Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Verbraucherzentrale Urheberrechtsverletzung
Urheberrechtsverletzung der VerbraucherzentraleDownload ohne Fehler: Seien Sie vorsichtig mit Downloads von Filesharing-Sites.
Jeder, der im Netz auf geschützte Informationen zugreift, kann nachträglich zur Zahlung aufgefordert werden. Sie dürfen ohne Genehmigung des Autors oder Eigentümers der Eigentumsrechte nicht vervielfältigt und weitergegeben werden. Die Rechteinhaber (z.B. Musik- und Filmindustrie) gehen wegen ihres enormen wirtschaftlichen Schaden unbarmherzig gegen Verletzungen des geltenden Urheberrechts vor.
Die IP-Adresse kann verwendet werden, um festzustellen, wann und wie der Besitzer der Online-Verbindung einen File-Sharing-Dienst nutzte. In der Regel ist eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen. Denn eine Urheberrechtsklage kann bald anhängig sein. Nur wer sich korrekt verhält, kann sich vor einem unvorsichtigen Klicken mit großen wirtschaftlichen Konsequenzen bewahren deshalb sollte er sich von gesetzlich nicht klar umrissenen Angeboten in Filesharing-Diensten fernhalten!
Häufig stellen Artists ihre Werke für einen kurzen Zeitraum für Werbezwecke zum freien Herunterladen von ihrer Website zur Verfügung. Aufgrund ihres wirtschaftlichen Schaden ist es nachvollziehbar, dass die Musikbranche Urheberrechtsverletzungen ahndet. Die Verbraucherzentrale empfiehlt daher: Termin einhalten: Wenn eine Warnung wegen einer Urheberrechtsverletzung ins Gebäude eindringt, dürfen Sie keine Zeit vergeuden.
Da für die Einreichung der Abmahnung nur eine sehr geringe zeitliche Begrenzung - in der Regel drei bis fünf Tage - besteht, sollten Sie sich sofort rechtlich beraten lassen. Terminverlängerung: Da eine rechtliche Prüfung oft kurzfristig nicht möglich ist, kann es notwendig sein, mit dem Abmahner eine Terminverlängerung (von max. vier Wochen) zu vereinbaren. 2.
Aus Nachweisgründen sollte dies per Einschreibebrief mit Empfangsbestätigung geschehen. Forderungsprüfung: Wenn möglich, sollten Sie einen auf Urheberrechte spezialisierten Anwalt aussuchen.
Copyright: Rechtsberatung und Rechtsvertretung der Verbraucherzentrale NRW
Sie erhalten von uns kompetente, herstellerunabhängige Auskünfte, individuelle Beratung und aussergerichtliche Vertretung in urheberrechtlichen Angelegenheiten. "Illegales Herunterladen ", "Verletzung des Urheberrechts" oder "verbotene Verwendung von Bilddateien" - immer öfter geben ahnungslose Internetnutzer mit solch einschneidenden Anschuldigungen Warnungen in ihre Häuser ab. Du hast über einen Internet-Tauschbörsendienst auf Deinen Heim-PC oder Dein Tablett heruntergeladen und damit gegen das Copyright verstossen, indem Du sie kopiert und verbreitet hast.
Copyright-Verletzungen sind nicht trivial, da sie der Musikbranche enormen finanziellen Schaden zufügen. Aber manchmal verlangen diejenigen, die Warnungen senden, ungerechtfertigte und weitaus mehr. Die Verbraucherzentrale berät die Verbraucher im Falle von Warnungen vor Urheberrechtsverstößen rechtzeitig. Das System prüft, ob die Forderung überhaupt gerechtfertigt oder, falls erforderlich, zu hoch ist.
Copyright-Fragen sind komplex. Deshalb umfasst unser Leistungsangebot die aussergerichtliche Vertretung einschließlich der anwaltlichen Betreuung.