO). Der Anwalt ist zur sorgfältigen Handhabung des ihm übertragenen Vermögens angehalten (§ 43a V BRAO). Der Anwalt ist zur Übernahme der im Beraterhilfegesetz vorgesehenen Beratungsleistungen angehalten. Im Falle der Verletzung dieser und anderer beruflicher Pflichten kann die Anwaltskammer von Amtes wegen vorgehen.

Am einfachsten und gebräuchlichsten ist es, sich an die Anwaltskammer zu wenden. Allerdings verfügen weder der Verwaltungsrat noch die Anwaltskammer selbst über die rechtlichen Mittel, um Ihre Forderungen gegen Ihren Anwalt gerichtlich zu durchsetzen. Vorraussetzung ist, dass der Schadensersatz 50.000,00 nicht überschreitet und der Rechtsstreit nicht ansonsten vor Gerichten, der Bundesanwaltschaft oder der Anwaltskammer hängig oder endgültig beigelegt wird.

Vorsitzender der Berliner Anwaltskammer, Littenstr. 9, 10179 Berlin. Das Einreichen der Beschwerde ist für Sie kostenlos. Er ist nicht verpflichtet, rechtliche Schritte gegen Rechtsanwälte im Zusammenhang mit Ansprüchen Dritter zu unternehmen. Im Beschwerdebrief sollte angegeben werden, was geschehen ist und warum Sie glauben, dass Ihr Anwalt seine beruflichen Pflichten verletzt hat.

In der Beschwerde sind die wichtigsten Tatsachen des Falles und der Name sowie die Büroanschrift des Rechtsanwalts anzugeben. Ihre Postanschrift bleibt uns wichtig, da wir aus Datenschutzgründen den Inhalt einer Sache nicht per E-Mail übermitteln dürfen. Der Antrag muss in Deutsch und in einer lesbaren Fassung sein.

Ihr Einspruch wird vom Präsidium der Berliner Anwaltskammer eingehend untersucht. Wenn ein Verstoß gegen die beruflichen Pflichten möglich ist, bekommt der betreffende Anwalt eine Abschrift der Beschwerde mit einer Aufforderung zur Äußerung. Sobald das Verfahren abgeschlossen ist, werden Sie über die getroffene Auswahl informiert. Das Präsidium der Anwaltskammer hat kaum eigene Abklärungsmöglichkeiten.

Wenn der Anwalt jedoch den Forderungen der Anwaltskammer im Berufungsverfahren nicht nachkommt, können periodische Strafzahlungen verhängt werden. Im Falle eines nachgewiesenen Verstoßes gegen das Berufsrecht hat die Anwaltskammer folgende Klagemöglichkeiten gegen den Anwalt: Ist die Verschuldung des Anwalts niedrig, kann der Verwaltungsrat Beschwerde einlegen.

Bei Ablehnung dieser Berufung durch den Präsidium der Anwaltskammer kann der Anwalt die Beschlussfassung der Anwaltskammer einreichen. Im Falle schwerwiegender Verstöße können Gerichtsverfahren mit schweren Strafen in Erwägung gezogen werden. Die Staatsanwaltschaft, die auch vom Präsidium der Anwaltskammer angerufen werden kann, ist für deren Einführung verantwortlich. Für die Beurteilung der Zweckmäßigkeit der Gebühren ist ausschließlich die ordentliche Rechtsprechung verantwortlich.

Das Präsidium kann jedoch auf Wunsch einen Schlichtungsversuch durchführen, der kostenlos ist. Als Alternative zum Vermittlungsantrag bei der Anwaltskammer können Sie sich an die Vermittlungsstelle der Anwaltskammer wenden. Auch die Anwaltskammer ist dafür nicht verantwortlich.

Mehr zum Thema