Vermieter Schlüssel

Hauswirtschaftsschlüssel

Wird ein Mietvertrag abgeschlossen, hat der Vermieter keinen Anspruch mehr auf einen zweiten Schlüssel. Der Mieter muss dem Mieter alle Schlüssel übergeben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Vermieter einen für sich behält. Für den Vermieter einer Wohnung kann es sinnvoll sein, einen Wohnungsschlüssel aufzubewahren. " Der Vermieter hat kein Recht auf einen Zweitschlüssel oder unbefugten Zugang zur Wohnung.

Notenschlüssel

Alle Schlüssel muss der Vermieter einem neuen Vermieter übergeben. Auch der Vermieter darf "in allen Fällen" keinen Schlüssel zur Ferienwohnung haben. Wird dem Vermieter von einem Pächter eine Kopie zur Verfügung gestellt, darf er die Ferienwohnung nur mit Zustimmung des Mieters beziehen. Auf wie viele Schlüsselstrafen ein Pächter Anspruch hat, hängt von der Einwohnerzahl ab (LG Berlin GE 85, 1259).

Das kann z.B. nützlich sein, damit der Reinigungsassistent, der Kinderbetreuer oder der Vermieter zu jeder Zeit freie Fahrt in die Ferienwohnung haben. Wünscht der Vermieter auch eine Schlüsselanfertigung, so hat er die anfallenden Gebühren zu tragen und den Vermieter zu unterrichten. Bei Verlust eines Schlüssels muss der Leasingnehmer ggf. den Vermieter über die Ersatzkosten des Schloßes unterrichten.

Anders verhält es sich, wenn er für den Verlust des Schlüssel nicht verantwortlich ist - zum Beispiel weil der Schlüssel entwendet wurde oder weil der Schlüssel im Schloß gebrochen wurde - oder wenn ein missbräuchlicher Gebrauch des verloren gegangenen Schlüssel auszuschließen ist, z.B. weil er in einen Fluß gestürzt ist. Bei einem erneuten Auszug muss der Bewohner alle Schlüssel dem Vermieter oder der Verwaltung aushändigen.

Wenn der Vermieter die anfallenden zusätzlichen Schlüssel nicht übernimmt, kann der Vermieter sie vor den Augen der Gäste unbenutzbar machen.

Kann der Vermieter im Ernstfall einen Apartmentschlüssel haben?

Kann der Vermieter im Ernstfall einen Apartmentschlüssel haben? Für den Vermieter einer Ferienwohnung kann es Sinn machen, einen Apartmentschlüssel aufzubewahren. Dies kann insbesondere bei einem Ausfall des Pächters von großem Nutzen sein. Auf diese Weise kann z.B. eine schnelle Reaktion auf einen Wassereintritt sichergestellt und ein erheblicher Schaden an der Wohnstätte umgangen werden.

Viele Vermieter behalten daher zu Beginn der Mietzeit einen Apartmentschlüssel.

Vermietungsrecht: Muss mir der Vermieter alle Schlüssel aushändigen? - Nachrichtenmeldung

Im Herbst dieses Jahres zog ich in eine neue Bleibe. Jetzt stellt sich heraus, dass mein Vermieter einen meiner Schlüssel für den Notfall aufbewahrt hat. Der Vermieter darf einen Schlüssel oder Passepartouts nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aufheben. Weil bei der Anmietung der Besitzer die Ferienwohnung dem Vermieter zur Alleinbenutzung überlässt.

Ein Ersatzschlüssel kann jedoch vom Vermieter aufbewahrt werden, wenn dies vertragsgemäß vorgesehen ist. Falls keine solche Vorschrift existiert, können Sie auf die Übergabe aller Schlüssel zu Ihrer Ferienwohnung drängen. Hat der Vermieter ein Passwort für mehrere Appartements, können Sie auf eigene Rechnung den Austausch des Schließzylinders beantragen. Wenn der Vermieter einen Schlüssel hat und gegen den Wunsch des Eigentümers in die Eigentumswohnung eindringt, begangen er unbefugt und macht sich bestrafen.

Ausnahmen: In einer Notsituation - wie z.B. bei einem Feuer - oder Wasserrohrbruch können sowohl der Vermieter als auch die Werkfeuerwehr die Ferienwohnung ohne Vorankündigung auch gegen den Wunsch des Vermieters und ggf. ohne Schlüssel oder mit Waffengewalt verlassen. In manchen Mietverträgen ist festgelegt, dass der Bewohner bei längerem Fernbleiben den Zugang zu seiner Ferienwohnung in dringenden Fällen sicherstellen muss.

Der Vermieter muss dann eine vertrauenswürdige Person benennen, die den Schlüssel für diese Zeit bewacht oder dem Vermieter selbst übergibt.

Mehr zum Thema