Weiterverkauf von Tickets Strafbar

Wiederverkauf von Eintrittskarten strafbar

Der gewerbliche Erwerb und Weiterverkauf von Eintrittskarten durch Zweitverkäufer ist in der Regel ebenfalls durch die wirtschaftliche Freiheit gedeckt. Der Wiederverkauf von Tickets ist mit (hohem) Gewinn möglich. Die Weiterveräußerung ist keine Straftat. Viele Veranstalter haben in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen den Weiterverkauf von Eintrittskarten vorgesehen. Ja, private Käufer, die das Ticket für den privaten Gebrauch erworben haben, dürfen es nicht weiterverkaufen.

Ist der Weiterverkauf von Tickets strafbar?

Aber auf Reseller-Plattformen wie z. B. Wiagogo kann man immer noch Tickets erwerben, die den doppelten Preis haben. Der Warnhinweis der Website Verkäufers, dass man dort keine persönlichen Tickets erwerben sollte, stoppt nicht alle Besucher. Sollte der Weiterverkauf von Tickets untersagt werden? Auf dem Podium konnten junge Menschen Anregungen beisteuern, die die Parlamentarier mittragen.

Die Schwyzerin schlug vor, den Weiterverkauf von Tickets zu "horrenden Preisen" zu verbieten und zu bestrafen. Der Pressesprecher von Stefan Epli sagt: Â "Den grauen Markt in den Griff zu kriegen ist schwer, weil er im Internet stattfindet. "Deshalb liegt es an uns, gemeinsam mit den Organisatoren den Grauen Markt zu errichten einzudämmen.

"Â "Â" Häufig limitiert Ticketcorner's auf zwei Personen. "Â "Â "Wir würden es sehr begrüssen, wenn seitens des Parlaments eindeutige Regeln des Spiels setzen würden, denn geschädigt wird auch der Staat: Durch den â??Grauen Marktâ?? gehen die Umsatzsteuer und die Suisa-BeitrÃ?ge verlorenÂ", sagt Epli. "Die Rückmeldequote, besonders bei ausgebuchten Auftritten, hat in jüngster Zeit kräftig zugenommen, sagt Epli.

Liefern die Behörden den grauen Markt? "Das gröÃ?te Hindernis ist, dass viele Tickets auf Portalen wie z. B. Wiagogo oder Ibay ankommen", sagt Stalder. "Es wird davon ausgegangen, dass die Konzertverwaltung eine gewisse Zahl von Tickets vorgibt, die unmittelbar in den grauen Markt kommen müssen, weil dort drei bis fünffache Preisangaben gelöst werden können.

Häufig üben Geschäftsführung und Vertretungen entsprechenden Einfluss auf die amtlichen Verkaufsstellen aus", so Stalder. Dagegen schliesst Stefan Epli von der Firma Ticketingcorner für Schweiz von der Belieferung oder Duldung des Graumarktes aus. "Das kann sich kein Organisator leisten", sagt er. Google stellt nun auch Barrieren im Wettbewerb gegen den grauen Markt auf.

"Ist mein Flugticket illegal?"

"Scheiße ", mögen einige von euch letzte Wochen geglaubt haben, als bekannt wurde, dass die Samstagskarten für das Festival 2015 vergriffen waren. Doch ist es tatsächlich erlaubt, bei uns auf feste Tickets zu bieten oder selbst zu kaufen? Ab wann ist der Weiterverkauf strafbar? Mit den Organisatoren und einem Rechtsanwalt in Karlsruhe sprachen wir über die rechtliche Situation.

Die heißbegehrten Samstagskarten für Das Festivals sind seit etwa einer ganzen Woche ausverkauft - obwohl bisher nur ein Hauptact, The Kooks, bekannt ist. Wenn Sie noch kein Eintrittsticket haben, aber die Karlsruhe Festspiele nicht verpassen wollen, werden Sie Ihre Chancen auf gebrauchten Portalen wie z. B. Ibay und Co. sehen, aber ist der Wiederverkauf von Tickets tatsächlich rechtmäßig?

Die Organisatoren von "Das Fest" legen in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen dar, inwieweit der Weiterverkauf von Eintrittskarten erlaubt ist. Jährlich wird Das Festival mit Schwarzmarktanbietern im Internet in Verbindung gebracht, die sich durch überteuerte Ticketpreise auszeichnen. "Wir gehen mit Hilfe eines Rechtsanwaltes gegen diese vor", so der Organisator - "nach 7 unserer Geschäftsbedingungen sowie nach den Geschäftsbedingungen des Ticketdienstleisters ist der Weiterverkauf von Eintrittskarten verboten.

Darüber hinaus kann es auch zum Schadenersatz kommen, wenn der Organisator einen solchen erlitten hat. "Die Organisatoren von Das Festival ergänzen, dass Inhaber von Eintrittskarten, die an unlizenzierten Orten gekauft wurden, damit zu rechnen haben, dass sie nicht teilnehmen dürfen. Kann ich mein Billett im Krankheitsfall wiederverkaufen?

Dies gilt nicht für Privatpersonen, die z.B. wegen Krankheit nicht an der Messe teilgenommen haben und deshalb ihr Billett wiederverkauft haben. "Gegen einen privaten Wiederverkauf für 5 EUR ist nichts einzuwenden, wenn man eine Ersatzkarte hat", sagt Das Festmahl - "aber wir tolerieren niemanden, der sich auf unserem nicht-kommerziellen Festivals mit exorbitanten Angeboten anreichert.

"Ist es also erlaubt, ein Festivalticket bei uns zu ersteigern? "Grundsätzlich kann jeder, der im Besitz eine gültige Eintrittskarte ist, an der Messe teilnehmen. Ausgenommen sind personalisierte Tickets - diese dürfen in der Regel nur von der jeweils angegebenen Personenbenutzt werden.

Mehr: Das Festival 2015: Vorsicht, Samstagskarten vergriffen! Die Kooks rocken den Berg beim Festival 2015! Die Festspiele (20.-22.7. 2018): Haben Sie einen Irrtum aufgedeckt?

Mehr zum Thema