Kündigung po Polsku

Terminierung po Polsku

Die Übersetzung für'Terminierung' im kostenlosen deutsch-polnischen Wörterbuch und vielen anderen polnischen Übersetzungen. Viele übersetzte Sätze aus "außerordentliche Kündigung" - ein polnisch-deutsches Wörterbuch und eine Suchmaschine für Millionen von polnischen Übersetzungen. Ich bitte Sie, diese Erklärung zu übersetzen. Bei einer außerordentlichen oder ordentlichen Kündigung aus Verhaltensgründen kündige ich meine Mitgliedschaft in der Krankenkasse fristgerecht.

Polnisches Lexikon

Tatsächlich können unzulässige Clicks zu einem Abzug von Ihrem Verdienst und letztlich zur Kündigung Ihres Accounts fÃ?hren. Tatsächlich können falsche Mausklicks zu einem Abzug Ihrer Gewinne oder sogar zur Schließung Ihres Accounts fÃ?hren. Tatsächlich können unzulässige Clicks zu einem Abzug von Ihrem Verdienst und letztlich zur Kündigung Ihres Accounts fÃ?hren. Das bedeutet, dass Anzeigen für die gesamte Werbebox so dargestellt werden, als ob sie eine konstante Länge hätten und ohne den Skip-Button.

DeutschIhre Nutzungslizenz erlischt, sofern nichts anderes festgelegt ist.

Polnisch, Übersetzung, Deutsch-Polnisch Wörterbuch

Die USA haben im Januar 2007 die Kündigung dieser Vereinbarung verlangt. EURELEX-2PL (Uwaga: Stany Zjednoczone Ameryki za??da?y rozwi?zania tj u mowy w lutym 2007 r. de Daraus ergibt sich unweigerlich, dass die Aufhebung der Kündigung des Vertrages infolge der ersten Zwischenverfügung nicht zu einem neuen Nutzen führt, der sich von der bisherigen Regelung abhebt.

Daraus folgt, dass die Aussetzung der Kündigung des Vertrags nach der ersten Anordnung von einstweiligen Maßnahmen nicht als neuer Vorteil gegenüber den bestehenden Beihilfen angesehen wird. Die Vergütung ist jedoch immer gleich der Höhe der aktuellen Vergütung, die der Kündigungsdauer der Kündigung des Arbeitgebers unter Verletzung der Vorschriften des Artikels 38 3 dieses Gesetztes oder des Artikels 40 des Gesetztes vom 26. Dezember 2000 über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses entsprechen.

Die Entschädigung ist jedoch immer die Höhe der aktuellen Vergütung für die Kündigungsfrist bei Kündigung durch den Arbeitgeber und bei Verstoß gegen Artikel 38 Absatz 3 dieses Gesetzes oder Artikel 40 des Loi sur le travail du 16 mars 1971 (Beschäftigungsgesetz vom 16. März 1971).

Dieses Abkommen tritt in Kraft, wenn sich die Parteien gegenseitig mitgeteilt haben, dass ihre für sein Wirksamwerden notwendigen innerstaatlichen Vorschriften vollständig erfüllt sind und bis zu seiner Beendigung in Kraft sind. Dieses Abkommen tritt in Kraft, sobald die Parteien einander mitgeteilt haben, dass ihre entsprechenden innerstaatlichen Vorschriften für sein In-Kraft-Treten erfüllt sind, und gilt bis zu seiner Beendigung.

en 21 Das nationale gericht erinnert daran, dass es Beispiele in der Rechtssprechung Spaniens gibt, nach denen diese Form der Kündigung als unrechtmäßig, aber nicht null und nichtig eingestuft wird, EurLex-2pl 21 i? w orzecznictwie i? w orzecznictwie i? S?d istniej? istniej?, nach denen eine solche Kündigung als unrechtmäßig und nicht als ungültig gilt, da die Tatsache der Krankheit im Gesetz nicht ausdrücklich als Diskriminierungsgrund in den Beziehungen zwischen Privatpersonen genannt wird.

en - Die Schlußbestimmungen (Artikel 21 bis 23) betreffen das In-Kraft-Treten, die Dauer, eventuelle Abänderungen, die Suspendierung und Kündigung des Übereinkommens sowie die Rechtsstellung seiner Anlagen. Die EurLex-2pl - Schlußbestimmungen (Artikel 21 bis 23) enthalten die notwendigen Bestimmungen über die Inkraftsetzung, Dauer, mögliche Veränderungen, Aussetzungs- und Kündigungsbedingungen und den Rechtsstatus der Anlagen zum Abkommen.

en m) Im Falle der Kündigung eines geheimen Vertrags oder Subauftrags teilt die Kommmission und/oder die National Security Authority/Assigned Security Authority dies gegebenenfalls mit, Wenn ein klassifizierter Vertrag oder ein klassifizierter Untervertrag gekündigt wird, teilt die Provision bzw. die NSA/DSA der NSA/DSA unverzüglich den Mitgliedstaat mit, in dem der Vertragspartner oder Unterauftragnehmer registriert ist.

Die Kündigungsmöglichkeit eines Arbeitgebers unter solchen Bedingungen wie im Hauptsacheverfahren würde auch dem in Artikel 2 Absatz 3 der RL 76/207 verfolgten Schutzziel zuwiderlaufen, da die in Absatz 1 genannte Regelung für die künstliche Befruchtung und vor allem die in Absatz 1 genannten Sondermaßnahmen, die eine solche Regelung einschließen, der Hauptgrund für die Kündigung sind.

Die Annahme, dass ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer unter Umständen wie im Ausgangsverfahren entlassen könnte, würde auch dem in Artikel 2 Absatz 3 der Richtlinie 76/207 verfolgten Schutzziel zuwiderlaufen, vorausgesetzt, dass die Entlassung natürlich durch das In-vitro-Fertilisationsverfahren und insbesondere durch die verschiedenen Verfahren, auf die sich dieses Verfahren bezieht, gerechtfertigt ist.

Die Bediensteten is an official of a Member State and has been reinstated and has received remuneration in his national administration within 30 days of his termination of his contract with the Centre;

Einlagen, die die im nationalen Recht festgelegten Ziele erreichen und an gewisse Lebensumstände wie Ehe, Ehescheidung, Pensionierung, Kündigung, Abberufung, Invalidität oder Todesfall eines Kontoinhabers gebunden sind, für einen Zeitraum von höchstens 12 Monate nach Anrechnung des Betrages; Einlagen, die sozialen Zwecken im Sinne des nationalen Rechts dienen und an besondere Lebenssituationen wie Ehe, Ehescheidung, Pensionierung, Kündigung, Invalidität oder Todesfall eines Einzahlers für einen Zeitraum von höchstens 12 Monate nach Anrechnung des Betrages gebunden sind;

Sie haben das Recht auf effektive und unparteiische Beilegung von Streitigkeiten und im Falle einer unbegründeten Kündigung das Recht auf Berufung, einschließlich einer angemessener Vergütung. eurlex-diff-2018-06-20pl Sie haben das Recht auf eine effektive und unparteiische Beilegung der Streitigkeit und, im Falle einer nicht gerechtfertigten Kündigung, das Recht auf eine angemessene Vergütung.

Sie sind vor allem der Auffassung, dass die Direktive die Arbeitnehmer nicht hinreichend vor Änderungen der Beschäftigungsbedingungen oder vor Entlassungen nach der Unternehmensübernahme schütz. Die EurLex-2pl -Gruppe vertrat die Interessen der Arbeitnehmer vor der Gefahr von Änderungen der Verträge und der Entlassungen nach dem Verfahren nicht mehr, die für den Zeitpunkt des Vertragsabschlusses und seine Dauer, die Einzelheiten der Vertragsänderung oder -auflösung und erforderlichenfalls die Nachverhandlungsfälle, in denen eine Neuverhandlung stattfindet,

EURELEX-2pl den Zeitpunkt des Inkrafttretens und die Laufzeit des Abkommens, die Bedingungen, unter denen das Abkommen geändert oder gekündigt werden kann, sowie die Fälle, in denen das Abkommen neu verhandelt werden soll, und das Verfahren für seine Neuverhandlung, gegebenenfalls auch dann, wenn sich die Struktur des gemeinschaftsweit operierenden Unternehmens oder der gemeinschaftsweit operierenden Unternehmensgruppe ändert. Dass der Flughafenbetreiber das neue ASA für fünf Jahre mit Ryanair unterzeichnet hat, lag auch daran, dass der bisherige Auftrag keine Bußgelder für eine frühzeitige Kündigung vorsah.

In der Tat, die Protokolle der Vorstandssitzungen der So.Ge.A.AL vom 7. Juli 2009. Bei der endgültigen Entscheidung des Flughafenbetreibers über die Unterzeichnung des neuen Ryanair-Flughafenabkommens für einen Zeitraum von fünf Jahren wurde nach den Angaben Italiens vom 9. September 2009 und 23. Februar 2010 eindeutig berücksichtigt, dass in der letzten Entscheidung keine Sanktionen für die vorzeitige Beendigung des Abkommens vorgesehen waren.

Außerdem ist das Ende eines Arbeitsvertrages, die allein auf das Ende der Vertragslaufzeit zurückzuführen ist, keine Kündigung im eigentlichen Sinne dar, EurLex-2pl Außerdem ist das Ende eines Arbeitsvertrages, nur weil er beendet ist, keine Befreiung im engeren Sinn, die im Hinblick auf die Eignung für die Arbeit, das Verhalten oder die Anforderungen an das Funktionieren der Institution im Einzelnen begründet werden sollte.

Bei einer Kündigung des Kyoto-Protokolls notifiziert die klagende Vertragspartei der anderen Vertragspartei mindestens sechs Monaten vor dem Tag, an dem die Kündigung in Kraft tritt, in schriftlicher Form ihre Kündigungsabsicht. Bei einer Kündigung dieses Protokolls notifiziert die betreffende Vertragspartei der anderen Vertragspartei mindestens sechs (6) Monate vor dem Tag, an dem die Kündigung wirksam wird, in schriftlicher Form ihre Kündigungsabsicht.

vor allem in Bezug auf das Arbeitsentgelt, die Entlassung und, wenn er erwerbslos geworden ist, die Reintegration oder Reintegration werden nicht anders gehandhabt als inländische Arbeitskräfte. EURELEX-2PL Ein Arbeiter, der die Staatsangehörigkeit einer der Vertragsparteien besitzt, darf im Hoheitsgebiet der anderen Vertragspartei hinsichtlich der Beschäftigung und der Arbeitsbedingungen, vor allem hinsichtlich der Vergütung, der Entlassung und, falls er seinen Arbeitsplatz verliert, der Rückkehr an den Arbeitsplatz oder der Wiederbeschäftigung, nicht anders als die Staatsangehörigen dieses Staates betrachtet werden.

gibt an, dass die von Open Access geleasten Luftfahrzeuge zu Marktpreisen an NOA weitervermietet wurden, weil Open Access an die Leasinggeber hätte entrichten müssen, wenn die Hauptleasingverträge vor deren Auslaufen gekündigt worden wären. Die Hellenische Republik hat jedoch in ihrer Stellungnahme vom 11. Juni 2004 zu dieser Entscheidung und zur Einleitung des förmlichen Prüfverfahrens unter anderem erklärt, dass die von Open Access vermieteten Luftfahrzeuge zum Marktwert an NOA weitervermietet wurden, weil die Entschädigung, die Open Access an die Vermieter hätte entrichten müssen, wenn die Hauptleasingverträge vor deren Auslaufen gekündigt worden wären.

EurLex-2pl e. V. uwzgl?dnienia szczególno?ci w celu uwzgl?dnienia zako?czenia d. h. uwzgl?dnienia do przewidzenia e. V.; de 14. 2 Diese Übereinkunft tritt in Kraft, wenn sich die Vertragsparteien gegenseitig in schriftlicher Form mitgeteilt haben, dass ihre für ihr Wirksamwerden notwendigen innerbetrieblichen Abläufe vollendet worden sind und bis zu ihrer Beendigung in Kraft sind.

Dieses Abkommen tritt in Kraft, wenn die Vertragsparteien einander schriftlich mitgeteilt haben, dass ihre für sein Inkrafttreten erforderlichen internen Verfahren abgeschlossen sind, und bleibt bis zu seiner Beendigung in Kraft. Die Kündigung oder das Erlöschen dieses Übereinkommens berührt nicht die in diesem Anlage aufgeführten Rechte und Verpflichtungen.

Die Kündigung oder das Auslaufen dieser Vereinbarung berührt nicht die Rechte und Pflichten nach diesem Anhang.

Mehr zum Thema