Krankgeschrieben Verreisen

Reisen im Krankheitsfall

Wie kann ich herausfinden, ob Sie reisen können, ohne Ihren Arbeitgeber zu informieren, auch wenn Sie krankgeschrieben sind? Kann er während dieser Zeit reisen oder muss er die nächsten drei Wochen zu Hause bleiben? Es ist theoretisch möglich, während eines Krankheitsurlaubs zu reisen.

Ich reise krankgeschrieben: Was Sie wissen müssen

Wenn Sie krank sind und trotzdem reisen wollen, ist dies in einigen Ländern ohne Folgen möglich. Reisen trotz Krankheit: Ist das möglich? Wenn Sie wegen eines Arztes krank sind, gilt dies als Arbeitsunfähigkeit für den angegebenen Zeitabschnitt. Weil Sie nicht arbeiten können, müssen Sie nicht den ganzen Tag im Schlaf sein.

Im Prinzip können Sie trotz Krankheit reisen, sofern Ihr behandelnder Arzt dies nicht als kontraproduktiv erachtet. Im Falle einer Geisteskrankheit kann der Aufenthalt jedoch für Ihre Erholung von Vorteil sein. Ich reise krankgeschrieben: Mit dem Krankheitsurlaub kann Ihr Dienstgeber nicht feststellen, warum Sie nicht zur Erwerbstätigkeit gehen können. Ihre Arbeitgeberin oder Ihr Arbeitgeber kann nicht feststellen, ob Ihr Krankenstand einen Feiertag ohne Ihre Erklärung erlaubt .

Sie sollten jedoch nur reisen, wenn es der Krankheitsgrund erlaubt. Im Urlaub erkrankt - das muss man sich merken können!

Reisen trotz Krankheit?

Beispiel: Eine Schriftführerin hat eine Erkältung, kann aber trotzdem mitarbeiten. Es ist daher im Rahmen der WHO zwar erkrankt, aber nicht erwerbsunfähig. Hatte die Schriftführerin im oben genannten Beispiel eine echte Erkältung, bei der sie sich um das Pflegebett kümmern muss, kann sie ihre Arbeit saufgabe nicht mehr nachkommen. Dann besteht eine Erwerbsunfähigkeit.

Wenn ein Arbeitnehmer erwerbsunfähig ist, ist er an die Loyalitätspflicht gegenüber dem Arbeitnehmer gebunden, während der Erwerbsunfähigkeit nichts zu tun, was seine Heilung verzögern könnte. Wenn der Sekretär vom Beispiel mit der Erkältung ins Fitnessstudio gehen würde, würde sie sich in Verletzung der Erholung und damit des Vertrages aufführen. In Zweifelsfällen kann sich der Auftraggeber an das MDK wenden, weil das AU-Zertifikat ihm nicht erlaubt, die Erkrankung des MA zu eruieren.

All dies gilt auch für Reisen. Es gibt kein Recht, trotz meiner Erwerbsunfähigkeit zu reisen. Da ich dem Auftraggeber sowieso nicht zur Arbeit zur VerfÃ?gung stünde, kann er mir nichts untersagen. Zur Vermeidung von Ärger und Schwierigkeiten, insbesondere wenn die Beziehung bereits angespannt ist, ist es jedoch ratsam, zuerst die Genehmigung des Behandlers und dann die des Sponsors zu einholen.

Mehr zum Thema