Ra Rasch

Rasch

Vor dem Landgericht Nürnberg hat die Kanzlei "Rasch Rechtsanwälte" aus Hamburg eine Klage wegen Filesharing verloren. Hier finden Sie kompetente Hilfe bei Warnungen. schnell, vergleichend: racher, superlativ: am raschs-ten, am ra-sches-ten. der Universal Music GmbH durch die Kanzlei Rasch Rechtsanwälte. Die Hamburger Kanzlei Rasch Rechtsanwälte warnt derzeit vor dem Album "Diversity" des Künstlers Gentleman.

Haben Sie eine Verwarnung von den Anwälten Rasch erhalten?

Rasch

Die Rechtsanwaltskanzlei RASCH aus Hamburg schickt Ihnen einen Brief und/oder eine Mahnung mit der Drohung Strafgebühren. Berechnen Sie die 667 MHz mal zwei " Hallo, haben Sie eine Anfrage bezüglich des Ganzen hier mit dem RA Rasch. Wie kam er an die? Ok....der Anbieter ist so weit in Ordnung...aber er muss diese Dateien von meinem Computer runtergeladen haben, also kam er selbst mit rechtswidrigen Mitteln zu diesen Dateien, oder liege ich daneben?

Beim Herunterladen von Austauschdateien werden diese vom Torrent-Client auf Ihrem Computer direkt wieder in den Austausch eingelesen. Dieses Hochladen wird von Unternehmen aufgezeichnet, und mit diesen Logdateien kann die RA dann im Namen ihrer Kunden die persönlichen Angaben hinter einer IP-Adresse abrufen. Beim Herunterladen von Austauschdateien werden diese vom Torrent-Client auf Ihrem Computer direkt wieder in den Austausch eingelesen.

Dieses Hochladen wird von Unternehmen aufgezeichnet, und mit diesen Log-Dateien kann die RA dann im Namen ihrer Kunden die persönlichen Angaben hinter einer IP-Adresse abrufen. OK, ich vermute, Sie haben einen Warnschreiben bekommen. Haben Sie sie per E-Mail oder per Brief bekommen? Wenn Sie diese per E-Mail bekommen haben, werden Ihnen per E-Mail wirkliche Warnungen zugeschickt.

Wenn Sie die Warnung per Mail erhalten haben, ist die Situation anders. Wenn es bereits offenkundige Unterschiede im Geschäftsangaben gibt, kann es nützlich sein zu fragen, ob die Warnung tatsächlich von dem vermeintlichen Warner kommt. Bei einer E-Mail-Warnung trifft für die anderen Warnungen noch mehr zu: Bezahlen Sie nie augenblicklich.

Rechtsstreit von Rasch Anwälte im Namen der Universal Music gGmbH wegen File-Sharing

Gegenwärtig verklagt die Anwaltskanzlei Rasch Anwälte im Namen der Universal Music GmbH das Urheberrecht durch den Vertrieb des Album "Night Visions" der Künstlervereinigung "Imagine Dragons" im Filesharing Netzwerk "BitTorrent". Ein von uns vertretener Mandant hat vor kurzem einen Schadensersatzanspruch in Höhe von 2.500 EUR für die vermeintliche Verteilung von 13 Titel des oben genannten Titels und die Erstattung von Kosten für außergerichtliche Abmahnungskosten in Höhe von ca. 800 EUR geltend gemacht.

Er wird beschuldigt, die Musikalbumtitel anderen Nutzern im Jahr 2013 in einem Filesharing-System zum Download zur Verfügung gestellt zu haben. Dies ist eine Verletzung des Urheberrechts gemäß §§ 85, 19a UrhG. Dieses Vorgehen ist auch wieder ein Beispiel dafür, dass - im Gegensatz zu vielen Aussagen in Diskussionsforen und Weblogs - die Warnkanzleien nicht davor zurückschrecken, vor Gericht zu gehen.

Auf diese Weise können viele Prozesse bereits jetzt ohne kostenintensive und nervenaufreibende Gerichtsverfahren abgeschlossen werden. Sollten Sie auch eine Verwarnung, ein Mahnschreiben oder eine Dateifreigabe bekommen haben, sind wir als Anwaltskanzlei mit dabei.

Mehr zum Thema