Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Einverständniserklärung Newsletter
Zustimmungs-NewsletterMit der neuen Basisdatenschutzverordnung wird sich das E-Mail- und Newsletter-Marketing grundsätzlich umstellen.
Es wird sich vor allem die Art und Weise verändern, wie E-Mail-Listen aufgebaut werden sollen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, damit Sie in den nächsten Tagen keine rechtlichen Veränderungen auslassen. Sie müssen die E-Mail-Kontakte, die nicht reagiert haben, manuell deaktivieren? Und wenn ich um meine Zustimmung gebeten werde? Sollte die vorherige Zustimmung, die Sie von Ihren E-Mail-Kontakten bekommen haben, nicht den neuen Anforderungen der DSGVO entsprechen, gibt es zwei Möglichkeiten:
Tip: Nutzen Sie unser reaktionsschnelles Abo-Widget, um in Kürze automatisch die Genehmigung neuer E-Mail-Kontakte zu erwirken. Falls Sie eine erneute Genehmigung benötigen, ist es ratsam, eine so genannte Requalifizierungs-E-Mail-Kampagne durchzufÃ?hren. Das heißt, Sie müssen Ihre früheren E-Mail-Empfänger fragen, ob sie Ihre E-Mails weiter empfangen wollen, indem sie nochmals ihre Erlaubnis geben.
Bitten Sie Ihre Ansprechpartner in Ihrer E-Mail, ob sie weiter Marketing-E-Mails von Ihnen empfangen werden. Dadurch wird die Interaktionsquote erhöht, was die Säuberung Ihrer E-Mail-Listen erheblich vereinfacht. Unterhalb der Schaltflächen wird empfohlen, sich darüber zu unterrichten, was geschieht, wenn der Adressat nicht auf diese E-Mail antwortet, z.B. "Wenn wir nicht innerhalb von 7 Tagen von Ihnen erfahren, werden Sie aus allen E-Mail-Kontaktlisten ausgelesen.
"Um Ihnen die Zusammenarbeit zu vereinfachen, haben wir eine besondere Einverständnis-E-Mail-Vorlage entwickelt, die Sie entweder unveränderlich nutzen oder an Ihr Markenimage anpaßt. Wenn Sie die E-Mail-Vorlage auswählen, können Sie die HTML- oder MS-Dokumente einlesen. Editieren Sie die E-Mail-Vorlage und schicken Sie sie an Ihre komplette E-Mail-Kontaktdatenbank.
Der E-Mail-Empfänger hat auf die Schaltfläche "NEIN" geklickt: Der E-Mail-Empfänger hat auf die Schaltfläche "JA" geklickt: Alles, was Sie tun müssen, ist die E-Mail-Liste der Clicks eine ganze Woch nach dem Versenden der E-Mail zu speichern. Das ist Ihre neue Adressliste mit allen Nutzern, die Ihre explizite Zustimmung erteilen. Sie können diese Klickliste nach einiger Zeit wieder ausgeben, um sicher zugehen, dass Sie keine verspäteten Mausklicks nachlassen.
Folgen Sie diesen Schritten: Öffne die E-Mail-Kampagnenstatistik. Selektieren Sie die Namen derjenigen, die auf die Schaltfläche "JA" klicken. Exportiere diese E-Mail-Kontaktliste und speichere sie ab. Sie müssen sich manuell von den E-Mail-Kontakten abmelden, die nicht reagiert haben? Die neue E-Mail-Liste enthält alle Kontaktpersonen, die ihre explizite Zustimmung erteilt haben (diejenigen, die auf die Schaltfläche "JA" klicken ), und Sie können sie ganz bequem aufladen.
Benutzen Sie keine alten E-Mail-Listen mit allen Personen, die nicht antworten. Falls Sie mehrere E-Mail-Kommunikationen unter einem Account haben und gewisse Personen von allen künftigen Mitteilungen ausschliessen wollen, können Sie diese zu Ihrer Opt-out-Liste hinzuzufügen, so dass sie keine Marketingmitteilungen mehr von Ihnen empfangen. Und wenn ich meine Zustimmung nachweisen muss?
Hier finden Sie die E-Mail-Liste der Kontaktpersonen, die auf die Bestätigungsschaltfläche klicken. Sichern Sie die E-Mail-Kampagne in Ihrer Vorlagen-Bibliothek und machen Sie einen Bildschirmfoto mit einer Datumsnotiz. Vergesst nicht, unseren Newsletter zu bestellen :).