Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Sandmann Online Gucken
Die Sandmann Online UhrKoboldlands größter Ort im Herzen von Pittiplatsch
Neues in Ihrem Sandmann-Shop! Die Episoden von der Firma L. C. Pittplatsch auf 10 DVD's in einer begrenzten Keksschachtel und mit Ausstechform. Hört sich an wie Goblinland, das Pittiplatschland. Der kleine Goblin kommt ab und zu in dieses Gebiet und kommt zurück, um seine Goblinfamilie zu besichtigen.
Ein ganz besonderes Gebiet ist das Koboldländer Land. Die 500-jährige Omama lebt mit ihrem kleinen Rüden Brumba in ihrem kleinen Kaffeehaus in der Nähe von Bukarest. Wuschel, das lebendige Goblinmädchen, der freundliche Turnumbum und Rabauke Nickeneck sind immer dabei, wenn er im Goblinland Streiche spielt oder kurioserweise die Erde erforscht.
Der Kurzfilm mit dem Koboldlander Kurzfilm wurde in den 1970er und 1980er Jahren zu speziellen Gelegenheiten, zur Adventszeit und zu Sylvester bzw. Sylvester im Fernsehen der DDR ausgestrahlt. Die rbb medien gGmbH wird die ersten vier Spielfilme der populären Reihe erstmals auf DVD veröffentlichen. In Kürze werden folgende DVDs ausschließlich im rbb-Shop verfügbar sein: Schauen Sie sich die Spielfilme an, die in der ersten DVD-Box mit dem Titel Koboldländer Film von 1974 und 1972, in der ersten DVD-Box mit dem Titel "Abenteuer auf der Insel im Koboldländer 1".
In dieser DVD-Box gibt es die Rahmengeschichte des Sandmännchens mit Propeller-Schlitten und die abendliche Grußgeschichte über die Silvesternacht von 1980 (Pittiplatsch). In der zweiten DVD box gibt es die beiden Spielfilme in Form entera 2 shows the films Das krachconzert (1975) and Der verrehte Geburtstag an. 1977. In dieser DVD-Box können Sie die Sandmännchener Rahmengeschichte mit der Gondelbahn und die abendliche Grußgeschichte Glücksschwein auf dem Kaffeeekannenhaus (1979) als Zugabe miterleben.
In der dritten Hälfte von Koboldlands Schloßplatz sieht man Stuffel from Giant Country (1978) und Die Wunschkugel an. Zusätzlich gibt es die beiden Abendgrüße für die beiden Hunde auf dem Rodel sowie den sprechenden Brumba und den Rodel. In der vierten Hälfte von Koboldlands Werk ist The Crazy Washbask (1980) und The Glass Flute (1981) zu bewundern.
Zusätzlich gibt es die beiden Abendgrüße Brumba und die Brezelkörbe sowie Die Püppchen auf dem Holzhaufen und Die drei Meerjungfrauen (1983). Zusätzlich gibt es die beiden Abendgrüße und das Hundekonzert (1978) und Der Abschied v. Kaffeekannannanhaus (1978). Verfolgen Sie unsere Facebook-Seite über die Charaktere in Köln und erfahren Sie hier mehr über die Hintergründe und Aktivitäten rund um die DVD.