Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Abmahnung bei Unentschuldigtem Fehlen
Vorsicht bei unentschuldigter Abwesenheitaußerordentliche Kündigung; unentschuldigte Abwesenheit; Vorwarnung.
Verwarnungen und unentschuldigte Abwesenheit
Selbstverständlich kann der Auftraggeber vor einer ungerechtfertigten Abwesenheit warnen. Doch wie sieht man diesen Fall: Eine Mitarbeiterin hat sich mit mir in Verbindung gesetzt und mir gesagt, dass ihr Chef jetzt auch die geringsten Vergehen wirklich mahnt. Bereits 16 Verwarnungen, davon 7 wegen unentschuldigter Abwesenheit, mal eine von ½, mal eine von 1 Std. und so weiter.
Jetzt war sie wieder einmal 1 Std. lang entschuldigt abwesend und erhielt ihren Rücktritt. Diese Warnungen haben ihre Funktion als Warnung nicht mehr. Um ehrlich zu sein, habe ich nicht begriffen, warum der Auftraggeber nicht früher zurückgetreten ist. Es ist nicht möglich, dass ein Arbeitnehmer so oft wie nötig gemahnt und dann auf einmal entlassen wird. Eine Verwarnung dient dazu, sich über das Verhalten des Mitarbeiters zu beschweren, ihn zu tadeln und ihn auch zu mahnen.
Bei wiederholten Warnungen eines Arbeitgebers geht diese Warnung jedoch verloren. Der Mitarbeiter konnte sich darauf vorbereiten, dass ihr außer einer weiteren (nutzlosen) Warnung nichts passieren würde. Die Arbeitgeberin muss sie für den folgenden Zeitraum darüber informieren, dass sie aus den vorangegangenen Mahnungen keine Rechte ableiten, aber keine weiteren Verletzungen dulden wird.
Tritt die unentschuldigte Abwesenheit weiter auf, muss er dennoch zumindest eine Verwarnung erteilen und kann dann, wenn noch ein Missverhalten vorliegt, nur noch aufhören.
Und ich verpasste drei aufeinander folgende Tage, also habe ich ohne Entschuldigung versucht.
Und ich verpasste drei aufeinander folgende Tage, also habe ich ohne Entschuldigung versucht. Ich glaubte, ich hätte die ganze woche Urlaub, aber nur die nächsten Wochen. Nun meine Frage: Kann mir der Chef für jeden Tag, den ich vermisst habe, eine Warnung ausgeben? 3 gleich? Kann mir der Auftraggeber eine Warnung für jeden Tag aussprechen, den ich vermisst habe, d.h. 3 auf einmal?
Möglicherweise hat er einmal von der Sage erfahren, dass man nach 3 Warnungen entlassen werden kann. 3 Warnungen sind hier Blödsinn, weil es sich um ein zusammenhängendes *Ereignis* handelt. sollte Sie befürchten lassen, dass scheinbar eine Richtigstellung durch Neueinteilung der Ferientage nicht berücksichtigt wird, oder dass man Sie nicht einmal genannt hat, was dort vor sich geht.
Warnung, Entlassung, Urlaub, Datensicherheit und mehr - die gängigsten Fragen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern / Beschäftigungsrecht findet man oft während der Schul- oder Universitätszeit.