Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Tickets Weiterverkaufen Strafbar
Wiederverkauf von Tickets KriminellVerbraucherschutz grundlos - Wiederverkauf von Eintrittskarten rechtmäßig
Sie haben bereits Karten erworben, können aber trotzdem nicht sofort zum Auftritt kommen? Die Tickets werden in solchen Situationen meist geschenkt oder von der Familie oder Freunden im Internet zum Verkauf bereitgestellt. Nach einer im Auftrag des StubHub-Ticketmarktplatzes im Jahr 2015 durchgeführten Repräsentativbefragung fühlen sich die meisten der rund 1.000 Konsumenten beim Ticketkauf auf einem Onlinemarktplatz unbehaglich.
Abgesehen von der Besorgnis über die Datensicherheit (38%) glauben mehr als ein Drittel aller Betroffenen (36%), dass sie eine Straftat begehen können. Es wird davon ausgegangen, dass es sich beim Ticketkauf auf Online-Marktplätzen um Schwarzmarkttickets handelt. "Das Kaufen und Verkaufen von Tickets auf Online-Marktplätzen ist grundsätzlich erlaubt und hat nichts mit Schwarzhandel zu tun.
Das Anliegen der Konsumenten ist daher völlig unbegründet", so Oliver Thiemann, Country-Manager Deutschland der Firma StubHub. Deshalb ist jeder Einkauf bei StubHub einem besonderen Schutz der Einkäufer unterworfen. Das garantiert, dass die Tickets original sind und rechtzeitig beim Kunden ankommen." Nichtsdestotrotz würde die Haelfte (50%) der Umfrageteilnehmer einen Ticket-Marktplatz nutzen, um Tickets fuer eine vergriffene Aktion zu erhalten.
Weitere 27% würden Tickets auf einem Online-Marktplatz erwerben, wenn es keine weiteren Transportkosten gäbe. Für den Verbraucher ist es besonders bedeutsam, dass der Online-Marktplatz bekannt und glaubwürdig ist (36%), eine garantierte Rückerstattung (24%) und die auf der Handelsplattform durchgeführten Geschäfte gesichert und nachvollziehbar sind ((23%).
StubHub rät daher auch zu einer Vermietung. Geht eine Lieferung per Post unter, kann der Anbieter lediglich beweisen, dass die Tickets rechtzeitig verschickt wurden. Der StubHub ist ein Online-Marktplatz für den Ticketkauf und -vertrieb.
Die Firma eBay (NASDAQ: EBAY) stellt selbst keine Tickets zur Verfügung, sondern fungiert als gesicherte Verkaufsplattform für Sport- und Musikfans bei Privat- und Geschäftskunden. Die von StubHub verarbeiteten Geschäfte sind durch den Schutz des Käufers geschützt. StubHub ist im Herbst 2015 in den deutschen Markt eingetreten. Der Ticket-Marktplatz pflegt eine Vielzahl von Kooperationen mit Veranstaltungsstätten, Sportvereinen und anderen Rechtsinhabern sowie Organisatoren - von der Fußball-Bundesliga über die AEG, die unter anderem die Mercedes-Benz-Halle in Berlin und die Wembley-Arena in London betreiben.
Die beiden Volksfeste "splash!" und "Melt!" gehören zu den ersten in Deutschland.