V6 Tdi

U6 Tdi

Drei. 0 V6 TDI Common Rail. Erster Fahrbericht des VW Touareg V6 TDI. SCR 4MOTION: 3. 0 V6 TDI SCR 4MOTION.

Im Jahr 1997 ging der erste 2,5-Liter-V6-TDI-Vierventiler mit 110 kW und Euro-2-Abgasnorm in Serie. Audi hat mit der neuen V6-TDI-Motorenfamilie den V6-Motor grundlegend weiterentwickelt.

Der neue Audi Diesel: V6-TDI in zwei Leistungsklassen

Audi präsentierte seinen neuen V6 TDI-Motor auf dem Vienna Engine Symposium. Als " sauberer Diesel " kommt der neue V6-TDI zum Einsatz und entspricht der Abgasnorm EUR 6. Die Auslenkung des V6 beträgt 2.967 ccm, der Neigungswinkel 90º. Der Abgasturbolader und die vollvariable Ã-lpumpe wurden mitentwickelt. Den neuen Selbstzündungsmotor gibt es in den Leistungsklassen 218 und 272 PS mit dem maximalen Moment von 600 m3.

Außerdem gibt es das neue siebenstufige Doppelkupplungsgetriebe für Fahrzeuge mit Längsmotor und Vorderradantrieb, das auf dem Motorsymposium präsentiert wird....

Illegales Abschalten: Audi muss V6 Dieselfahrzeuge abrufen

Auch Audi muss nun bei den Modellen mit V6 TDI-Motoren umbauen. Die Kraftfahrt-Bundesbehörde erzwingt den Rückruf dieser Vehikel. Bei der Abgasaffäre muss Audi knapp 130.000 weitere Dieselfahrzeuge in die Werkstatt bringen und umbauen. Die Kraftfahrt-Bundesanstalt (KBA) hat einen Rückruf von Audi V6-Dieselfahrzeugen angeordnet. In Deutschland waren 77.600 und in der Welt 127.000 Autos davon betroffen. 2.

Audi untersucht seit einigen Jahren alle Dieselkonzepte mit voller Kraft auf mögliche Unebenheiten und Nachrüstpotenziale bei dem zum VW-Konzern gehörigen Automobilhersteller. Das Motorsteuerungsprogramm für die jeweiligen Kraftfahrzeuge wird überprüft, erprobt und dem Kraftfahrtbundesamt zur Überprüfung und Zulassung übergeben. "Nach der Softwarefreigabe werden die beteiligten Unternehmen benachrichtigt", so Audi weiter.

Wie es hiess, hat Audi die Neufahrzeugproduktion bereits umgebaut. Audi muss dem KBA bis spaetestens anfangs Februar Loesungen uebermitteln, wie die Handhabung auf dem Rollenpruefstand gestoppt werden soll. Sind die Aktualisierungen von KBA genehmigt, muss der Fahrzeughersteller die betreffenden Maschinen sofort nachrüsten.

Er hatte dann 18 Monaten Zeit, um den Rückruf zu vollenden, hiess es. Seit mehr als einem Jahr prüft Audi alle Motor- und Getriebvarianten konsequent auf unerlaubte Abschaltvorrichtungen und hatte bereits im Juni 2017 die Umrüstung von 850.000 Audi, Porsche und Volkswagen mit V6- und 8-TDI-Motoren in Europa vorgeschlagen.

Auch die von KBA reklamierten Wagen seien dabei, hiess es bei Audi. Nach Informationen der "Bild am Sonntag" drohte der KBA Audi mit einem Registrierungsverbot für das Modell A8, das bis zur Jahresmitte 2017 hergestellt wurde. Laut Audi ist dies ein Folgeauftrag zu einer Entscheidung des Kraftfahrt-Bundesamtes, die anfangs Nov. 2017 bekannt wurde und einen Abruf von 5.000 Fahrzeugen in Europa beinhaltete.

Dies betraf das frühere Aushängeschild von Audi, den A8 mit TDI Achtzylindermotor und Euro 6-Zulassung. html+='''; html+=' '; html+=''; html+='; html+='

Mehr zum Thema