Portokosten 2014

Versand 2014

Die Portopreise 2018 für Briefe in Deutschland auf einen Blick: Das Unternehmen Binz/Dörndorfer/Petzold/Zimmernann (3. Auflage 2014), das übrigens eine. Anfallende Portokosten erstatten wir Ihnen selbstverständlich. "Ein Vergleich ist sinnvoll und hohe Portokosten nicht. Erzielen Sie optimale Ergebnisse und sparen Sie zudem Portokosten!

Änderung der Brieftarife der Deutsche Postbank für 2015 beschlossen

Im Jahr 2016 wird das Briefporto weiter steigen, dann aber drei Jahre lang aufrechterhalten: Das Briefporto: Bei den Briefformaten Großbrief und Maxi-Brief sowie der Karte gelten für den innerdeutschen Postversand die gleichen Tarife wie für zusätzliche Leistungen im Inlandsversand. Für internationale Briefprodukte erhöht sich unter anderem der Tarif für den Standardschreiben oder die Auslandspostkarte von 75 auf 80 Cents und die Tarife für individuelle Zusatzdienstleistungen.

Die Gebühr für einen landesweiten Standardschreiben wird jedoch im nächsten Jahr nicht über dem Durchschnitt in Europa sein. Damit allen Abnehmern genügend Zeit für die Umrüstung bleibt, werden die neuen Tarife rechtzeitig kommuniziert. Das bedeutet, dass bestehende Bestände an Briefmarken bis zur Portoänderung genutzt werden können. Bei ungebrauchten Marken werden die bereits bekannt gewordenen Zusatzmarken im Gegenwert von zwei Cents weiter in den Niederlassungen oder im Internet zum Verkauf stehen.

Bei den Briefformaten Groß- und Maxibrief sowie der Karte gelten für den Postversand innerhalb Deutschlands die gleichen Sätze. Ab dem 01.01.2015 gibt es Veränderungen im nationalen Standardbriefbereich (bis zu 20 Gramm) als Anhebung von 60 auf 62 Cents und nationale Kompaktbriefe (bis zu 50 Gramm) als Preisreduktion von 80 Cents auf 75 Cents.

Die übrigen Landespreise werden beibehalten. Auf dem Gebiet der Auslandskorrespondenz werden sich die Postkarten- und Standardbriefpreise von 75 auf 80 Cents erhöhen. Die übrigen Tarife sind auch hier gleich geblieben. Werbetreibende müssen ab dem Stichtag einkalkulieren, dass der Tarif für Massenmailings mit gleichem Inhalt für Infopost Groß um drei bis 39 Cents pro Sendung zunimmt.

Alle anderen Formate von Infopost sind in Deutschland gleich geblieben. Aber auch die Postwurfspezialprodukte verteuern sich mit durchschnittlich zehn Prozentpunkten. Nähere Auskünfte erteilt www.infopost. de oder wwww. postwurfspezial. de und unter der Rufnummer 0180 6 555 555 (20 Cents pro Anruf aus dem Festnetz; max. 60 Cents pro Anruf aus dem Mobilfunknetz in Deutschland).

Marken mit den neuen Briefmarkenwerten können an allen 2.900 Briefmarkenmaschinen in ganz Deutschland gedruckt werden.

Mehr zum Thema