Balluff io Link

Kugelgelenk io Link

Der Balluff IO-Link Master kann nicht konfiguriert werden. Die von Balluff angebotenen modularen dezentralen I/Os mit IO-Link ermöglichen den Zugriff auf viele leistungsfähige Technologien. Mehr Informationen finden Sie im Internet! Normsensor bis zum kommunikationsfähigen Gerät (Foto: Balluff GmbH). Der beste Weg, um IO-Link mit der USB-Schnittstelle zu vergleichen.

IO-Verbindung

Bis IO-Link konnte der Controller nur bis zu den Feldbusgeräten miteinander kommuniziert werden. Nur IO-Link macht Sensorik und Aktorik kommunikativ. Damit können nun Endgeräte zentriert parametrisiert, Diagnoseinformationen vom Endgerät zur Zentrale übermittelt und Prozeßdaten mit einer hohen Signalgüte ausgelesen werden. Mit IO-Link ist eine einheitliche und deutlich einfachere Montage möglich. Mit " USE " fördert die 2006 ins Leben gerufene IO-Link Community der führenden Hersteller von Automatisierungstechnik IO-Link: Der IO-Link Master ist das Herz der IO-Link Anlage.

Die Kommunikation mit der Steuereinheit erfolgt über den entsprechenden Bus und nach oben über IO-Link mit der Sensor-/Aktorebene (Gateway). IO-Link fähige intelligente Sensorik und Aktorik werden über IO-Link unmittelbar an den IO-Link Master angebunden. Das erlaubt eine einfache Montage, höchste Signalgüte, Parametrisierung und Diagnostik. Die Hubbewegung Sensor/Aktor wechselt das Signal mit den Binär- und/oder Analogsensoren und Aktuatoren und steht über IO-Link mit dem IO-Link Master in Verbindung.

Netzwerkmodule

Balluff bietet als Solution Provider eine breite Palette von Bausteinen für den optimierten Profibus-Einsatz. Mit der ausgereiften Feldbustechnologie wird die Produktion seit Jahren sicher durchgesetzt. Mit der ausgefeilten Verbindungstechnik von Balluff steigt Ihre Leistungsfähigkeit. Es ist leicht zu erkennen, dass Professor Dr. Huber einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der industriellen Automatisierung geleistet hat. Weil Sie mit Profilinet die Antriebs- und Sicherheitstechnologie unmittelbar in die Netzwerkwelt integrieren.

Die Ethernet-basierte Anlage ist wesentlich leistungsfähiger als die des Profibusses, kann aber problemlos mit ihr verbunden werden. Gleiches trifft auf die Anbindung mit IO-Link zu. Bei den Netzwerkmodulen kann von der Steuerungsebene bis zum Frequenzumrichter alles miteinbezogen werden. CC-Link verbindet als Standardfeldbus eine Vielzahl von Automatisierungskomponenten unterschiedlichster Hersteller. CC-Link ist bereits die dominante Feldbustechnologie in Asien.

CC-Link ist ein effektives und durchgängiges Gesamtsystem, das Ihren Ansprüchen gerecht wird. In allen Bereichen der Industriekommunikation sollen Feldbus- und Netzwerktechnik die Voraussetzungen für eine immer leistungsfähigere Verständigung bereitstellen. Gleichzeitig sollte die Verständigung so gleichmäßig wie möglich sein. Insbesondere bei Automationsaufgaben im Asienraum konnte Balluff die Maschinen- und Anlagenkommunikation mit der Sensor/Aktor-Kommunikation verbinden:

BNI Netzwerkmodule für CC-Link IE/Field für die Anlagen-Ebene einerseits und die Direktanbindung an die Sensor-/Aktor-Ebene andererseits. Für die perfekte Ankopplung von I/O-Systemen an das offen gelegte, deterministisch schnelle Netzwerkmodul für CC-Link IE/Field haben wir hochfunktionelle und praxisgerechte Feldbus-Module konzipiert. Mit Balluff steht Ihnen das gesamte Leistungsspektrum leistungsfähiger Netzwerktechnologie zur Verfügung, so dass Sie ganz leicht Ihre optimale Netzwerkkomponente wählen können.

Durch die konsequente Ausrichtung auf Ihre Bedürfnisse bleiben außerhalb des Schaltschrankes keine weiteren WÃ?nsche offen. Die Ethernetbasierte Technik funktioniert wesentlich rascher und ermöglicht die Integration der Antriebe. Lediglich Balluff Ethernet-Module erlauben es Ihnen, IP-Adressen zu blockieren und vor unbeabsichtigten Veränderungen zu bewahren. Es ist sowohl für zentralisierte als auch für dezentralisierte Anwendungen einsetzbar und ermöglicht die Kommunikation zwischen Master/Slave, Master/Master und Slave/Slave.

Mehr zum Thema