Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Audi a 3 Tdi
Audio a 3 Tdi0 TDI Umwelt vier BO LED 19'. Limousine Audi A3 sport 2. 0 TDI quattro 6-G. Der Audi A3 Attraction 1.9 TDI *18" ALU*.
Der Audi A3 2.0 TDI
Zusammen mit Mercedes-Benz und Fujitsu war Audi einer der Pioniere, die die früheren Nail Studios zu kräftigen Autos machten. Zum Beispiel im Audi A2 3. 0 TDI. Nur in der zweiten Modellgeneration, genannt 8P, war der Audi A3 mit diversen TDI-Motoren verfügbar; in der ersten 8L-Serie waren nur verschiedene TDI-Motoren lieferbar.
Der Audi A3 mit 103 kW/140PS wurde im Zeitraum MÃ??rz 2003 bis MÃ?rz 2013 gebaut und markiert den Beginn der zweidimensionalen Klasse. Die Höchstleistung betrug bis zur Umschaltung von Pumpen-Düseneinspritzung auf Common-Rail Einspritzung im April 2008 4000 U/min. Die Maximaldrehmomente von 320 Newtonmetern standen über den ganzen Drehzahlbereich zwischen 1.750 und 2.500 U/min. zur Auswahl.
Abhängig von Karosserievariante, Ausstattung und Aufbaujahr zogen der A3 Hatchback, A3 Sportback und A3 Cabrio in 8,9 bis 9,7 s von 0 auf 100 km/h und fuhren von 205 auf 201 km/h Höchstgeschwindigkeit. Der Verbrauch lag zwischen 4,4 und 6,0 l/100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß zwischen 115 und 162 g/Kilometer entspricht.
Die Höchstleistung lag bis Anfang 2008 bei 4000 U/min, danach bei 4200 U/min. Wie bei den 140 -PS-Versionen des Audi Kompaktwagens lag das Maximaldrehmoment von 350 Newtonmetern über den ganzen Drehzahlbereich zwischen 1.750 und 2.500 U/min. Je nach Typ, Ausstattung und Herstellungsjahr beschleunigte der A3 TDI in 7,7 bis 8,3 s von 0 auf 100 km/h und fuhr von 222 auf 224 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Der Verbrauch lag bei 4,7 bis 6,4 l/100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß zwischen 123 und 173 g/Kilometer entspricht. Die vier Audi Automodelle sind mit zwei Motorisierungen vom Typ TDI 2,0 erhältlich. Der Audi A3 3.0 TDI war ab Lager mit Vorderradantrieb und Sechsgang-Schaltgetriebe erhältlich; sowohl der Allradantrieb quattro als auch die Sechsgang-Tronic waren auf Anfrage erhältlich.
Das Maximaldrehmoment lag bis einschließlich 4. Mai 2014 bei 320 Newtonmeter, danach waren 340 Newtonmeter verfügbar. Der Audi A3 3.0 TDI hat in beiden Fällen zwischen 1.750 und 3.000 Fahrten mobilisiert. Beschleunigungswerte von 8,2 bis 8,9 s für den Standard-Sprint und Höchstgeschwindigkeiten von 213 bis 224 km/h werden durch einen moderaten Kraftstoffverbrauch ausgeglichen:
Durchschnittlich wurden zwischen 4, und 4,8 l/100 Kilometer durch die Common Rail Einspritzung geflossen, was einem CO2-Ausstoß von 106 bis 125 g/Kilometer entspricht. Der Motor wurde im März 2013 eingeführt und wog 380 Newtonmeter auf der Motorwelle zwischen 1.750 und 3.250 Umdrehungen. Die Sprintdauer von 0 auf 100 km/h betrug 6,8 bis 7,9 Sek., zwischen 23,0 und 241 km/h war der kraftvolle Antrieb beendet.
Die durchschnittlichen Verbrauchswerte liegen zwischen 4,1 und 4,9 l/100, was einem CO2-Ausstoß von 108 bis 129 g/km entspräche.