Wie Kündige ich meine Wohnung richtig

So storniere ich meine Wohnung richtig

Was Sie über Rücktritt und Umzug wissen müssen. Ich bitte um schriftliche Bestätigung des Eingangs meiner Kündigung und des Ablaufdatums des Mietvertrages. Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung meiner Stornierung. Die Stornierung muss beim Vermieter eingegangen sein. Ein einfaches E-Mail genügt nicht, wie der Oberste Gerichtshof (OGH) feststellte.

Erfolgreicher Abschluss Richtig stornieren der Wohnung

Für Mietinteressenten und -geber ist in der Regel eine dreimonatige Ankündigungsfrist bei der Beendigung von Mietverträgen mit unbefristetem Mietvertrag relevant. Nach § 573 c BGB muss die Beendigung des Vertrages längstens am dritten Arbeitstag des Folgemonats zum Ende des Folgemonats stattfinden. Im Falle einer Beendigung der Vermietung ist es immer vorteilhaft, das Rücktrittsschreiben per Einschreibebrief mit Empfangsbestätigung zu senden und die Beendigung nochmals in schriftlicher Form bestätigt zu bekommen, wobei wir das mit Ihnen abgeschlossene Vermietungsverhältnis zum nächst möglichen Termin unter Wahrung der festgelegten Zeitspanne auflösen.

Wir bitten Sie, diese Stornierung unter Angabe des Enddatums des Vertrages in schriftlicher Form zu erklären. Hochachtungsvoll, handschriftlich unterschrieben von allen Mietern gemäß des Mietvertrages. Teilweise haben Sie als Pächter auch ein besonderes Kündigungsrecht. Das ist z.B. der Fall, falls der Eigentümer eine Renovierung anmeldet oder eine Mietzinserhöhung nach einer Renovierung fällig wird.

Selbst wenn der Hauswirt den Mietzins an den lokalen Mietzinsindex anpaßt und er dadurch steigt, haben sie als Pächter die Mýglichkeit, nach der Ankýndigung des Hauswirtes, noch vor Wirksamwerden des Anstiegs auszusteigen. Sind Sie sich über die Beendigung Ihres Mietverhältnisses unsicher? Auf jeden Falle ist es sinnvoll, einen Überblick über den vorhandenen Vertrag zu erhalten, bevor Sie den Vertrag auflösen.

Sollten bei der Stornierung Ihrer Wohnung Schwierigkeiten auftreten, sollten Sie sich über den Deutscher Mieterbund e. V. unterrichten! Sie werden dort in allen für Sie als Nutzer wichtigen Belangen unterstützt - zum Beispiel auch beim Renovieren nach dem Umzug. Außerdem gibt es dort weitere Hinweise zum Kündigungsrecht.

Und wie storniere ich meine Wohnung richtig? - Unternehmensfördernde und wohnungswirtschaftliche Gesellschaft GmbH

Und wie storniere ich meine Wohnung richtig? Du möchtest deine Wohnung stornieren? Können wir wissen, warum und können wir vielleicht Ihren Entlassungsgründen gegensteuern? Sind Sie auf der Suche nach einer größeren oder kleineren Wohnung oder wollen Sie in einen anderen Ortsteil oder eine andere Großstadt umziehen? Möglicherweise können wir zusammen eine andere Wohnung für Sie aussuchen? Falls Sie dennoch stornieren wollen, müssen Sie folgende Punkte beachten:

Nach § 573 c BGB ist eine Beendigung längstens zum dritten Arbeitstag eines Kalendermonates zum Ende des Folgemonats möglich. Beispiel: Sie wollen am 01.12. eine neue Wohnung bezogen haben? In diesem Fall muss die Stornierung bis zum dritten Arbeitstag im Monat Oktober bei uns eingegangen sein. Der Rücktritt bedarf der Schriftform (§ 568 Abs. 1 BGB).

Kündigungen per Telefax oder E-Mail sind nicht zielführend.

Mehr zum Thema