Abmahnung Trotz Krankmeldung

Vorsicht trotz Krankmeldung

aber es stellte sich heraus, dass er immer noch zur Arbeit geht - nur woanders. Die klagende Mitarbeiterin war seit mehreren Monaten arbeitsunfähig und krankgeschrieben. Die Mitarbeiter erhalten häufig eine Warnung im Zusammenhang mit ihrer Krankheitsmeldung.

Vorsicht trotz Krankheit?

Guten Tag Spongebob, zunächst einmal im Prinzip: Ein solcher Boss kann viel tun, ob es immer gerechtfertigt ist, oder welches das ist. Die AG muss die Warnung innerhalb einer verhältnismäßig kurzer Zeit verfassen, "die zu der Warnung führt", um gute Durchsetzungsmöglichkeiten zu haben.

So ist es weniger wichtig, wann es geschah, sondern eher seit wann Ihr Vorgesetzter es kennt, oder ob er z.B. erst jetzt neue Informationen erhalten hat, die die Sache in einem neuen "gemahnten" Lichte erscheint. Es spielt keine Rolle, ob Sie im Krankheitsfall sind oder nicht. Es wieder loszuwerden ist nicht so leicht, wenn man im Krankheitsfall ist.

Sie können Ihren Rechtsanwalt noch einmal nachfragen. Zu den Entgeltnachweisen - probieren Sie ggf. die letzte Gehaltsabrechnung zu Hause, ggf. in Kombination mit der letzen Jahresrechnung, z.B. genügt das teilweise schon, um die Abläufe in den verantwortlichen Rehabilitationszentren am Laufen zu erhalten. Andernfalls ziehen Sie es immer vor, einen solchen Buchstaben vom Kunden zu verfassen, anstatt einen Anruf zu tätigen - machen Sie mehr Eindruck.

Falls nichts möglich ist und Sie wissen, wo sich die Personalabteilung befindet, warum nicht eine weitere Mahnung an den Kunden und eine Abschrift an die Personalabteilung senden?

Anstellungsvertrag überprüfen

Guter Tag, nachdem ich mir den Fuß verstauchte, rief ich am folgenden Morgen die erste Arbeitsschicht im Geschäft an (kleines Textilgeschäft, abwechselnd 4 Mitarbeiter), wo ich als Vertreterin arbeite, um mich zu erkranken.

Jetzt ruft mich mein Filialleiter mit einer Warnung an, da ich sie danach hätte anrufen müssen, um mich zu erkranken? Muß ich mich bei 3 Leuten krankmelden? P.s. Ich glaube, das ist Belästigung durch meinen Filialleiter, weil ich an ihrem Leitungsstil durch meinen Distriktmanager gezweifelt habe......

"Rechte und Verpflichtungen der Beteiligten im Krankheitsfalle resultieren aus den rechtlichen Bestimmungen. Sie müssen sich in der Regel bei Ihrem Chef und nicht bei Arbeitskollegen abmelden. Muß ich mich bei 3 Leuten krankmelden? Es ist mir nicht klar, was die Distriktleitung mit Krankheitsmeldungen in einer Niederlassung zu tun haben soll.

Seien wir doch albern, der krankhafte Funktionär rief auch nicht an. Kostenvoranschlag: Muss ich mich bei 3 Leuten erkranken? Es ist mir nicht klar, was die Distriktleitung mit Krankheitsmeldungen in einer Niederlassung zu tun haben soll. Seien wir doch albern, der krankhafte Funktionär rief auch nicht an. Ich muss der Distriktleitung mitteilen, dass wir erkrankt sind und die Bescheinigung über Whatsapp versenden.... also meine Anfrage, ob ich bereits im Shop anrufen (wo auch mein Filialleiter hätte sein können) und ich bin dazu gezwungen, alles im Voraus der Distriktleitung zu melden, an wen soll ich mich noch wenden?

Also kann ich trotzdem eine Warnung erhalten? Der Kunde kann jederzeit eine Abmahnung verfassen. Am Ende stellt sich jedoch aus reinen Taktikgründen die Frage, ob man die Warnung überhaupt separat anspricht. Was den Krankenstand angeht, glaube ich nicht, dass Sie Schuld daran haben; der Vertragstext ist eine Sache - die Praktik im Unternehmen eine andere.

Natürlich ist eine Warnung immer eine Beleidigung; aber vor allem ist es nur ein Brummen, dass Ihr Flieger nicht mit Ihnen übereinstimmt - vielleicht hat sie das Gefühl, dass Sie sie nicht akzeptieren. Während ihrer Arbeitszeiten sollten 90% der Filialleiter in der Niederlassung sein. Also haben Sie die Bezirksleitung sowohl an dem Platz, an dem sie die Botschaft am raschesten und vorschriftsmäßig bekommen hat, erkrankt.

Wenn ich an Ihrer Statt wäre und eine Warnung erhalten würde, würde ich mich wohl gleich mit dieser Warnung an den Bezirksleiter wenden, denn das stellt noch viele grössere Fragestellungen nach dem Anleitungsstil. Und wenn der Filialleiter brummt, kannst du wieder brüllen. Warnung, Entlassung, Urlaub, Datensicherheit und mehr - die gängigsten Problemstellungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern / Arbeitsgesetzgebung findet man oft während der Schul- oder Universitätszeit.

Mehr zum Thema