Urmann Collegen Versteigerung

Auktion von Urmann Collegen

und Auktionen Ansprüche aus Warnschreiben für File-Sharing. Sie versteigern unsere Daten an den Höchstbietenden. Ich habe schon vor ein paar Tagen über die schöne Weihnachtspost von Urmann + Collegen berichtet, den Anwälten, die hauptsächlich für den P-Bereich arbeiten. Gegen die Thomas Urmann GmbH sind mehrere Insolvenzanträge anhängig.

Mahnbüro ersteigert 90 Mio. EUR ausstehende Ansprüche aus dem Dateiaustausch

Urmann + Collegen (U+C) aus Regensburg ersteigert derzeit ausstehende Ansprüche aus Verwarnungen wegen rechtswidriger Verwendung von P2P-Filesharing-Diensten. Es handelt sich dabei um die stolze Gesamtsumme von rund 90 Mio. EUR, die sich aus 70.000 Verwarnungen bei einer entsprechenden Kostenabrechnung von 1286,80 EUR ergäbe. U+C fordert in den Verwarnungen selbst einen "Pauschalbetrag" von 650 EUR vom vermeintlichen Verletzer, mit dem dann die Anwaltskosten, sonstige Auslagen und fälligen Schadenersatzansprüche erstattet werden.

Wenn die gemahnte Partei nicht bezahlt, steigert U+C in einem zweiten Brief diese Gebühren auf die genannten 1286,80 EUR. Bei den Auktionen von U+C handelt es sich nur noch um unbezahlte Ansprüche, die sich aus einer Zahlungsablehnung der gemahnten Parteien auch nach dem zweiten Brief ergaben. Betragen diese Anforderungen allein aus den Jahren 2010 und 2011 mehr als 90 Mio. EUR, erhält man einen Überblick über die Geldsummen, die eine der vielen Urheberrechtswarnkanzleien jedes Jahr bearbeitet.

In verschiedenen Konsumentenschutzforen wird davon ausgegangen, dass die Sofortzahlungsrate im Rahmen sogenannter "Pornowarnungen" deutlich über derjenigen von z.B. Musiktauschwarnungen liegen wird. Auf der Auktionsseite hebt U+C hervor, dass die Firma "nur als Mittler und nicht als Forderungsverkäufer" auftritt. Infolgedessen muss die Firma ihren Kunden bereits die offene Summe von 90 Mio. EUR in Rechnung stellen.

Anscheinend ist die Versteigerung in erster Linie auf Inkasso-Unternehmen ausgerichtet. Die Herkunft der Ansprüche wurde "notariell beurkundet".

Die Urmann + Kollegen: Warnhinweise für das Rechtsanwaltsbüro MAGMA FILM AG| Urmann + Collegen Rechtanwälte

Gegenwärtig ist die Anwaltskanzlei U +C Urmann + Collegen Anwaltsgesellschaft mbH in Regensburg für die Warnung der Firma vor einer Vielzahl von Pornofilmen tätig. Achtung: Die Firma MAGMA FILM GmbH: "Charlene in Action/Die Schmiede Der Stars " Unter anderem werden Urheberrechtsverstöße auf den Namen "Charlene in Action/Die Schmiede DER Stars" von der Anwaltskanzlei zurechtgewiesen. Die Sozietät U + C Urmann + Collegen Anwaltsgesellschaft mbH repräsentiert Silwa Filmvertrieb und DigiProtect Gesellschaften zur Sicherung der digitalen Kommunikationsmedien. Darüber, wie auch die In addition, the law firm U + C Urmann + Collegen Rechtanwaltsgesellschaft m. represents Silwa Filmvertrieb und DigiProtect Gesellschaften zur Verteidigung der digitalen Kommunikation.

Wie kann man sich verhalten, wenn man von der Anwaltskanzlei U + C Urmann + Collegen Anwaltsgesellschaft m. b. H. gewarnt wurde?

Mehr zum Thema