Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Fristlos Kündigen Ausbildung
Training ohne Vorankündigung beendenDer Kündigungshorizont ist hoch. Das Konzept der Kündigungsmöglichkeit ist für die Ausbildung von großer Bedeutung.
Die Ursache dafür ist Sie als Trainer können nach Ende der Testphase nur noch fristlos und aus einem wichtigen Grunde kündigen. Dies ist von besonderem Interesse und sollte vor allem von Unternehmen, die eine Erstausbildung anbieten, eingehalten werden. Im Ausbildungsverhältnis laufen die Uhrzeiten anders als im Normalarbeitsverhältnis, was auch zu betriebsbedingter Entlassung führen kann.
Ausgenommen hiervon sind Lehrverhältnisse, die durch das Berufsausbildungsgesetz und andere gesetzliche Regelungen ergänzend unterlegt sind. Abbruch der Ausbildung ohne Vorankündigung Es ist daher zu beachten: Lediglich eine außerordentliche Beendigung ist möglich. Es muss einen wichtigen Anlass dafür geben. Eine Vielzahl von Gerichten hat bereits über einen wichtigen Anlass für die Ableitung von wichtigen Hinweisen entschieden:
Kurzum: Der Auszubildende muss sich etwas Ernstes leisten können! In letzterem Fall wäre eine Beendigung nur möglich, wenn es auch nach einer oder mehreren Warnungen zu einer Wiederholung kommt und keine Verbesserung auftritt. Diese Schwere trifft übrigens nicht auf den Auszubildenden zu, wenn er sich zurückziehen will. Sie können auch nach der Bewährungszeit ausscheiden, wenn sie ihre Ausbildung abbrechen oder nachträglich ihren Lehrberuf wechseln wollen.
Auch folgende Leistungen sind für Sie interessant: Eine Beendigung während der Bewährungszeit kann z. B. an Formalitäten fehlschlagen. Oder, dass sich der Ausbildungsbetrieb sehr unvernünftig aufführt. Es ist für beide Parteien recht leicht, eine Ausbildung während der Bewährungszeit zu beenden, aber die Hindernisse sind nach Ablauf der Bewährungszeit wesentlich größer.
Dies trifft mindestens auf den Ausbilderbetrieb zu. Nur in Ausnahmefällen sollte die Ausbildung beendet werden. Die Konsequenzen für den Auszubildenden sind zu schwerwiegend. Dennoch kann es während der Ausbildung zu einer Entlassung kommen - meist über den Weg eines Abmahnschreibens. "An einem gewissen Punkt", meinte der Besitzer eines Ausbildungsbetriebes, als ein Lehrling den Trainer stark bedroht hatte.
Diese Androhung wollte er nicht annehmen und kündigte die sofortige Beendigung des Ausbildungsvertrags an. Erst heute wurde ich befragt, ob eine Kündigungsmöglichkeit besteht, wenn die Auftragssituation schlecht ist. Viele Unternehmen fragen sich diese Fragen offenbar immer wieder und antworten nicht richtig. Die Bewährungszeit ist im Zusammenhang mit der Ausbildung besonders wichtig.
Begründung: Die Entlassung nach der Bewährungszeit ist noch schwieriger durchzusetzen als in einem regulären Beschäftigungsverhältnis. Welcher Auszubildende genießt tatsächlich einen Sonderschutz? Bei Arbeitsverweigerung eines Mitarbeiters können Sie kündigen (in der Regel nach einer vergeblichen Abmahnung). Bei einer fristlosen Beendigung müssen Sie rasch reagieren, da Sie nur fristgerecht kündigen können.
Nach Kenntnisnahme des Kündigungsgrundes läuft die Kündigungsfrist an: Ist die Entlassung eines Praktikanten überhaupt möglich? Das Ausbildungsverhältniss weicht in diesem wesentlichen Aspekt vom "normalen" Beschäftigungsverhältnis ab.