Hans Hauser

Hans-Hauser

Referentenprofil von Hans Hauser vom SV Mönchengladbach, Mitglied der SR-Gruppe Mönchengladbach-viersen Track-Nr. Länge, Titel, Text/Musik, MT. Bauingenieur: DI Hans Hauser, Benedikt Sparber. HALLE IN TIROL. Vergrößerung der Häuser.

Amtliche Handelsregisterauskunft des Kantons Bern über die Hans Hauser Stiftung. Neu in den Vorstand wurde Sämi Hausmann gewählt und Hans Hauser zum Ehrenmitglied ernannt.

mw-headline" id="Jugend_und_und_Herkunft">Jugend und Herkunft="mw-editsection-bracket">[a class="mw-editsection-visualeditor" href="/w/index. php?title=Hans_Hauser_(Skirennl%C3%A4ufer)&veaction=edit&section=1" title="Abschnitt editieren: Youth and Origin">Edit | | Quellcode bearbeiten]>

Der österreichische Skifahrer Hermann Johann "Hans" Hauser (* am 03.10.1911 in Aachen bei Salzburg[1]; 27.07.1974 in Salzburg) war der erste österreichische alpine und nordische Skifahrer und Medaillenträger bei Ski-Weltmeisterschaften im Land Salzburg. Aufgewachsen ist Hans Hauser auf der ?istelalm am Gaisberg zusammen mit seinem um ein Jahr jüngerem Sohn Max (* 5.12.1912).

Hans und sein jüngerer Sohn etablieren sich als Fixstars neben Wegbereitern wie Markus Maier und Edi Geitner in dem 1910 ins Leben gerufenen Salzburger Ski-Club. Im Alter von 18 Jahren startete Hans Hauser zum ersten Mal in St. Anton am Arlberg bei der Kandaharabfahrt und erreichte einen enttäuschend guten Platz von Platz 2. Schon vor der kombinierten Abfahrt startete Hauser die 10 Kilometer lange Sonderabfahrt auf dem Globezer.

Hans Hauser mit der Startplatznummer 77 und eineinhalb Min. vorgingen. Hauser war zur Zeit der Winterolympiade 1936 in Bestform, aber aufgrund seiner Tätigkeit als Skilehrer galt er als Professional und war daher von der scheinbar sicheren Beteiligung in Berlin ausgenommen. Als Max Hauser nach dem Zweiten Weltkrieg nach Hause kam, hielt sich Hans trotz drohender Inhaftierung in Amerika auf und war dort als Skischuldirektor im Sun Valley tätig.

Nachdem er mit Virginia Hill verheiratet war, der vorher in Verbindung mit der US-Zeitung für die amerikanische Presse stand[2][3], wurde sein Vater Peter 1950 geboren. Hans-Hauser kehrt mit seiner Gastfamilie nach Europa zurück und führt in den Folgejahren ein sorgenfreies Dasein.

1966 hat sich Virginia Hauser umgebracht, der Junge ist bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Hans Hauser, bisher immer als Mann des Lebens bekannt, zieht sich immer mehr aus der Bevölkerung zurück und begeht am Samstag, den 28. Juni 1974, in seiner Heimatstadt Salzburg Selbstmord. Der immer schon vom Ansehen des "Klugen" der beiden Geschwister vorangegangene Max Hauser hat Hans neun Jahre überlebt und ist am 27. 11. 1983 gestorben Die Firma wird heute in der vierten Familiengeneration betrieben.

Pfarramtsamt Salzburg, München 2001, ISBN 3-7025-0426-5, S. 15-16. ? Pfarramt Salzburg-Aigen, Taufbuch X, Seite 60, Digitalisat 03-Taufe_0060, aktuell Eintrag 42 Geburts- und Taufeintrag: Hermann Johann Hauser; abgerufen über Matrikel. online am 17. November November 2017; ? Cold Case: How a Babe May Have Helped the Mob Rub Out Bugsy | NBC Southern California.

Zurückgeholt am 28. Juli 2015. Zurückgeholt am 28. Juli 2015.

Mehr zum Thema